gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rollshausen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Rollshausen für Sie zusammengefasst.


Über Rollshausen:

Rollshausen ist eine idyllische Gemeinde im Herzen des Landkreises Göttingen, Niedersachsen. Mit ihrer Zugehörigkeit zur Samtgemeinde Gieboldehausen ist sie Teil einer größeren kommunalen Gemeinschaft. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ländliche Atmosphäre und die malerische Landschaft, die sie umgibt. Die Verwaltung der Region wird vom nahe gelegenen Flecken Gieboldehausen übernommen, der als zentraler Knotenpunkt fungiert.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rollshausen

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rollshausen 350 % (Stand: 2025). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Rollshausen den 41. Platz im Bundesland Niedersachsen. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Rollshausen deutschlandweit auf Platz 2.396. Rollshausen gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

41

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Rollshausen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rollshausen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rollshausen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rollshausen

Radius von 25 km


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rollshausen sparen, 11.19 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rollshausen sparen, 4.02 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rollshausen sparen, 5.65 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rollshausen sparen, 4.80 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rollshausen sparen, 20.40 km entfernt


Bodensee
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Rollshausen sparen, 7.01 km entfernt


Bilshausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Rollshausen sparen, 7.86 km entfernt


Rüdershausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

3.79 km entfernt


Wollbrandshausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

4.25 km entfernt


Landolfshausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

8.43 km entfernt


Radius von 50 km


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rollshausen sparen, 11.19 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rollshausen sparen, 4.02 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rollshausen sparen, 5.65 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rollshausen sparen, 27.14 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rollshausen sparen, 4.80 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rollshausen sparen, 20.40 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rollshausen sparen, 36.65 km entfernt


Bodensee
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Rollshausen sparen, 7.01 km entfernt


Bilshausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Rollshausen sparen, 7.86 km entfernt


Rüdershausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

3.79 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rollshausen sparen, 50.42 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rollshausen sparen, 11.19 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rollshausen sparen, 91.44 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rollshausen sparen, 4.02 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rollshausen sparen, 5.65 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rollshausen sparen, 27.14 km entfernt


Völpke
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rollshausen sparen, 87.64 km entfernt


Ummendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rollshausen sparen, 93.00 km entfernt


An der Poststraße
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rollshausen sparen, 99.61 km entfernt


Finneland
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Rollshausen sparen, 98.86 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rollshausen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rollshausen (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Rollshausen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Bis zum Jahr 2015 lag der Gewerbesteuer-Hebesatz bei 0, was ungewöhnlich niedrig ist und möglicherweise auf eine spezielle Steuerpolitik oder wirtschaftliche Situation in dieser Zeit hindeutet. Ab 2016 stieg der Hebesatz dann sprunghaft auf 350 an und blieb seitdem konstant. Dieser plötzliche Anstieg könnte auf eine Anpassung an die wirtschaftliche Entwicklung oder eine Änderung der Steuerstrategie zurückzuführen sein. Ähnlich verhält es sich mit den Grundsteuer-Hebesätzen, die ebenfalls bis 2015 bei 0 lagen und dann auf 350 stiegen. Dieser einheitliche Hebesatz für beide Grundsteuern könnte auf eine Vereinfachung der Steuerpolitik oder eine gezielte Maßnahme zur Steuererhebung hindeuten.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen, wo die Hebesteuersätze in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen sind, zeigt Rollshausen eine abweichende Entwicklung. Während Niedersachsen seit 2008 einen stetigen Anstieg bei allen drei Hebesätzen verzeichnet, blieb Rollshausen bis 2015 bei einem Wert von 0. Erst ab 2016 passte sich Rollshausen mit einem Hebesatz von 350 an, der jedoch deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt. Dieser Unterschied könnte auf unterschiedliche wirtschaftliche Rahmenbedingungen oder Steuerstrategien zurückzuführen sein. Rollshausen scheint einen eher niedrigen Hebesatz beizubehalten, während Niedersachsen eine stärkere Belastung für Unternehmen und Grundstückseigentümer vorsieht.

Im bundesweiten Vergleich fällt auf, dass Rollshausen mit seinem Gewerbesteuer-Hebesatz von 350 seit 2016 unter dem deutschen Durchschnitt liegt, der zwischen 400 und 403 schwankt. Dies deutet darauf hin, dass Rollshausen eine eher unternehmensfreundliche Steuerpolitik verfolgt. Bei den Grundsteuern A und B liegt Rollshausen mit 350 ebenfalls unter dem deutschen Durchschnitt, der bei Grundsteuer A von 350 im Jahr 2022 auf 486 im Jahr 2022 und bei Grundsteuer B von 401 im Jahr 2016 auf 486 im Jahr 2022 ansteigt. Diese Differenz könnte auf verschiedene Faktoren wie unterschiedliche Grundstückspreise, regionale Wirtschaftsförderung oder Steueranreize zurückzuführen sein. Rollshausen scheint eine eher moderate Steuerpolitik zu verfolgen, die sich von den steigenden Trends in anderen Regionen Deutschlands unterscheidet.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Rollshausen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2011k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2012k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2013k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2014k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2015k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201619.700 €90.944 €162.778 €5.629 €25.984 €46.508 €325.271 €32.091 €130.687 €275.499 €10.431 €579.110 €
201719.293 €91.201 €126.445 €5.512 €26.057 €36.127 €286.071 €24.747 €101.698 €293.767 €12.976 €568.067 €
201819.310 €97.769 €142.617 €5.517 €27.934 €40.748 €314.490 €27.831 €114.786 €319.429 €17.054 €623.142 €
201919.240 €95.943 €155.752 €5.497 €27.412 €44.501 €328.470 €28.481 €127.271 €334.588 €18.885 €653.462 €
202018.815 €98.148 €79.253 €5.376 €28.042 €22.644 €243.201 €7.925 €71.328 €316.172 €20.775 €572.223 €
202119.152 €99.008 €262.107 €5.472 €28.288 €74.888 €457.020 €26.211 €235.896 €368.295 €22.606 €821.710 €
202219.329 €98.491 €360.562 €5.523 €28.140 €103.018 €571.249 €36.056 €324.506 €386.139 €20.189 €941.521 €
202320.371 €99.319 €344.744 €5.820 €28.377 €98.498 €557.238 €34.474 €310.270 €396.004 €20.512 €939.280 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rollshausen im Detail

Gemeinde­verband Gieboldehausen
Kreis Göttingen
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Harz

Nachrichten aus Rollshausen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: