gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Wollbrandshausen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. In Deutschland unterliegen alle gewerblichen Unternehmen der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Wollbrandshausen für Sie zusammengestellt.


Über Wollbrandshausen:

Wollbrandshausen, eine idyllische Gemeinde im Herzen von Niedersachsen, befindet sich im Landkreis Göttingen und bietet seinen Bewohnern und Besuchern gleichermaßen einen einzigartigen Charme. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre ländliche Atmosphäre und die wunderschöne Naturlandschaft aus, die sie umgibt. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, ist Wollbrandshausen ein Ort, an dem Tradition und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wollbrandshausen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Wollbrandshausen liegt bei 350 % (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Niedersachsen belegt Wollbrandshausen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 41. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Wollbrandshausen mit ihrem Hebesatz auf Platz 2.396. Die Gemeinde Wollbrandshausen liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

41

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Wollbrandshausen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wollbrandshausen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wollbrandshausen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wollbrandshausen

Radius von 25 km


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 8.07 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 6.62 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 9.28 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 4.78 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 16.21 km entfernt


Bodensee
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 2.83 km entfernt


Bilshausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 4.86 km entfernt


Rollshausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

4.25 km entfernt


Landolfshausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

6.54 km entfernt


Rüdershausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7.39 km entfernt


Radius von 50 km


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 8.07 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 6.62 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 9.28 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 26.42 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 4.78 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 16.21 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 37.87 km entfernt


Bodensee
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 2.83 km entfernt


Bilshausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 4.86 km entfernt


Rollshausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

4.25 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 53.53 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 8.07 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 95.69 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 6.62 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 9.28 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 26.42 km entfernt


Völpke
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 88.95 km entfernt


Ummendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 94.42 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 4.78 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wollbrandshausen sparen, 16.21 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wollbrandshausen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wollbrandshausen (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Gemeinde Wollbrandshausen weist eine interessante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen auf. Im Jahr 2016 kam es zu einer plötzlichen Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes auf 350, nachdem dieser zuvor bei 0 gelegen hatte. Dieser Wert blieb in den folgenden Jahren bis 2024 konstant. Ein ähnliches Muster ist bei den Grundsteuern A und B zu beobachten, die ebenfalls 2016 von 0 auf 325 erhöht wurden und seitdem stabil geblieben sind. Dieser Schritt könnte auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um die Einnahmen zu steigern oder die lokale Wirtschaft zu unterstützen.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen, wo die Hebesätze in den letzten Jahren tendenziell gestiegen sind, zeigt Wollbrandshausen eine abweichende Entwicklung. Während die Gewerbesteuer in Niedersachsen zwischen 2008 und 2022 um etwa 29 Punkte gestiegen ist, blieb sie in Wollbrandshausen seit 2016 konstant. Bei den Grundsteuern A und B ist ein ähnlicher Trend erkennbar, wobei die Werte in Niedersachsen stetig anstiegen, während sie in Wollbrandshausen seit der Erhöhung 2016 unverändert blieben. Dies könnte auf unterschiedliche Steuerstrategien oder wirtschaftliche Bedingungen in der Region hindeuten.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass die Hebesätze in Wollbrandshausen unter dem Durchschnitt liegen. Die Gewerbesteuer in Deutschland ist im Durchschnitt höher und stieg zwischen 2008 und 2022 um etwa 15 Punkte an, während sie in Wollbrandshausen seit 2016 unverändert blieb. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Werte in Wollbrandshausen niedriger als der bundesweite Durchschnitt, der ebenfalls einen stetigen Anstieg verzeichnete. Diese Diskrepanz könnte auf die lokalen Gegebenheiten und die Steuerpolitik der Gemeinde zurückzuführen sein, die möglicherweise einen anderen Ansatz verfolgt als der bundesweite Trend.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wollbrandshausen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2011k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2012k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2013k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2014k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2015k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201615.762 €64.762 €94.858 €4.850 €19.927 €27.102 €216.976 €18.700 €76.158 €183.356 €18.120 €399.752 €
201715.872 €66.019 €22.359 €4.884 €20.314 €6.388 €137.484 €4.376 €17.983 €195.514 €22.538 €351.160 €
201814.044 €66.719 €195.682 €4.321 €20.529 €55.909 €336.414 €38.186 €157.496 €177.033 €29.521 €504.782 €
201915.203 €65.690 €144.251 €4.678 €20.212 €41.215 €278.210 €26.378 €117.873 €185.434 €32.692 €469.958 €
202015.168 €67.811 €154.542 €4.667 €20.865 €44.155 €292.523 €15.454 €139.088 €175.228 €35.963 €488.260 €
202115.253 €68.780 €209.522 €4.693 €21.163 €59.863 €359.468 €20.952 €188.570 €216.401 €31.368 €586.285 €
202215.286 €72.152 €171.503 €4.703 €22.201 €49.001 €321.855 €17.150 €154.353 €226.886 €28.014 €559.605 €
202314.653 €70.463 €303.889 €4.509 €21.681 €86.825 €473.646 €30.389 €273.500 €232.683 €28.463 €704.403 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wollbrandshausen im Detail

Gemeinde­verband Gieboldehausen
Kreis Göttingen
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Harz

Nachrichten aus Wollbrandshausen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: