gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Riveris - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, Gewerbesteuer zu entrichten. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Riveris.


Über Riveris:

Riveris ist eine charmante Gemeinde im Herzen des Moseltals, bekannt für ihre malerische Lage und ihre Verbindung zum Weinbau. Die Gemeinde liegt im gleichnamigen Flusstal, das eine friedliche und landschaftlich reizvolle Umgebung bietet. Es gehört zur Verbandsgemeinde Ruwer und liegt im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Riveris ist ein beliebtes Ziel für Weinliebhaber, da es Teil des renommierten Weinbaugebiets Mosel ist, das für seine hochwertigen Weine bekannt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Riveris

Der Gewerbesteuerhebesatz in Riveris liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2025). Riveris belegt im Bundesland Rheinland-Pfalz Platz 156 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im bundesweiten Vergleich erreicht Riveris Platz 4.535. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Riveris über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Riveris

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Riveris. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Riveris mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Riveris

Radius von 25 km


Kenn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Riveris sparen, 8.67 km entfernt


Longen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Riveris sparen, 8.83 km entfernt


Pellingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Riveris sparen, 8.84 km entfernt


Longuich
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Riveris sparen, 9.03 km entfernt


Heddert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Riveris sparen, 9.27 km entfernt


Bescheid
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Riveris sparen, 9.54 km entfernt


Lampaden
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Riveris sparen, 9.71 km entfernt


Schillingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Riveris sparen, 10.34 km entfernt


Hinzert-Pölert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Riveris sparen, 10.86 km entfernt


Kell am See
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Riveris sparen, 11.08 km entfernt


Radius von 50 km


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Riveris sparen, 39.21 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Riveris sparen, 35.52 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Riveris sparen, 35.57 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Riveris sparen, 38.39 km entfernt


Strohn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Riveris sparen, 44.18 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Riveris sparen, 38.31 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Riveris sparen, 40.98 km entfernt


Kenn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Riveris sparen, 8.67 km entfernt


Longen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Riveris sparen, 8.83 km entfernt


Pellingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Riveris sparen, 8.84 km entfernt


Radius von 100 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Riveris sparen, 96.67 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Riveris sparen, 61.43 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Riveris sparen, 62.13 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Riveris sparen, 63.36 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Riveris sparen, 84.80 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Riveris sparen, 39.21 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Riveris sparen, 65.11 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Riveris sparen, 66.93 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Riveris sparen, 67.16 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Riveris sparen, 96.93 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Riveris (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Riveris (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Riveris sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2011 unverändert bei 352 und wurde dann 2012 auf 380 erhöht, wo er seitdem geblieben ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten ähnliche Muster mit einigen Erhöhungen im Laufe der Jahre, wobei die Grundsteuer B etwas volatiler war. Insgesamt sind die Hebesätze in Riveris im Vergleich zu den vorherigen Jahren relativ konstant geblieben, mit einigen moderaten Anpassungen, um mit der Inflation und den steigenden Kosten Schritt zu halten.

Im Vergleich zum Durchschnitt von Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Riveris in den letzten Jahren etwas niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Riveris unter dem Landesdurchschnitt liegt, sind die Grundsteuer-Hebesätze etwas näher am Landesdurchschnitt, insbesondere bei der Grundsteuer B. Die relativ stabilen Hebesätze in Riveris stehen im Gegensatz zu den leichten Schwankungen im Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass Riveris eine konservativere Steuerpolitik verfolgt als der Rest des Bundeslandes.

Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Riveris deutlich niedriger. Sowohl der Gewerbesteuer- als auch die Grundsteuer-Hebesätze sind erheblich niedriger als der nationale Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass Riveris eine relativ niedrige Steuerlast für seine Bürger und Unternehmen aufrechterhält. Die relativ stabilen Hebesätze in Riveris stehen im Gegensatz zu den steigenden nationalen Durchschnitten, was darauf hindeutet, dass Riveris eine vorsichtige Steuerpolitik verfolgt, die nicht mit den nationalen Trends Schritt hält.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Riveris

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20081.000 €20.000 €3.000 €k.A.6.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.100.000 €2.000 €k.A.
20091.000 €20.000 €12.000 €k.A.6.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.106.000 €2.000 €k.A.
20101.000 €21.000 €30.000 €k.A.6.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.104.000 €2.000 €k.A.
20111.000 €25.000 €24.000 €k.A.7.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.114.000 €2.000 €k.A.
20121.000 €24.000 €17.000 €k.A.7.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.122.000 €2.000 €k.A.
20131.000 €27.000 €30.000 €k.A.7.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.126.000 €2.000 €k.A.
20141.000 €27.000 €42.000 €k.A.7.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.133.000 €2.000 €k.A.
20151.000 €26.000 €17.000 €k.A.7.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.154.000 €3.000 €k.A.
20161.058 €26.626 €7.001 €265 €6.657 €1.842 €39.149 €1.271 €5.730 €152.001 €2.609 €192.488 €
2017307 €29.804 €12.487 €77 €7.451 €3.286 €48.489 €2.251 €10.236 €165.775 €3.291 €215.305 €
2018829 €26.907 €1.504 €207 €6.727 €396 €34.067 €270 €1.234 €171.382 €2.613 €207.792 €
2019824 €28.528 €1.156 €206 €7.132 €304 €35.817 €195 €961 €181.511 €2.998 €220.131 €
2020831 €27.612 €8.148 €208 €6.903 €2.144 €42.297 €750 €7.398 €169.400 €3.208 €214.155 €
2021814 €29.057 €2.889 €204 €7.264 €760 €38.697 €266 €2.623 €164.003 €2.315 €204.749 €
2022823 €27.993 €14.151 €206 €6.998 €3.724 €49.755 €1.303 €12.848 €170.259 €2.120 €220.831 €
2023898 €34.098 €12.670 €225 €7.333 €3.334 €50.516 €1.167 €11.503 €177.714 €2.100 €229.163 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Riveris im Detail

Gemeinde­verband Ruwer
Kreis Trier-Saarburg
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Trier
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mosel-Saar

Nachrichten aus Riveris

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: