gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lampaden - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Alle in Deutschland ansässigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer leisten. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Lampaden informieren.


Über Lampaden:

Lampaden ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Trier-Saarburg und ist Teil der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre ländliche Atmosphäre und die umliegende Natur aus, die sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht. Besucher können die ruhige Umgebung genießen und die Schönheit der Landschaft erkunden, die von Feldern und Wäldern geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lampaden

Der Gewerbesteuerhebesatz in Lampaden liegt bei 380 % (Stand: 2024). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Lampaden den 156. Platz im Bundesland Rheinland-Pfalz. Im bundesweiten Vergleich erreicht Lampaden Platz 4.535. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Lampaden über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Lampaden

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lampaden. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lampaden mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lampaden

Radius von 25 km


Paschel
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lampaden sparen, 1.44 km entfernt


Schömerich
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lampaden sparen, 1.59 km entfernt


Pellingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lampaden sparen, 3.52 km entfernt


Hentern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lampaden sparen, 3.63 km entfernt


Heddert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lampaden sparen, 4.60 km entfernt


Zerf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lampaden sparen, 5.44 km entfernt


Vierherrenborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lampaden sparen, 5.98 km entfernt


Schillingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lampaden sparen, 6.37 km entfernt


Mandern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lampaden sparen, 6.81 km entfernt


Waldweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lampaden sparen, 8.00 km entfernt


Radius von 50 km


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lampaden sparen, 46.82 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lampaden sparen, 43.60 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lampaden sparen, 44.23 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lampaden sparen, 44.91 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lampaden sparen, 43.12 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lampaden sparen, 45.61 km entfernt


Paschel
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lampaden sparen, 1.44 km entfernt


Schömerich
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lampaden sparen, 1.59 km entfernt


Pellingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lampaden sparen, 3.52 km entfernt


Hentern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lampaden sparen, 3.63 km entfernt


Radius von 100 km


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lampaden sparen, 69.88 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lampaden sparen, 71.72 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lampaden sparen, 72.79 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Lampaden sparen, 94.26 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lampaden sparen, 46.82 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lampaden sparen, 74.68 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lampaden sparen, 75.13 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lampaden sparen, 75.51 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lampaden sparen, 79.51 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lampaden sparen, 43.60 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lampaden (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lampaden (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Lampaden sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen, insbesondere bei der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2014 stabil bei 350 und wurde dann schrittweise auf 380 im Jahr 2023 erhöht. Die Grundsteuer A blieb über einen längeren Zeitraum konstant, wurde aber für 2023 und 2024 auf 345 angehoben. Die Grundsteuer B stieg seit 2008 stetig an, von 320 auf 520 im Jahr 2023, wobei die größten Sprünge zwischen 2011 und 2012 sowie 2022 und 2023 erfolgten.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Lampaden generell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Lampaden ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, der in den letzten Jahren ebenfalls angestiegen ist. Bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, wobei der Hebesatz in Lampaden zwar unter dem Landesdurchschnitt liegt, aber näher an diesen heranrückt, insbesondere bei der Grundsteuer B.

Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Lampaden nochmals deutlich niedriger. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei den Grundsteuern A und B sind die Werte in Lampaden unter dem Bundesdurchschnitt. Dieser Trend ist besonders ausgeprägt bei der Gewerbesteuer, wo der Hebesatz in Lampaden um fast 100 Punkte unter dem Bundeswert liegt. Die Grundsteuer B in Lampaden ist ebenfalls deutlich niedriger, während die Grundsteuer A näher am Bundesdurchschnitt liegt, aber immer noch darunter bleibt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lampaden

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €28.000 €8.000 €2.000 €9.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.137.000 €2.000 €k.A.
20094.000 €27.000 €27.000 €1.000 €9.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.136.000 €2.000 €k.A.
20105.000 €28.000 €26.000 €2.000 €9.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.133.000 €2.000 €k.A.
20115.000 €31.000 €31.000 €2.000 €9.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.146.000 €2.000 €k.A.
20125.000 €38.000 €52.000 €2.000 €9.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.146.000 €2.000 €k.A.
20135.000 €38.000 €39.000 €2.000 €9.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.151.000 €2.000 €k.A.
20145.000 €37.000 €71.000 €2.000 €9.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.159.000 €2.000 €k.A.
20155.000 €39.000 €71.000 €2.000 €10.000 €19.000 €k.A.13.000 €k.A.183.000 €2.000 €k.A.
20164.728 €39.791 €62.498 €1.576 €9.948 €17.123 €119.879 €11.815 €50.683 €181.496 €2.332 €291.893 €
20174.761 €37.625 €91.446 €1.587 €9.406 €25.054 €150.257 €17.162 €74.284 €197.943 €2.942 €333.980 €
20184.694 €40.359 €84.864 €1.565 €10.090 €23.250 €146.446 €15.880 €68.984 €215.787 €3.571 €349.924 €
20194.502 €38.447 €89.324 €1.501 €9.612 €24.472 €149.475 €15.662 €73.662 €228.540 €4.098 €366.451 €
20204.584 €43.406 €138.563 €1.528 €9.865 €37.962 €204.336 €13.287 €125.276 €213.292 €4.385 €408.726 €
20214.123 €42.762 €127.220 €1.374 €9.719 €34.855 €192.069 €12.199 €115.021 €264.405 €5.065 €449.340 €
20224.133 €43.720 €157.862 €1.378 €9.936 €43.250 €227.402 €15.137 €142.725 €274.490 €4.638 €491.393 €
20234.641 €53.310 €135.478 €1.345 €10.252 €35.652 €200.318 €12.478 €123.000 €286.510 €4.595 €478.945 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lampaden im Detail

Gemeinde­verband Saarburg-Kell
Kreis Trier-Saarburg
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Trier
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Hunsrück

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: