gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Wangelau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Unternehmen in Deutschland müssen ihre Gewerbesteuer an die jeweilige Gemeinde zahlen. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Wangelau umfassend informieren.


Über Wangelau:

Wangelau ist eine malerische Gemeinde in Schleswig-Holstein, die im Kreis Herzogtum Lauenburg liegt. Sie ist bekannt für ihre ländliche Atmosphäre und die schöne Natur, die sie umgibt. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 3,32 km² und bietet ihren Bewohnern und Besuchern einen ruhigen Rückzugsort. Wangelau hat eine lange Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht, wie archäologische Funde in der Region belegen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wangelau

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Wangelau liegt bei 310 % (Stand: 2025). Wangelau belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 66 beim Gewerbesteuerhebesatz. In der Bundesrepublik steht Wangelau mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 368. Wangelau gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

66

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Wangelau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wangelau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wangelau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wangelau

Radius von 25 km


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Wangelau sparen, 8.82 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Wangelau sparen, 17.21 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Wangelau sparen, 17.99 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wangelau sparen, 16.27 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wangelau sparen, 10.16 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Wangelau sparen, 20.25 km entfernt


Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wangelau sparen, 1.98 km entfernt


Dalldorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wangelau sparen, 4.69 km entfernt


Sahms
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wangelau sparen, 8.07 km entfernt


Havekost
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wangelau sparen, 10.75 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Wangelau sparen, 36.20 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Wangelau sparen, 8.82 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Wangelau sparen, 17.21 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wangelau sparen, 28.15 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Wangelau sparen, 17.99 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wangelau sparen, 16.27 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wangelau sparen, 32.86 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wangelau sparen, 33.84 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wangelau sparen, 34.80 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Wangelau sparen, 48.83 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Wangelau sparen, 36.20 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Wangelau sparen, 8.82 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Wangelau sparen, 17.21 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wangelau sparen, 28.15 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Wangelau sparen, 17.99 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wangelau sparen, 16.27 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wangelau sparen, 32.86 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wangelau sparen, 33.84 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wangelau sparen, 34.80 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wangelau sparen, 54.27 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wangelau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wangelau (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Wangelau hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 konstant bei 300, bis er 2013 auf 310 erhöht wurde und seitdem unverändert blieb. Dies steht im Gegensatz zu den Grundsteuer-Hebesätzen, die in den letzten Jahren einen Anstieg verzeichneten. Der Hebesatz für Grundsteuer A lag 2008 bei 240 und wurde in zwei Schritten auf 300 im Jahr 2017 erhöht. Ein ähnlicher Trend ist bei der Grundsteuer B zu beobachten, die von 260 im Jahr 2008 auf 300 im Jahr 2017 anstieg. Diese Daten deuten darauf hin, dass Wangelau in den letzten Jahren eine stärkere Anpassung der Grundsteuern vorgenommen hat, während der Gewerbesteuer-Hebesatz relativ konstant blieb.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Wangelau bei den Hebesätzen für die Grundsteuern A und B unter dem Durchschnitt. Der Hebesatz für Grundsteuer A in Schleswig-Holstein stieg von 277 im Jahr 2008 auf 338 im Jahr 2022, was einen deutlich steileren Anstieg als in Wangelau darstellt. Ähnlich verhält es sich bei der Grundsteuer B, wo der Hebesatz im Bundesland von 323 auf 411 im gleichen Zeitraum anstieg, während Wangelau bei 300 blieb. Diese Unterschiede zeigen, dass Wangelau im Vergleich zum Landesdurchschnitt eher niedrigere Hebesätze für die Grundsteuern beibehält.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Wangelau bei allen drei Hebesätzen unter dem Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland stieg von 388 im Jahr 2008 auf 403 im Jahr 2022, während Wangelau bei 310 verharrte. Bei den Grundsteuern ist der Unterschied noch deutlicher: Der deutschlandweite Hebesatz für Grundsteuer A stieg von 296 auf 350, während Wangelau bei 300 blieb. Bei der Grundsteuer B stieg der deutschlandweite Hebesatz von 400 auf 486, während Wangelau bei 300 stagnierte. Diese Analyse zeigt, dass Wangelau im Vergleich zum Bundesdurchschnitt niedrigere Hebesätze aufweist und in den letzten Jahren weniger starke Anpassungen vorgenommen hat.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wangelau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200814.000 €15.000 €2.000 €6.000 €6.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.75.000 €1.000 €k.A.
20097.000 €15.000 €10.000 €3.000 €6.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.67.000 €1.000 €k.A.
20109.000 €15.000 €5.000 €4.000 €6.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.66.000 €1.000 €k.A.
201110.000 €15.000 €16.000 €4.000 €6.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.74.000 €1.000 €k.A.
201212.000 €15.000 €18.000 €5.000 €6.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.72.000 €1.000 €k.A.
201311.000 €16.000 €26.000 €4.000 €6.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.77.000 €1.000 €k.A.
201411.000 €16.000 €33.000 €4.000 €6.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.80.000 €1.000 €k.A.
201511.000 €16.000 €31.000 €4.000 €6.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.96.000 €1.000 €k.A.
201611.722 €16.022 €24.166 €4.689 €5.934 €7.795 €74.290 €5.375 €18.791 €100.152 €1.044 €170.111 €
20179.604 €18.906 €105.714 €3.201 €6.302 €34.101 €177.393 €23.357 €82.357 €109.958 €1.307 €265.301 €
201812.757 €17.780 €118.333 €4.252 €5.927 €38.172 €195.895 €26.067 €92.266 €98.320 €2.328 €270.476 €
201911.137 €18.476 €56.260 €3.712 €6.159 €18.148 €115.130 €11.613 €44.647 €106.846 €2.582 €212.945 €
202012.315 €19.095 €103.021 €4.105 €6.365 €33.233 €177.561 €11.629 €91.392 €102.564 €2.799 €271.295 €
202110.348 €17.888 €104.830 €3.449 €5.963 €33.816 €177.019 €11.833 €92.997 €119.355 €4.391 €288.932 €
202211.688 €18.425 €157.470 €3.896 €6.142 €50.797 €248.174 €17.776 €139.694 €130.805 €3.716 €364.919 €
202311.574 €18.425 €115.480 €3.858 €6.142 €37.252 €195.483 €13.036 €102.444 €133.274 €3.922 €319.643 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wangelau im Detail

Gemeinde­verband Lütau
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Wangelau

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: