gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Reinsfeld - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Reinsfeld.


Über Reinsfeld:

Reinsfeld, eine charmante Gemeinde im Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, ist ein beliebtes Reiseziel für Erholungssuchende. Als staatlich anerkannter Erholungsort bietet Reinsfeld seinen Besuchern eine idyllische Atmosphäre und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Hermeskeil und liegt in einer malerischen Landschaft, die von Wäldern und sanften Hügeln geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Reinsfeld

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Reinsfeld (Stand: 2025) beträgt 380 %. In Rheinland-Pfalz steht die Gemeinde Reinsfeld mit ihrem Hebesatz auf Platz 156. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Reinsfeld mit diesem Hebesatz auf Platz 4.535. Reinsfeld zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Reinsfeld

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Reinsfeld. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Reinsfeld mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Reinsfeld

Radius von 25 km


Hinzert-Pölert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Reinsfeld sparen, 3.61 km entfernt


Hermeskeil
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Reinsfeld sparen, 5.57 km entfernt


Grimburg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Reinsfeld sparen, 5.99 km entfernt


Kell am See
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Reinsfeld sparen, 6.02 km entfernt


Geisfeld
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Reinsfeld sparen, 7.31 km entfernt


Schillingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Reinsfeld sparen, 7.95 km entfernt


Bescheid
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Reinsfeld sparen, 8.68 km entfernt


Waldweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Reinsfeld sparen, 8.86 km entfernt


Heddert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Reinsfeld sparen, 8.90 km entfernt


Malborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Reinsfeld sparen, 9.19 km entfernt


Radius von 50 km


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reinsfeld sparen, 47.21 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reinsfeld sparen, 32.94 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reinsfeld sparen, 40.57 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reinsfeld sparen, 47.80 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reinsfeld sparen, 47.87 km entfernt


Strohn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reinsfeld sparen, 48.54 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Reinsfeld sparen, 31.39 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Reinsfeld sparen, 33.01 km entfernt


Hinzert-Pölert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Reinsfeld sparen, 3.61 km entfernt


Hermeskeil
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Reinsfeld sparen, 5.57 km entfernt


Radius von 100 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Reinsfeld sparen, 90.92 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Reinsfeld sparen, 65.68 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Reinsfeld sparen, 67.69 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Reinsfeld sparen, 68.08 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Reinsfeld sparen, 88.79 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reinsfeld sparen, 47.21 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reinsfeld sparen, 62.97 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reinsfeld sparen, 63.48 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reinsfeld sparen, 68.72 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Reinsfeld sparen, 73.99 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Reinsfeld (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Reinsfeld (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Reinsfeld sind in den letzten Jahren einige Veränderungen bei den Hebesteuersätzen zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 350, wurde dann aber 2014 erhöht und blieb seitdem stabil bei 380. Dies könnte auf Bemühungen der Gemeinde hindeuten, die lokalen Unternehmen stärker zu besteuern und damit die Einnahmen zu erhöhen. Bei den Grundsteuern A und B gab es ebenfalls Anpassungen. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, wurde schrittweise erhöht und liegt seit 2013 bei 400. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, stieg ebenfalls an und erreichte 2023 einen Wert von 476. Dieser Anstieg könnte auf die Finanzierungsbedürfnisse der Gemeinde für Infrastrukturprojekte oder andere kommunale Ausgaben zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegt Reinsfeld bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt. Während der Hebesatz in Reinsfeld bei 380 verharrt, lag der Durchschnitt in Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 bei 377, mit einem Höchststand von 395 im Jahr 2021. Dies deutet darauf hin, dass Reinsfeld möglicherweise einen weniger aggressiven Ansatz bei der Besteuerung von Unternehmen verfolgt. Bei der Grundsteuer A ist Reinsfeld ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, wobei der Hebesatz in Reinsfeld seit 2013 bei 400 liegt, während der Landesdurchschnitt im Jahr 2023 bei 361 liegt. Die Grundsteuer B in Reinsfeld liegt jedoch über dem Landesdurchschnitt, was auf unterschiedliche Prioritäten bei der Finanzierung von kommunalen Dienstleistungen hindeuten könnte.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Reinsfeld bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer A niedriger, während sie bei der Grundsteuer B höher sind. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Reinsfeld liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403, was darauf hindeutet, dass Reinsfeld ein relativ unternehmensfreundliches Steuerumfeld bietet. Bei der Grundsteuer A ist der Unterschied weniger ausgeprägt, wobei Reinsfeld leicht unter dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Bei der Grundsteuer B hingegen liegt Reinsfeld über dem bundesweiten Durchschnitt, was möglicherweise auf unterschiedliche Ansätze bei der Finanzierung von kommunalen Dienstleistungen und Infrastruktur zurückzuführen ist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Reinsfeld

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €154.000 €516.000 €4.000 €48.000 €147.000 €k.A.96.000 €k.A.620.000 €24.000 €k.A.
200912.000 €152.000 €55.000 €4.000 €47.000 €16.000 €k.A.10.000 €k.A.636.000 €37.000 €k.A.
201012.000 €169.000 €368.000 €4.000 €53.000 €105.000 €k.A.75.000 €k.A.624.000 €38.000 €k.A.
201113.000 €171.000 €183.000 €4.000 €49.000 €52.000 €k.A.37.000 €k.A.684.000 €39.000 €k.A.
201213.000 €178.000 €197.000 €4.000 €51.000 €56.000 €k.A.39.000 €k.A.748.000 €55.000 €k.A.
201315.000 €206.000 €227.000 €4.000 €52.000 €65.000 €k.A.45.000 €k.A.772.000 €56.000 €k.A.
201415.000 €206.000 €228.000 €4.000 €51.000 €60.000 €k.A.41.000 €k.A.813.000 €58.000 €k.A.
201515.000 €204.000 €336.000 €4.000 €51.000 €88.000 €k.A.61.000 €k.A.794.000 €61.000 €k.A.
201615.105 €235.677 €249.507 €3.776 €52.373 €65.660 €518.200 €45.305 €204.202 €785.444 €62.131 €1.320.470 €
201714.780 €238.242 €184.185 €3.695 €52.943 €48.470 €456.096 €33.202 €150.983 €856.620 €78.385 €1.357.900 €
201812.829 €237.674 €1.587.330 €3.207 €52.816 €417.718 €1.939.822 €285.302 €1.302.028 €932.325 €65.026 €2.651.871 €
201914.297 €245.908 €662.867 €3.574 €54.646 €174.439 €975.230 €111.641 €551.226 €987.425 €74.610 €1.925.624 €
202014.513 €246.115 €389.538 €3.628 €54.692 €102.510 €684.169 €35.879 €353.659 €921.545 €79.843 €1.649.678 €
202113.198 €253.223 €461.820 €3.300 €56.272 €121.532 €772.148 €42.536 €419.284 €1.007.819 €93.131 €1.830.562 €
202214.026 €251.350 €780.626 €3.507 €55.856 €205.428 €1.111.590 €71.900 €708.726 €1.046.260 €85.281 €2.171.231 €
202313.219 €263.180 €411.926 €3.305 €55.290 €108.402 €725.215 €37.941 €373.985 €1.092.076 €84.492 €1.863.842 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Reinsfeld im Detail

Gemeinde­verband Hermeskeil
Kreis Trier-Saarburg
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Trier
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Hunsrück

Nachrichten aus Reinsfeld

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: