gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Neuenrade (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Unternehmen in Deutschland sind gesetzlich zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Neuenrade.


Über Neuenrade (Stadt):

Neuenrade ist eine charmante Kleinstadt im malerischen Sauerland, deren Wurzeln in der mittelalterlichen Geschichte verwurzelt sind. Sie wurde von den Grafen von der Mark als Verteidigungsanlage gegründet, entwickelte sich aber zu einer beschaulichen Siedlung. Die Stadt liegt im Märkischen Kreis und ist bekannt für ihre historische Bedeutung und ihre attraktive Lage inmitten der Natur. Neuenrades Entwicklung wurde durch seine Lage an der Grenze zur Grafschaft Arnsberg beeinflusst, was zu einer bescheidenen Bevölkerungszunahme führte. Die heutige Ausdehnung der Stadt ist das Ergebnis von Eingemeindungen in den 1960er und 1970er Jahren.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neuenrade (Stadt)

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Neuenrade (Stand: 2025) beträgt 450 %. Neuenrade erreicht im Ranking des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen Platz 181. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Neuenrade mit ihrem Hebesatz auf Platz 10.305. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Neuenrade, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

450 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

181

Ranking in Deutschland:

10.305

Gewerbesteuer-Rechner für Neuenrade (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neuenrade. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neuenrade (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neuenrade (Stadt)

Radius von 25 km


Attendorn
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 19.50 km entfernt


Finnentrop
Aktueller Hebesatz: 423 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 18.19 km entfernt


Halver
Aktueller Hebesatz: 423 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 22.29 km entfernt


Schalksmühle
Aktueller Hebesatz: 437 %

Standort-Informationen aufrufen

13 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 17.99 km entfernt


Herscheid
Aktueller Hebesatz: 440 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 11.87 km entfernt


Kierspe
Aktueller Hebesatz: 440 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 21.06 km entfernt


Plettenberg
Aktueller Hebesatz: 450 %

Standort-Informationen aufrufen

10.15 km entfernt


Meinerzhagen
Aktueller Hebesatz: 450 %

Standort-Informationen aufrufen

21.75 km entfernt


Arnsberg
Aktueller Hebesatz: 459 %

Standort-Informationen aufrufen

23.51 km entfernt


Sundern (Sauerland)
Aktueller Hebesatz: 460 %

Standort-Informationen aufrufen

16.59 km entfernt


Radius von 50 km


Attendorn
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 19.50 km entfernt


Schmallenberg
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 38.00 km entfernt


Ense
Aktueller Hebesatz: 417 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 27.66 km entfernt


Wenden
Aktueller Hebesatz: 417 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 35.37 km entfernt


Bad Sassendorf
Aktueller Hebesatz: 417 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 43.03 km entfernt


Olpe
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

32 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 28.63 km entfernt


Lippetal
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

32 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 48.69 km entfernt


Kreuztal
Aktueller Hebesatz: 420 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 38.45 km entfernt


Friesenhagen
Aktueller Hebesatz: 420 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 42.17 km entfernt


Harbach
Aktueller Hebesatz: 420 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 46.89 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

200 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 62.30 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

200 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 65.87 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

151 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 61.05 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 94.84 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 83.97 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 92.35 km entfernt


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

117 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 96.52 km entfernt


Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 71.13 km entfernt


Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 81.60 km entfernt


Verl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Neuenrade (Stadt) sparen, 83.60 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Neuenrade (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Neuenrade (Stadt) (Vergleich zu Nordrhein-Westfalen und Deutschland)

Die Hebesätze in Neuenrade haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2010 konstant bei 403 und stieg dann bis 2014 auf 450 an, wo er bis einschließlich 2023 unverändert blieb. Der Grundsteuer A Hebesatz zeigte bis 2010 Konstanz, stieg dann bis 2011 an und blieb anschließend bis 2022 unverändert, bevor er für 2023 erneut angehoben wurde. Der Grundsteuer B Hebesatz blieb bis 2010 stabil, erfuhr dann jedoch erhebliche Erhöhungen, insbesondere im Jahr 2013, und blieb ab 2015 bei 600.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Nordrhein-Westfalen liegen die Hebesätze in Neuenrade zum Teil deutlich darunter. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Neuenrade seit 2014 unter dem Landesdurchschnitt liegt, bewegen sich die Grundsteuer-Hebesätze bereits seit 2008 unter dem Landesdurchschnitt. Die Differenz zum Landesdurchschnitt ist bei der Grundsteuer B besonders ausgeprägt, wo Neuenrade im Jahr 2023 um fast 200 Punkte unter dem Landeswert liegt.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt folgen die Hebesätze in Neuenrade einem ähnlichen Trend wie im Vergleich zum Landesdurchschnitt. Die Gewerbesteuer-Hebesätze lagen bis 2013 unter dem Bundesdurchschnitt, stiegen dann darüber, fielen aber seit 2020 wieder darunter. Die Grundsteuer-Hebesätze in Neuenrade liegen durchweg unter den Bundesdurchschnittswerten, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B am ausgeprägtesten ist, ähnlich wie im Vergleich zum Landesdurchschnitt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Neuenrade (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200824.000 €1.351.000 €7.580.000 €13.000 €355.000 €1.881.000 €k.A.1.215.000 €k.A.4.772.000 €458.000 €k.A.
200924.000 €1.370.000 €4.912.000 €13.000 €360.000 €1.219.000 €k.A.805.000 €k.A.4.317.000 €480.000 €k.A.
201024.000 €1.432.000 €6.160.000 €12.000 €376.000 €1.529.000 €k.A.1.085.000 €k.A.4.080.000 €488.000 €k.A.
201127.000 €1.549.000 €6.461.000 €12.000 €373.000 €1.472.000 €k.A.1.030.000 €k.A.4.437.000 €515.000 €k.A.
201227.000 €1.526.000 €7.086.000 €12.000 €368.000 €1.614.000 €k.A.1.114.000 €k.A.4.914.000 €555.000 €k.A.
201329.000 €2.086.000 €5.756.000 €13.000 €379.000 €1.311.000 €k.A.905.000 €k.A.5.155.000 €562.000 €k.A.
201429.000 €2.283.000 €7.024.000 €13.000 €381.000 €1.561.000 €k.A.1.155.000 €k.A.5.448.000 €579.000 €k.A.
201528.000 €2.308.000 €8.069.000 €13.000 €385.000 €1.793.000 €k.A.1.327.000 €k.A.5.534.000 €684.000 €k.A.
201630.366 €2.301.336 €8.217.396 €13.678 €383.556 €1.826.088 €9.127.164 €1.351.305 €6.866.091 €5.713.599 €704.461 €14.193.919 €
201731.744 €2.340.025 €6.886.812 €14.299 €390.004 €1.530.403 €8.029.089 €1.117.194 €5.769.618 €6.043.810 €877.177 €13.832.882 €
201829.615 €2.344.047 €8.093.813 €13.340 €390.675 €1.798.625 €9.122.053 €1.305.802 €6.788.011 €6.293.010 €1.109.358 €15.218.619 €
201929.461 €2.345.923 €8.325.193 €13.271 €390.987 €1.850.043 €9.362.847 €1.190.063 €7.135.130 €6.500.396 €1.229.845 €15.903.025 €
202029.325 €2.351.778 €3.879.479 €13.209 €391.963 €862.106 €5.369.119 €301.737 €3.577.742 €6.210.078 €1.349.074 €12.626.534 €
202128.786 €2.400.418 €6.832.094 €12.967 €400.070 €1.518.243 €8.091.798 €531.385 €6.300.709 €6.716.493 €1.298.303 €15.575.209 €
202230.074 €2.420.804 €8.887.425 €13.547 €403.467 €1.974.983 €9.966.913 €691.244 €8.196.181 €6.893.169 €1.146.021 €17.314.859 €
202327.104 €1.963.381 €9.457.851 €10.671 €327.230 €2.101.745 €10.198.667 €735.808 €8.722.043 €6.956.191 €1.164.534 €17.583.584 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Neuenrade (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Neuenrade
Kreis Märkischer Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Arnsberg
Bundes­land Nordrhein-Westfalen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Sauerland

Nachrichten aus Neuenrade (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: