gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Owschlag - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Alle Unternehmen in Deutschland sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Owschlag.


Über Owschlag:

Owschlag, eine Gemeinde in Schleswig-Holstein, befindet sich im Herzen des Kreises Rendsburg-Eckernförde. Dieser Ort, der auf Dänisch als Okslev bekannt ist, ist von einer reichen Geschichte und einer ländlichen Atmosphäre geprägt. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die sowohl landwirtschaftliche Gebiete als auch natürliche Schönheit umfasst. Hier finden Sie eine malerische Landschaft mit Feldern und Wäldern, die die lokale Kultur und Tradition widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Owschlag

Der Gewerbesteuerhebesatz in Owschlag liegt derzeit bei 370 % (Stand: 2025). Die Gemeinde Owschlag erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein den 600. Platz. Im bundesweiten Ranking steht Owschlag auf Platz 4.118. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Owschlag einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

600

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Owschlag

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Owschlag. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Owschlag mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Owschlag

Radius von 25 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Owschlag sparen, 18.52 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Owschlag sparen, 7.97 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Owschlag sparen, 18.34 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Owschlag sparen, 9.27 km entfernt


Fockbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Owschlag sparen, 9.71 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Owschlag sparen, 10.22 km entfernt


Rade b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Owschlag sparen, 11.60 km entfernt


Goosefeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Owschlag sparen, 14.62 km entfernt


Schülp b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Owschlag sparen, 14.82 km entfernt


Sophienhamm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Owschlag sparen, 16.17 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Owschlag sparen, 29.51 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Owschlag sparen, 18.52 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Owschlag sparen, 37.43 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Owschlag sparen, 27.55 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Owschlag sparen, 43.45 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Owschlag sparen, 48.29 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Owschlag sparen, 7.97 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Owschlag sparen, 18.34 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Owschlag sparen, 27.99 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Owschlag sparen, 30.62 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Owschlag sparen, 29.51 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Owschlag sparen, 18.52 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Owschlag sparen, 37.43 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Owschlag sparen, 27.55 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Owschlag sparen, 43.45 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Owschlag sparen, 48.29 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Owschlag sparen, 51.78 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Owschlag sparen, 52.03 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Owschlag sparen, 61.53 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Owschlag sparen, 63.45 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Owschlag (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Owschlag (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Owschlag haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2011 konstant bei 320 und stieg dann bis 2015 auf 370 an, wo er bis heute geblieben ist. Bei der Grundsteuer B hingegen kam es zu einer kontinuierlichen Steigerung ab 2012, die ihren Höhepunkt im Jahr 2025 mit einem Hebesatz von 504 erreichen wird. Im Vergleich dazu verlief die Entwicklung der Grundsteuer A etwas moderater, mit einem Anstieg von 280 im Jahr 2008 auf 370 im Jahr 2020, wo er seitdem unverändert geblieben ist.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein, dem Bundesland, in dem Owschlag liegt, sind die Hebesätze in der Gemeinde meist etwas niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Owschlag liegt seit 2015 unter dem Landesdurchschnitt, während er zuvor darüber lag. Bei der Grundsteuer A liegt Owschlag seit 2015 ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, während die Gemeinde bei der Grundsteuer B seit 2013 über dem Landesdurchschnitt liegt und diese Differenz sich in den letzten Jahren vergrößert hat.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Owschlag durchweg niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde liegt seit 2008 deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Bei der Grundsteuer A ist Owschlag seit 2012 unter dem Bundesdurchschnitt, während die Gemeinde bei der Grundsteuer B seit 2014 unter dem Bundesdurchschnitt liegt, wobei sich diese Differenz in den letzten Jahren vergrößert hat. Insgesamt spiegelt die Entwicklung der Hebesätze in Owschlag die allgemeine Tendenz in Deutschland wider, mit einem leichten Anstieg bei der Gewerbesteuer und einem etwas stärkeren Anstieg bei der Grundsteuer, insbesondere bei der Grundsteuer B.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Owschlag

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200841.000 €349.000 €540.000 €15.000 €125.000 €169.000 €k.A.110.000 €k.A.1.027.000 €34.000 €k.A.
200941.000 €350.000 €627.000 €15.000 €125.000 €196.000 €k.A.129.000 €k.A.990.000 €37.000 €k.A.
201036.000 €362.000 €510.000 €13.000 €129.000 €160.000 €k.A.113.000 €k.A.975.000 €39.000 €k.A.
201137.000 €368.000 €502.000 €13.000 €132.000 €157.000 €k.A.110.000 €k.A.1.101.000 €40.000 €k.A.
201243.000 €388.000 €555.000 €14.000 €129.000 €163.000 €k.A.113.000 €k.A.1.125.000 €46.000 €k.A.
201342.000 €396.000 €628.000 €14.000 €132.000 €185.000 €k.A.128.000 €k.A.1.202.000 €46.000 €k.A.
201446.000 €434.000 €672.000 €14.000 €134.000 €198.000 €k.A.136.000 €k.A.1.257.000 €47.000 €k.A.
201553.000 €524.000 €870.000 €14.000 €134.000 €235.000 €k.A.162.000 €k.A.1.328.000 €57.000 €k.A.
201652.911 €529.819 €900.339 €14.300 €135.851 €243.335 €1.651.074 €167.892 €732.447 €1.389.219 €59.366 €2.931.767 €
201752.415 €525.399 €828.221 €14.166 €134.718 €223.844 €1.579.714 €153.329 €674.892 €1.525.257 €74.378 €3.026.020 €
201851.671 €543.942 €1.218.952 €13.965 €139.472 €329.446 €2.030.718 €225.010 €993.942 €1.535.830 €108.299 €3.449.837 €
201952.560 €552.300 €872.192 €14.205 €141.615 €235.728 €1.671.915 €150.862 €721.330 €1.669.005 €120.170 €3.310.228 €
202048.537 €559.613 €1.753.183 €13.118 €143.491 €473.833 €2.627.255 €165.839 €1.587.344 €1.602.087 €130.275 €4.193.778 €
202150.146 €558.965 €2.052.266 €13.553 €143.324 €554.666 €2.973.163 €194.130 €1.858.136 €1.748.430 €150.574 €4.678.037 €
202248.187 €562.184 €2.425.053 €13.024 €144.150 €655.420 €3.387.351 €229.395 €2.195.658 €1.916.141 €127.401 €5.201.498 €
202349.923 €576.532 €1.992.615 €13.493 €147.829 €538.545 €2.966.986 €188.488 €1.804.127 €1.952.318 €134.477 €4.865.293 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Owschlag im Detail

Gemeinde­verband Hüttener Berge
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Owschlag

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: