gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Nochern - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Jedes Unternehmen in Deutschland muss der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung der Gewerbesteuer nachkommen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Nochern.


Über Nochern:

Nochern ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt idyllisch im Rhein-Lahn-Kreis und ist Teil der Verbandsgemeinde Loreley. Die Gemeinde besticht durch ihre malerische Lage und ihr engagiertes Gemeinschaftsgefühl. Im Jahr 2005 wurde Nochern mit dem ersten Platz beim Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ausgezeichnet, was die Bemühungen der Gemeinde um Nachhaltigkeit und ein lebendiges Dorfleben unterstreicht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Nochern

Der Gewerbesteuerhebesatz in Nochern liegt bei 420 % (Stand: 2025). In Rheinland-Pfalz steht die Gemeinde Nochern mit ihrem Hebesatz auf Platz 2.131. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Nochern mit diesem Hebesatz auf Platz 9.719. Die Gemeinde Nochern liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

420 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

2.131

Ranking in Deutschland:

9.719

Gewerbesteuer-Rechner für Nochern

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Nochern. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Nochern mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Nochern

Radius von 25 km


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Nochern sparen, 20.28 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Nochern sparen, 21.65 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nochern sparen, 16.75 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nochern sparen, 22.02 km entfernt


Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

68 % ggü. Nochern sparen, 18.71 km entfernt


Lipporn
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Nochern sparen, 10.78 km entfernt


Thörlingen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Nochern sparen, 14.48 km entfernt


Budenbach
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Nochern sparen, 19.09 km entfernt


Bergenhausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Nochern sparen, 20.09 km entfernt


Uhler
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Nochern sparen, 22.98 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Nochern sparen, 42.08 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Nochern sparen, 32.71 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Nochern sparen, 49.39 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Nochern sparen, 20.28 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Nochern sparen, 21.65 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Nochern sparen, 49.76 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nochern sparen, 16.75 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nochern sparen, 22.02 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nochern sparen, 39.20 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nochern sparen, 42.16 km entfernt


Radius von 100 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Nochern sparen, 42.08 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Nochern sparen, 32.71 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Nochern sparen, 52.84 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Nochern sparen, 92.73 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Nochern sparen, 49.39 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Nochern sparen, 54.88 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Nochern sparen, 72.91 km entfernt


Kleinostheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Nochern sparen, 97.56 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Nochern sparen, 97.79 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Nochern sparen, 56.74 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Nochern (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Nochern (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Nochern haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen längeren Zeitraum konstant bei 360, erfuhr jedoch 2014 eine Erhöhung auf 365 und wurde 2015 erneut angehoben, um den aktuellen Wert von 400 zu erreichen. Diese Erhöhung liegt über dem Durchschnitt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz, der in den letzten Jahren bei etwa 380 lag. Der Grundsteuer A Hebesatz in Nochern folgte einem ähnlichen Muster, blieb zunächst konstant und stieg dann 2011 an, wobei die Erhöhungen schrittweise erfolgten und 2014 eine weitere Anpassung stattfand. Der aktuelle Wert von 310 liegt leicht über dem Landesdurchschnitt. Der Grundsteuer B Hebesatz zeigt ebenfalls eine stetige Steigerung, wobei die Erhöhungen seit 2011 etwas ausgeprägter waren, was zu dem aktuellen Wert von 375 führte.

Im Vergleich zu Rheinland-Pfalz insgesamt, sind die Hebesätze in Nochern in den letzten Jahren etwas höher ausgefallen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Nochern liegt seit 2015 deutlich über dem Landesdurchschnitt, während der Grundsteuer B Hebesatz seit 2014 über dem Landesmittelwert liegt. Die Entwicklung der Hebesätze in Nochern weicht somit etwas vom allgemeinen Trend in Rheinland-Pfalz ab, wo die Werte in den letzten Jahren tendenziell etwas niedriger waren.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Nochern in den letzten Jahren als moderat einzustufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 2016 unter dem bundesweiten Durchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Nochern tendenziell etwas höher sind als im Bundesdurchschnitt. Dies deutet darauf hin, dass die Gemeinde Nochern in den letzten Jahren eine eigene Steuerpolitik verfolgt hat, die sich teilweise von den allgemeinen Trends in Deutschland und dem Bundesland Rheinland-Pfalz unterscheidet.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Nochern

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €43.000 €8.000 €3.000 €14.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.162.000 €6.000 €k.A.
20098.000 €42.000 €26.000 €3.000 €13.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.129.000 €5.000 €k.A.
20108.000 €43.000 €69.000 €3.000 €14.000 €19.000 €k.A.14.000 €k.A.127.000 €5.000 €k.A.
20118.000 €47.000 €38.000 €3.000 €14.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.139.000 €5.000 €k.A.
20128.000 €46.000 €49.000 €3.000 €14.000 €14.000 €k.A.9.000 €k.A.146.000 €5.000 €k.A.
20138.000 €49.000 €-1.000 €3.000 €14.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.151.000 €5.000 €k.A.
20149.000 €56.000 €7.000 €3.000 €15.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.159.000 €6.000 €k.A.
20159.000 €55.000 €18.000 €3.000 €15.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.149.000 €5.000 €k.A.
20169.696 €57.071 €20.952 €3.232 €15.636 €5.238 €104.265 €3.614 €17.338 €147.163 €4.670 €252.484 €
20179.706 €59.883 €45.971 €3.131 €15.969 €11.493 €131.776 €7.872 €38.099 €160.499 €5.892 €290.294 €
201810.795 €56.879 €42.801 €3.482 €15.168 €10.700 €126.478 €7.308 €35.493 €198.539 €3.705 €321.414 €
201910.246 €56.189 €32.412 €3.305 €14.984 €8.103 €115.162 €5.186 €27.226 €210.272 €4.251 €324.499 €
202010.235 €55.938 €14.121 €3.302 €14.917 €3.530 €96.820 €1.236 €12.885 €196.243 €4.549 €296.376 €
202110.338 €57.660 €20.675 €3.335 €15.376 €5.169 €106.338 €1.809 €18.866 €245.805 €5.123 €355.457 €
20229.897 €57.883 €23.123 €3.193 €15.435 €5.781 €109.528 €2.023 €21.100 €255.180 €4.691 €367.376 €
202310.996 €74.435 €12.651 €3.187 €16.008 €3.012 €102.507 €1.054 €11.597 €266.355 €4.648 €372.456 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Nochern im Detail

Gemeinde­verband Loreley
Kreis Rhein-Lahn-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mittelrheintal

Nachrichten aus Nochern

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: