gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Neuberend - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Unternehmen in Deutschland müssen ihre Gewerbesteuer an die jeweilige Gemeinde zahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Neuberend.


Über Neuberend:

Neuberend ist eine Gemeinde in Schleswig-Holstein, die für ihre umweltfreundlichen Bemühungen bekannt ist. Sie erhielt 1996 eine Auszeichnung als umweltfreundliche Gemeinde und setzt sich seitdem für nachhaltige Praktiken ein. Die Gemeinde liegt im Kreis Schleswig-Flensburg und umfasst die Gebiete Kattenhund, Schwanholm und Ruhekrug. Neuberend ist ein Beispiel für eine Gemeinde, die sich der Förderung umweltbewusster Initiativen verschrieben hat und damit einen positiven Einfluss auf die Region ausübt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neuberend

Die Gemeinde Neuberend hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 360 % festgelegt (Stand: 2023). In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Neuberend mit ihrem Hebesatz auf Platz 544. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Neuberend mit diesem Hebesatz auf Platz 3.437. Neuberend erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

544

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Neuberend

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neuberend. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neuberend mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neuberend

Radius von 25 km


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neuberend sparen, 17.20 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuberend sparen, 12.19 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuberend sparen, 18.15 km entfernt


Goosefeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuberend sparen, 23.37 km entfernt


Kosel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuberend sparen, 15.81 km entfernt


Gammelby
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuberend sparen, 18.35 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuberend sparen, 19.74 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuberend sparen, 20.70 km entfernt


Klein Wittensee
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuberend sparen, 22.74 km entfernt


Holzbunge
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuberend sparen, 22.94 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Neuberend sparen, 25.05 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neuberend sparen, 26.29 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Neuberend sparen, 43.61 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neuberend sparen, 17.20 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuberend sparen, 26.53 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuberend sparen, 36.69 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuberend sparen, 37.08 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuberend sparen, 49.43 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuberend sparen, 12.19 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuberend sparen, 18.15 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Neuberend sparen, 25.05 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neuberend sparen, 26.29 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Neuberend sparen, 43.61 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neuberend sparen, 17.20 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neuberend sparen, 55.29 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neuberend sparen, 60.42 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neuberend sparen, 62.20 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neuberend sparen, 64.92 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neuberend sparen, 71.34 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neuberend sparen, 81.16 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Neuberend (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Neuberend (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Neuberend hat in den letzten Jahren eine kontinuierliche Erhöhung der Hebesteuersätze vorgenommen, wobei der Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2017 und die Grundsteuer-Hebesätze seit 2020 einen Anstieg verzeichnen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 310 im Jahr 2016 auf 360 im Jahr 2022, was einer Steigerung von 16,13% entspricht. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten einen ähnlichen Trend, wobei sie von 310 bzw. 290 im Jahr 2015 auf 360 im Jahr 2022 anstiegen, was einer Steigerung von 16,13% und 24,14% entspricht. Diese Erhöhungen könnten auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. steigende Ausgaben der Gemeinde, Investitionen in Infrastruktur oder Änderungen in der Steuerpolitik.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Neuberend unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Neuberend ist seit 2017 niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei die Differenz von 34 Punkten im Jahr 2017 auf 21 Punkte im Jahr 2022 anstieg. Bei den Grundsteuer-Hebesätzen zeigt sich ein ähnliches Bild, wobei die Differenz zum Landesdurchschnitt bei der Grundsteuer A von 64 Punkten im Jahr 2017 auf 78 Punkte im Jahr 2022 anstieg und bei der Grundsteuer B von 54 Punkten im Jahr 2017 auf 51 Punkte im Jahr 2022. Dies deutet darauf hin, dass Neuberend im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland eine eher niedrige Steuerbelastung aufweist.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Neuberend deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Neuberend lag im Jahr 2022 um 43 Punkte unter dem Bundesdurchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung für Unternehmen hindeutet. Bei den Grundsteuern ist die Differenz noch deutlicher, mit 95 Punkten bei der Grundsteuer A und 126 Punkten bei der Grundsteuer B im Jahr 2022. Diese Unterschiede könnten auf unterschiedliche Steuerpolitiken, wirtschaftliche Bedingungen oder Prioritäten der Gemeinden zurückzuführen sein. Neuberend scheint im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine relativ niedrige Steuerbelastung zu haben, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Neuberend

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €105.000 €9.000 €1.000 €41.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.407.000 €3.000 €k.A.
20094.000 €106.000 €k.A.1.000 €41.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.370.000 €3.000 €k.A.
20104.000 €107.000 €19.000 €1.000 €41.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.364.000 €4.000 €k.A.
20114.000 €112.000 €50.000 €1.000 €41.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.411.000 €4.000 €k.A.
20123.000 €113.000 €34.000 €1.000 €42.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.384.000 €4.000 €k.A.
20134.000 €124.000 €44.000 €1.000 €43.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.410.000 €4.000 €k.A.
20144.000 €125.000 €50.000 €1.000 €43.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.429.000 €4.000 €k.A.
20154.000 €134.000 €49.000 €1.000 €43.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.458.000 €4.000 €k.A.
20163.822 €135.315 €62.349 €1.233 €43.650 €20.113 €287.148 €13.876 €48.473 €479.178 €3.912 €756.362 €
20174.062 €155.279 €53.325 €1.195 €45.670 €15.684 €281.488 €10.739 €42.586 €526.102 €4.901 €801.752 €
20184.104 €154.780 €92.528 €1.207 €45.524 €27.214 €328.532 €18.584 €73.944 €532.978 €6.292 €849.218 €
20194.099 €156.021 €34.460 €1.206 €45.889 €10.135 €263.016 €6.485 €27.975 €579.194 €6.982 €842.707 €
20204.423 €172.898 €44.310 €1.229 €48.027 €12.308 €283.089 €4.304 €40.006 €555.971 €7.569 €842.325 €
20213.915 €172.599 €69.347 €1.088 €47.944 €19.263 €311.968 €6.739 €62.608 €565.490 €8.383 €879.102 €
20224.278 €171.810 €71.796 €1.188 €47.725 €19.943 €316.590 €6.978 €64.818 €619.732 €7.092 €936.436 €
20234.275 €171.601 €72.123 €1.188 €47.667 €20.034 €320.739 €7.009 €65.114 €631.432 €7.486 €952.648 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Neuberend im Detail

Gemeinde­verband Südangeln
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: