gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Holzbunge - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Gewerbesteuer ist eine Steuer, die jedes in Deutschland ansässige Unternehmen zahlen muss. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Holzbunge.


Über Holzbunge:

Holzbunge ist eine malerische Gemeinde in Schleswig-Holstein, Deutschland, die Reisende mit ihrem ländlichen Charme bezaubert. Sie befindet sich im Kreis Rendsburg-Eckernförde und umfasst die Gebiete Freudental, Sande, Ziegelei und die Exklave Stenten. Die Gemeinde ist für ihre grüne Landschaft und die ruhige Atmosphäre bekannt, die sie zu einem beliebten Rückzugsort für Naturliebhaber und diejenigen macht, die dem geschäftigen Stadtleben entfliehen möchten. Holzbunge hat eine reiche Geschichte, die sich in seiner Architektur und Kultur widerspiegelt, und bietet Besuchern die Möglichkeit, das traditionelle ländliche Leben in Schleswig-Holstein zu erleben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Holzbunge

Der Gewerbesteuerhebesatz in Holzbunge liegt derzeit bei 320 % (Stand: 2025). Holzbunge erreicht im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein Platz 178. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Holzbunge deutschlandweit auf Platz 698. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Holzbunge über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

178

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Holzbunge

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Holzbunge. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Holzbunge mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Holzbunge

Radius von 25 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Holzbunge sparen, 12.69 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holzbunge sparen, 5.78 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holzbunge sparen, 18.67 km entfernt


Rade b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Holzbunge sparen, 5.76 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Holzbunge sparen, 6.66 km entfernt


Goosefeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Holzbunge sparen, 9.16 km entfernt


Fockbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Holzbunge sparen, 10.59 km entfernt


Lindau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Holzbunge sparen, 12.93 km entfernt


Schülp b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Holzbunge sparen, 14.06 km entfernt


Schinkel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Holzbunge sparen, 16.35 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Holzbunge sparen, 26.64 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Holzbunge sparen, 12.69 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Holzbunge sparen, 30.94 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holzbunge sparen, 27.11 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holzbunge sparen, 41.52 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holzbunge sparen, 41.57 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holzbunge sparen, 5.78 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holzbunge sparen, 18.67 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holzbunge sparen, 27.61 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holzbunge sparen, 33.72 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Holzbunge sparen, 26.64 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Holzbunge sparen, 99.47 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Holzbunge sparen, 96.19 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Holzbunge sparen, 12.69 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Holzbunge sparen, 30.94 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Holzbunge sparen, 98.75 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holzbunge sparen, 27.11 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holzbunge sparen, 41.52 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holzbunge sparen, 41.57 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holzbunge sparen, 54.48 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Holzbunge (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Holzbunge (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Holzbunge sind in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 unverändert bei 320 geblieben, was auf eine stabile und vorhersehbare Steuerpolitik der Gemeinde hindeutet. Bei der Grundsteuer A und B kam es 2020 zu einer Erhöhung von 300 auf 339, wobei für 2025 eine Senkung der Grundsteuer A auf 300 und eine Erhöhung der Grundsteuer B auf 500 geplant ist. Diese Änderungen könnten auf Anpassungen an steigende oder sinkende Ausgaben hindeuten oder Teil einer längerfristigen Finanzplanung sein.

Im Vergleich zum Durchschnitt von Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Holzbunge tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Holzbunge seit über einem Jahrzehnt unter dem Landesdurchschnitt liegt, sind die Grundsteuer-Hebesätze in Holzbunge bis 2020 ebenfalls niedriger gewesen. Die geplanten Änderungen für 2025 würden den Hebesatz der Grundsteuer B über den Landesdurchschnitt heben, während der Hebesatz der Grundsteuer A wieder darunter liegen würde.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Holzbunge deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit Jahren unter dem Bundesdurchschnitt, was Holzbunge für Unternehmen attraktiv machen könnte. Auch die Grundsteuer-Hebesätze liegen weit unter dem Durchschnitt. Die geplanten Änderungen für 2025 würden diesen Unterschied weiter vergrößern, insbesondere bei der Grundsteuer B. Dies könnte auf eine bewusste Steuerpolitik der Gemeinde hindeuten, um die Attraktivität für Unternehmen und Immobilienbesitzer zu erhöhen oder um bestimmte wirtschaftliche Aktivitäten anzuregen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Holzbunge

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €41.000 €54.000 €2.000 €14.000 €17.000 €k.A.11.000 €k.A.129.000 €3.000 €k.A.
20094.000 €41.000 €48.000 €1.000 €14.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.118.000 €3.000 €k.A.
20104.000 €41.000 €73.000 €1.000 €14.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.117.000 €3.000 €k.A.
20115.000 €42.000 €36.000 €2.000 €14.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.132.000 €4.000 €k.A.
20124.000 €42.000 €43.000 €1.000 €14.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.146.000 €4.000 €k.A.
20134.000 €42.000 €32.000 €1.000 €14.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.156.000 €4.000 €k.A.
20144.000 €42.000 €51.000 €1.000 €14.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.164.000 €4.000 €k.A.
20154.000 €43.000 €36.000 €1.000 €14.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.173.000 €4.000 €k.A.
20164.402 €43.297 €11.943 €1.467 €14.432 €3.732 €86.795 €2.570 €9.373 €181.421 €4.433 €270.079 €
20174.556 €43.636 €6.308 €1.519 €14.545 €1.971 €81.328 €1.354 €4.954 €199.187 €5.554 €284.715 €
20184.237 €47.363 €47.566 €1.412 €15.788 €14.864 €139.125 €10.151 €37.415 €199.785 €6.315 €335.074 €
20194.328 €47.192 €30.003 €1.443 €15.731 €9.376 €117.477 €5.998 €24.005 €217.109 €7.007 €335.595 €
20204.511 €54.681 €77.573 €1.331 €16.130 €24.242 €178.703 €8.481 €69.092 €208.404 €7.597 €386.223 €
20215.183 €54.322 €50.056 €1.529 €16.024 €15.643 €145.433 €5.473 €44.583 €216.482 €8.991 €365.433 €
20225.171 €53.746 €131.146 €1.525 €15.854 €40.983 €247.563 €14.341 €116.805 €237.248 €7.608 €478.078 €
20234.478 €52.494 €165.551 €1.321 €15.485 €51.735 €291.440 €18.105 €147.446 €241.727 €8.031 €523.093 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Holzbunge im Detail

Gemeinde­verband Hüttener Berge
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Holzbunge

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: