gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Nehmten - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Nehmten.


Über Nehmten:

Nehmten ist eine idyllische Gemeinde im Herzen Schleswig-Holsteins, im Kreis Plön gelegen. Der Name der Gemeinde geht auf das historische adlige Gut Nehmten zurück, das für die Region von Bedeutung war. Die Gemeinde ist von einer ländlichen Atmosphäre geprägt, mit einer Mischung aus landwirtschaftlichen Flächen und natürlicher Schönheit. Nehmten bietet seinen Einwohnern und Besuchern ein ruhiges und friedliches Ambiente.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Nehmten

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Nehmten (Stand: 2025) beträgt 320 %. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Nehmten den 178. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Nehmten mit ihrem Hebesatz Platz 698 erreicht. Die Gemeinde Nehmten liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

178

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Nehmten

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Nehmten. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Nehmten mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Nehmten

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nehmten sparen, 22.27 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nehmten sparen, 24.22 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Nehmten sparen, 2.61 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nehmten sparen, 23.11 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nehmten sparen, 24.41 km entfernt


Belau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Nehmten sparen, 8.72 km entfernt


Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Nehmten sparen, 13.02 km entfernt


Rendswühren
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Nehmten sparen, 14.12 km entfernt


Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Nehmten sparen, 22.67 km entfernt


Bühnsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Nehmten sparen, 23.15 km entfernt


Radius von 50 km


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Nehmten sparen, 46.22 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Nehmten sparen, 41.10 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nehmten sparen, 22.27 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nehmten sparen, 24.22 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nehmten sparen, 35.30 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nehmten sparen, 37.20 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nehmten sparen, 40.17 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nehmten sparen, 47.23 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nehmten sparen, 49.75 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Nehmten sparen, 2.61 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Nehmten sparen, 67.64 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nehmten sparen, 55.45 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nehmten sparen, 62.92 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nehmten sparen, 78.40 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Nehmten sparen, 46.22 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Nehmten sparen, 50.60 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Nehmten sparen, 41.10 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Nehmten sparen, 54.61 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nehmten sparen, 22.27 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nehmten sparen, 24.22 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Nehmten (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Nehmten (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Nehmten sind in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 320, während der Grundsteuer A-Hebesatz von 260 im Jahr 2008 auf 280 im Jahr 2014 anstieg und seitdem stabil blieb. Der Grundsteuer B-Hebesatz folgte einem ähnlichen Muster wie der Grundsteuer A-Hebesatz und stieg 2014 ebenfalls auf 280 an. Für die kommenden Jahre ist eine Senkung des Grundsteuer A-Hebesatzes auf 202 für 2025 geplant, während der Grundsteuer B-Hebesatz auf 342 ansteigen soll.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein, dem Bundesland, in dem Nehmten liegt, sind die Hebesätze in der Gemeinde niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 bei 385 lag, beträgt er in Nehmten seit 2008 konstant 320. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze in Nehmten unter dem Landesdurchschnitt. Im Jahr 2022 betrug der Grundsteuer A-Hebesatz in Schleswig-Holstein 338, während er in Nehmten bei 280 lag. Der Grundsteuer B-Hebesatz lag 2022 im Landesdurchschnitt bei 411, in Nehmten hingegen bei 280.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Nehmten deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, während er in Nehmten bei 320 liegt. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Nehmten unter dem Bundesdurchschnitt. Im Jahr 2022 lag der Grundsteuer A-Hebesatz bundesweit bei 350, während er in Nehmten bei 280 lag. Der Grundsteuer B-Hebesatz lag 2022 bundesweit bei 486, in Nehmten hingegen bei 280. Die Gemeinde Nehmten hat somit niedrigere Steuersätze als der Landes- und Bundesdurchschnitt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Nehmten

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200811.000 €41.000 €460.000 €4.000 €16.000 €144.000 €k.A.93.000 €k.A.93.000 €4.000 €k.A.
200912.000 €42.000 €106.000 €4.000 €16.000 €33.000 €k.A.22.000 €k.A.86.000 €5.000 €k.A.
201011.000 €40.000 €148.000 €4.000 €16.000 €46.000 €k.A.33.000 €k.A.85.000 €5.000 €k.A.
201113.000 €43.000 €199.000 €5.000 €16.000 €62.000 €k.A.43.000 €k.A.96.000 €5.000 €k.A.
201212.000 €42.000 €141.000 €4.000 €16.000 €44.000 €k.A.30.000 €k.A.89.000 €8.000 €k.A.
201312.000 €47.000 €98.000 €5.000 €18.000 €31.000 €k.A.21.000 €k.A.95.000 €8.000 €k.A.
201412.000 €46.000 €126.000 €4.000 €16.000 €39.000 €k.A.27.000 €k.A.99.000 €8.000 €k.A.
201513.000 €46.000 €108.000 €5.000 €16.000 €34.000 €k.A.23.000 €k.A.109.000 €13.000 €k.A.
201612.463 €47.015 €118.409 €4.451 €16.791 €37.003 €240.680 €25.528 €92.881 €114.224 €13.415 €342.791 €
201712.457 €48.471 €58.097 €4.449 €17.311 €18.155 €169.207 €12.435 €45.662 €125.409 €16.810 €298.991 €
201811.580 €47.461 €59.643 €4.136 €16.950 €18.638 €169.031 €12.727 €46.916 €143.489 €21.864 €321.657 €
201911.837 €49.426 €72.651 €4.228 €17.652 €22.703 €189.866 €14.528 €58.123 €155.931 €24.260 €355.529 €
202015.724 €46.880 €80.315 €5.616 €16.743 €25.098 €199.832 €8.782 €71.533 €149.679 €26.300 €367.029 €
202112.582 €52.173 €24.448 €4.494 €18.633 €7.640 €135.985 €2.670 €21.778 €148.947 €21.904 €304.166 €
202212.798 €49.189 €130.222 €4.571 €17.568 €40.694 €265.393 €14.241 €115.981 €163.234 €18.532 €432.918 €
202312.592 €49.519 €251.426 €4.497 €17.685 €78.571 €422.708 €27.496 €223.930 €166.317 €19.561 €581.090 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Nehmten im Detail

Gemeinde­verband Großer Plöner See
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Holsteinische Schweiz

Nachrichten aus Nehmten

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: