gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Negenharrie - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Gewerbesteuer ist eine Steuer, die jedes in Deutschland ansässige Unternehmen zahlen muss. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Negenharrie.


Über Negenharrie:

Negenharrie, eine malerische Gemeinde in Schleswig-Holstein, liegt im Kreis Rendsburg-Eckernförde und bietet eine ländliche Idylle mit einer Fülle von Naturschönheiten. Die Gemeinde ist von sanften Hügeln und ausgedehnten Feldern umgeben, die eine friedliche Atmosphäre schaffen. Mit einer Fläche von etwa 7,37 km² ist Negenharrie ein kleines, aber charmantes Dorf, das seinen Bewohnern und Besuchern ein Gefühl der Gemeinschaft vermittelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Negenharrie

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Negenharrie liegt bei 334 % (Stand: 2025). Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Negenharrie mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 325. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Negenharrie mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 1.702. Platz ein. Negenharrie erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

334 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

325

Ranking in Deutschland:

1.702

Gewerbesteuer-Rechner für Negenharrie

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Negenharrie. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Negenharrie mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Negenharrie

Radius von 25 km


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

49 % ggü. Negenharrie sparen, 23.51 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

34 % ggü. Negenharrie sparen, 21.17 km entfernt


Tasdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Negenharrie sparen, 6.04 km entfernt


Techelsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Negenharrie sparen, 8.06 km entfernt


Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Negenharrie sparen, 8.63 km entfernt


Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Negenharrie sparen, 9.30 km entfernt


Rendswühren
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Negenharrie sparen, 10.28 km entfernt


Belau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Negenharrie sparen, 13.06 km entfernt


Wasbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Negenharrie sparen, 14.20 km entfernt


Ehndorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Negenharrie sparen, 15.51 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

64 % ggü. Negenharrie sparen, 34.88 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

59 % ggü. Negenharrie sparen, 33.64 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Negenharrie sparen, 28.51 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Negenharrie sparen, 29.74 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Negenharrie sparen, 34.33 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Negenharrie sparen, 34.48 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Negenharrie sparen, 49.60 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

49 % ggü. Negenharrie sparen, 23.51 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

49 % ggü. Negenharrie sparen, 33.92 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

44 % ggü. Negenharrie sparen, 33.01 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

94 % ggü. Negenharrie sparen, 85.68 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

84 % ggü. Negenharrie sparen, 50.30 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

84 % ggü. Negenharrie sparen, 65.51 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

84 % ggü. Negenharrie sparen, 90.32 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

74 % ggü. Negenharrie sparen, 60.89 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

64 % ggü. Negenharrie sparen, 34.88 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

59 % ggü. Negenharrie sparen, 33.64 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

59 % ggü. Negenharrie sparen, 64.73 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Negenharrie sparen, 28.51 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Negenharrie sparen, 29.74 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Negenharrie (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Negenharrie (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Negenharrie haben in den letzten Jahren eine wechselhafte Entwicklung durchlaufen. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz zunächst sank, stieg er ab 2010 wieder an und erreichte 2017 mit 336 seinen Höchststand. Seitdem ist er leicht gesunken und bleibt für die kommenden Jahre konstant. Die Grundsteuer A und B Hebesätze haben seit 2008 eine stetige Steigerung erfahren, wobei die Grundsteuer B etwas niedriger angesetzt ist als die Grundsteuer A. Die stärkste Steigerung fand zwischen 2013 und 2015 statt, während die Hebesätze seit 2020 gleich geblieben sind.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Negenharrie durchweg niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Negenharrie liegt deutlich unter dem Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied in den letzten Jahren etwas abgenommen hat. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied zum Landesdurchschnitt weniger ausgeprägt, aber dennoch erkennbar. Während Negenharrie bei der Grundsteuer A leicht unter dem Landesdurchschnitt liegt, ist der Hebesatz bei der Grundsteuer B etwas näher am Landesdurchschnitt.

Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Negenharrie deutlich niedriger. Sowohl beim Gewerbesteuer-Hebesatz als auch bei den Grundsteuern A und B gibt es einen erheblichen Unterschied zum Bundesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Negenharrie ist deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt, wobei der Unterschied im Zeitverlauf relativ konstant geblieben ist. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied noch deutlicher, wobei Negenharrie hier ebenfalls deutlich unter dem Bundesdurchschnitt liegt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Negenharrie

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200814.000 €22.000 €28.000 €6.000 €9.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.134.000 €2.000 €k.A.
200914.000 €22.000 €57.000 €6.000 €9.000 €20.000 €k.A.13.000 €k.A.109.000 €2.000 €k.A.
201014.000 €23.000 €76.000 €6.000 €9.000 €24.000 €k.A.17.000 €k.A.108.000 €2.000 €k.A.
201114.000 €24.000 €63.000 €6.000 €9.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.122.000 €2.000 €k.A.
201215.000 €24.000 €110.000 €6.000 €9.000 €34.000 €k.A.24.000 €k.A.133.000 €2.000 €k.A.
201316.000 €27.000 €115.000 €6.000 €9.000 €36.000 €k.A.25.000 €k.A.142.000 €2.000 €k.A.
201421.000 €26.000 €123.000 €7.000 €9.000 €39.000 €k.A.27.000 €k.A.149.000 €2.000 €k.A.
201516.000 €31.000 €194.000 €5.000 €10.000 €61.000 €k.A.42.000 €k.A.155.000 €4.000 €k.A.
201617.860 €30.624 €136.513 €5.581 €9.570 €42.004 €230.907 €28.979 €107.534 €161.838 €4.034 €367.800 €
201718.645 €31.539 €133.867 €5.737 €9.704 €39.841 €224.965 €27.287 €106.580 €177.685 €5.054 €380.417 €
201818.567 €32.153 €257.377 €5.609 €9.714 €76.600 €372.893 €52.314 €205.063 €177.791 €9.216 €507.586 €
201918.693 €32.177 €152.003 €5.647 €9.721 €45.239 €247.906 €28.949 €123.054 €193.206 €10.226 €422.389 €
202019.025 €33.218 €71.020 €5.612 €9.799 €21.263 €151.277 €7.440 €63.580 €185.461 €11.085 €340.383 €
202118.753 €35.344 €212.805 €5.532 €10.426 €63.714 €326.286 €22.297 €190.508 €172.449 €13.379 €489.817 €
202220.870 €34.722 €142.544 €6.156 €10.242 €42.678 €243.316 €14.934 €127.610 €188.992 €11.320 €428.694 €
202317.787 €38.216 €325.904 €5.247 €11.273 €97.576 €471.042 €34.149 €291.755 €192.561 €11.950 €641.404 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Negenharrie im Detail

Gemeinde­verband Bordesholm
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Negenharrie

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: