gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Mettenheim - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Mettenheim.


Über Mettenheim:

Mettenheim ist eine charmante Gemeinde in der idyllischen Landschaft Oberbayerns, im Landkreis Mühldorf gelegen. Die Gemeinde ist ein Juwel für Naturliebhaber und bietet eine friedliche Atmosphäre abseits der geschäftigen Städte. Mettenheim liegt in der Nähe des Flusses Inn, der die Landschaft prägt und eine malerische Kulisse für die umliegenden Dörfer schafft. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ländliche Schönheit und die freundliche Atmosphäre, die Besucher willkommen heißt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mettenheim

Der Gewerbesteuerhebesatz in Mettenheim liegt bei 320 % (Stand: 2023). Im Ranking des Bundeslandes Bayern belegt Mettenheim mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 304. In der Bundesrepublik steht Mettenheim mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 698. Die Gemeinde Mettenheim liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Mettenheim

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Mettenheim. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Mettenheim mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Mettenheim

Radius von 25 km


Niedertaufkirchen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mettenheim sparen, 9.36 km entfernt


Aschau a.Inn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mettenheim sparen, 11.49 km entfernt


Bodenkirchen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mettenheim sparen, 14.32 km entfernt


Egglkofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mettenheim sparen, 14.45 km entfernt


Kirchdorf (bei Haag in Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mettenheim sparen, 22.35 km entfernt


Polling (bei Mühldorf am Inn)
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

8.93 km entfernt


Neumarkt-Sankt Veit
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

11.13 km entfernt


Wurmsham
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

12.78 km entfernt


Obertaufkirchen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

13.78 km entfernt


Buchbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

15.16 km entfernt


Radius von 50 km


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Mettenheim sparen, 30.93 km entfernt


Amerang
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Mettenheim sparen, 32.72 km entfernt


Arnstorf
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Mettenheim sparen, 41.86 km entfernt


Niedertaufkirchen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mettenheim sparen, 9.36 km entfernt


Aschau a.Inn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mettenheim sparen, 11.49 km entfernt


Bodenkirchen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mettenheim sparen, 14.32 km entfernt


Egglkofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mettenheim sparen, 14.45 km entfernt


Kirchdorf (bei Haag in Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mettenheim sparen, 22.35 km entfernt


Zeilarn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mettenheim sparen, 28.16 km entfernt


Reut
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mettenheim sparen, 35.64 km entfernt


Radius von 100 km


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Mettenheim sparen, 30.93 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Mettenheim sparen, 74.33 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Mettenheim sparen, 82.57 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Mettenheim sparen, 92.71 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Mettenheim sparen, 70.21 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Mettenheim sparen, 76.33 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Mettenheim sparen, 78.43 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Mettenheim sparen, 73.70 km entfernt


Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mettenheim sparen, 62.21 km entfernt


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mettenheim sparen, 71.80 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Mettenheim (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Mettenheim (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Gemeinde Mettenheim hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz wurde 2012 erhöht und liegt seitdem konstant bei 320. Dies ist ein niedrigerer Wert als der Durchschnitt in Bayern, wo der Hebesatz im gleichen Zeitraum deutlich anstieg und 2022 bei 376 lag. Mettenheim liegt damit deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt, was für Unternehmen und Gewerbetreibende attraktiv sein kann. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild: Die Hebesätze blieben in Mettenheim seit 2008 unverändert, während sie in Bayern gestiegen sind. Dies könnte ein Anreiz für Immobilienbesitzer und Landwirte sein, da die Grundsteuerbelastung in Mettenheim niedriger ist als im Landesdurchschnitt.

Im Vergleich zu den Durchschnittswerten in ganz Deutschland fällt auf, dass Mettenheim bei allen drei Steuerarten unter dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland stieg seit 2008 kontinuierlich an und liegt 2022 bei 403, was einen deutlichen Unterschied zu Mettenheim darstellt. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Deutschland in den letzten Jahren deutlich gestiegen und liegen weit über den Werten in Mettenheim. Dieser Vergleich zeigt, dass Mettenheim eine vergleichsweise niedrige Steuerbelastung aufweist, was für verschiedene Gruppen von Steuerzahlern attraktiv sein kann.

Insgesamt lässt sich feststellen, dass Mettenheim eine stabile und niedrige Steuerpolitik verfolgt, was sich in den konstanten und relativ geringen Hebesätzen widerspiegelt. Dies könnte ein Vorteil für die Gemeinde sein, um Unternehmen, Gewerbetreibende und Immobilienbesitzer anzuziehen. Im Vergleich zu Bayern und Deutschland ist die Steuerbelastung in Mettenheim niedriger, was einen Standortvorteil darstellen kann.

Entwicklung des Steueraufkommens in Mettenheim

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200847.000 €188.000 €493.000 €13.000 €67.000 €176.000 €k.A.114.000 €k.A.1.255.000 €38.000 €k.A.
200951.000 €193.000 €264.000 €15.000 €69.000 €94.000 €k.A.62.000 €k.A.1.278.000 €35.000 €k.A.
201048.000 €197.000 €428.000 €14.000 €70.000 €153.000 €k.A.109.000 €k.A.1.218.000 €35.000 €k.A.
201148.000 €199.000 €485.000 €14.000 €71.000 €173.000 €k.A.121.000 €k.A.1.285.000 €38.000 €k.A.
201245.000 €201.000 €893.000 €13.000 €72.000 €279.000 €k.A.222.000 €k.A.1.403.000 €34.000 €k.A.
201351.000 €197.000 €644.000 €15.000 €70.000 €201.000 €k.A.119.000 €k.A.1.515.000 €34.000 €k.A.
201448.000 €219.000 €735.000 €14.000 €78.000 €230.000 €k.A.145.000 €k.A.1.630.000 €35.000 €k.A.
201548.000 €216.000 €926.000 €14.000 €77.000 €290.000 €k.A.218.000 €k.A.1.826.000 €38.000 €k.A.
201649.283 €226.242 €716.622 €14.081 €80.801 €223.944 €1.317.256 €127.415 €589.207 €1.883.709 €39.005 €3.112.555 €
201747.864 €230.336 €1.053.266 €13.675 €82.263 €329.146 €1.754.902 €269.246 €784.020 €2.061.181 €49.430 €3.596.267 €
201849.262 €228.112 €1.052.293 €14.075 €81.469 €328.842 €1.754.691 €197.570 €854.723 €2.160.530 €77.379 €3.795.030 €
201948.298 €231.768 €1.105.739 €13.799 €82.774 €345.543 €1.833.763 €180.849 €924.890 €2.269.688 €85.333 €4.007.935 €
202051.261 €230.796 €1.091.220 €14.646 €82.427 €341.006 €1.809.088 €142.324 €948.896 €2.166.254 €93.246 €3.926.264 €
202149.247 €230.332 €1.373.551 €14.071 €82.261 €429.235 €2.175.491 €127.428 €1.246.123 €2.302.361 €118.354 €4.468.778 €
202254.338 €247.080 €1.699.229 €15.525 €88.243 €531.009 €2.622.978 €235.769 €1.463.460 €2.356.176 €107.010 €4.850.395 €
202349.449 €249.438 €1.567.950 €14.128 €89.085 €489.984 €2.482.097 €142.037 €1.425.913 €2.560.831 €108.674 €5.009.565 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Mettenheim im Detail

Gemeinde­verband Mettenheim
Kreis Mühldorf a.Inn
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Inn-Salzach

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: