gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Jedes Unternehmen mit Sitz in Deutschland muss Gewerbesteuer entrichten. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Neumarkt-Sankt Veit.


Über Neumarkt-Sankt Veit (Stadt):

Neumarkt-Sankt Veit ist eine charmante Stadt in Oberbayern, die eine faszinierende Geschichte und eine ländliche Atmosphäre bietet. Sie liegt im Landkreis Mühldorf am Inn und wurde ursprünglich als "Neumarkt an der Rott" bekannt, bis sie 1934 ihren heutigen Namen erhielt. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für diejenigen, die sich für bayerische Kultur und Traditionen interessieren. Mit einer Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und einer malerischen Umgebung bietet Neumarkt-Sankt Veit ein authentisches bayerisches Erlebnis.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neumarkt-Sankt Veit (Stadt)

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Neumarkt-Sankt Veit 320 % (Stand: 2023). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Bayern erreicht Neumarkt-Sankt Veit Platz 304. Neumarkt-Sankt Veit erreicht deutschlandweit den 698. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Neumarkt-Sankt Veit gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Neumarkt-Sankt Veit (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neumarkt-Sankt Veit. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neumarkt-Sankt Veit (Stadt)

Radius von 25 km


Niedertaufkirchen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 4.63 km entfernt


Egglkofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 5.67 km entfernt


Bodenkirchen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 9.31 km entfernt


Aschau a.Inn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 21.73 km entfernt


Marklkofen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 21.50 km entfernt


Mettenheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

11.13 km entfernt


Wurmsham
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

12.81 km entfernt


Polling (bei Mühldorf am Inn)
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

16.74 km entfernt


Buchbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

18.44 km entfernt


Obertaufkirchen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20.28 km entfernt


Radius von 50 km


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 30.41 km entfernt


Amerang
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 43.83 km entfernt


Arnstorf
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 31.79 km entfernt


Niedertaufkirchen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 4.63 km entfernt


Egglkofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 5.67 km entfernt


Bodenkirchen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 9.31 km entfernt


Aschau a.Inn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 21.73 km entfernt


Zeilarn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 25.70 km entfernt


Dingolfing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 29.54 km entfernt


Kirchdorf (bei Haag in Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 31.04 km entfernt


Radius von 100 km


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 30.41 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 81.36 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 92.73 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 99.83 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 77.63 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 83.72 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 84.27 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 80.53 km entfernt


Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 69.37 km entfernt


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) sparen, 73.03 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Stadt Neumarkt-Sankt Veit hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 konstant bei 320, was ein deutliches Signal an Unternehmen ist, die in der Region investieren möchten. Diese Konstanz schafft ein vorhersehbares wirtschaftliches Umfeld und kann für Unternehmen, die langfristige Investitionsentscheidungen treffen, attraktiv sein. Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt, der zwischen 2008 und 2022 einen Anstieg von 367 auf 376 verzeichnete, ist der Hebesatz in Neumarkt-Sankt Veit deutlich niedriger. Dies könnte ein strategischer Ansatz der Stadt sein, um sich als wirtschaftsfreundliche Region zu positionieren und so Investitionen und Unternehmensansiedlungen zu fördern.

Auch bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze sind seit 2008 unverändert und liegen mit 430 (Grundsteuer A) und 350 (Grundsteuer B) unter dem bayerischen Durchschnitt. Dies kann für Grundstückseigentümer und Mieter eine Entlastung darstellen und die Lebenshaltungskosten in der Region beeinflussen. Im Vergleich zu Bayern, wo die Hebesätze für Grundsteuer A und B zwischen 2008 und 2022 stetig gestiegen sind, bietet Neumarkt-Sankt Veit eine günstigere Steuerbelastung.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Neumarkt-Sankt Veit ebenfalls niedrig. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland von 388 im Jahr 2008 auf 403 im Jahr 2022 anstieg, blieb er in Neumarkt-Sankt Veit unverändert. Dies könnte ein Vorteil für die lokale Wirtschaft sein, da Unternehmen von einer geringeren Steuerbelastung profitieren. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Neumarkt-Sankt Veit deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, der in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Diese Entwicklung kann für Bürger und Unternehmen gleichermaßen attraktiv sein und die Region wirtschaftlich stärken.

Entwicklung des Steueraufkommens in Neumarkt-Sankt Veit (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008151.000 €476.000 €931.000 €35.000 €136.000 €291.000 €k.A.189.000 €k.A.2.024.000 €106.000 €k.A.
2009147.000 €455.000 €915.000 €34.000 €130.000 €286.000 €k.A.189.000 €k.A.1.887.000 €110.000 €k.A.
2010149.000 €490.000 €907.000 €35.000 €140.000 €284.000 €k.A.201.000 €k.A.1.798.000 €112.000 €k.A.
2011152.000 €488.000 €1.141.000 €35.000 €139.000 €357.000 €k.A.250.000 €k.A.1.897.000 €119.000 €k.A.
2012151.000 €500.000 €977.000 €35.000 €143.000 €305.000 €k.A.192.000 €k.A.2.020.000 €123.000 €k.A.
2013152.000 €509.000 €933.000 €35.000 €145.000 €292.000 €k.A.170.000 €k.A.2.182.000 €123.000 €k.A.
2014154.000 €511.000 €959.000 €36.000 €146.000 €300.000 €k.A.216.000 €k.A.2.349.000 €127.000 €k.A.
2015154.000 €529.000 €1.025.000 €36.000 €151.000 €320.000 €k.A.241.000 €k.A.2.456.000 €143.000 €k.A.
2016154.435 €535.466 €1.263.291 €35.915 €152.990 €394.778 €2.407.936 €249.843 €1.013.448 €2.534.010 €145.940 €4.838.043 €
2017153.378 €535.580 €1.319.734 €35.669 €153.023 €412.417 €2.495.767 €324.852 €994.882 €2.772.754 €184.943 €5.128.612 €
2018153.452 €532.735 €1.403.901 €35.687 €152.210 €438.719 €2.603.925 €317.330 €1.086.571 €2.936.340 €203.782 €5.426.717 €
2019150.609 €543.548 €1.400.331 €35.025 €155.299 €437.603 €2.622.110 €247.264 €1.153.067 €3.084.695 €225.068 €5.684.609 €
2020158.431 €552.174 €1.124.116 €36.844 €157.764 €351.286 €2.286.906 €118.165 €1.005.951 €2.944.116 €245.942 €5.358.799 €
2021153.952 €579.158 €1.286.231 €35.803 €165.474 €401.947 €2.540.884 €236.954 €1.049.277 €3.285.808 €255.152 €5.844.890 €
2022152.231 €594.747 €1.838.502 €35.403 €169.928 €574.532 €3.265.143 €129.924 €1.708.578 €3.361.566 €231.091 €6.727.876 €
2023165.663 €560.315 €1.997.992 €38.526 €160.090 €624.373 €3.465.423 €214.014 €1.783.978 €3.653.543 €234.689 €7.139.641 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Neumarkt-Sankt Veit (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Neumarkt-Sankt Veit (VGem)
Kreis Mühldorf a.Inn
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Inn-Salzach

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: