Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Meggerdorf
Die Gemeinde Meggerdorf hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 % festgelegt (Stand: 2025). Meggerdorf belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 975 beim Gewerbesteuerhebesatz. Meggerdorf erreicht deutschlandweit den 8.195. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Meggerdorf, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
975
Ranking in Deutschland:
8.195
Gewerbesteuer-Rechner für Meggerdorf
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Meggerdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Meggerdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Meggerdorf
Radius von 25 km
Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Meggerdorf sparen, 14.42 km entfernt
Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Meggerdorf sparen, 17.45 km entfernt
Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Meggerdorf sparen, 17.96 km entfernt
Sophienhamm
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Meggerdorf sparen, 9.69 km entfernt
Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Meggerdorf sparen, 10.70 km entfernt
Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Meggerdorf sparen, 12.25 km entfernt
Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Meggerdorf sparen, 12.70 km entfernt
Hövede
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Meggerdorf sparen, 13.55 km entfernt
Fockbek
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Meggerdorf sparen, 14.11 km entfernt
Süderdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Meggerdorf sparen, 14.72 km entfernt
Radius von 50 km
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
150 % ggü. Meggerdorf sparen, 42.27 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
130 % ggü. Meggerdorf sparen, 32.32 km entfernt
Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Meggerdorf sparen, 38.35 km entfernt
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Meggerdorf sparen, 38.64 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Meggerdorf sparen, 40.72 km entfernt
Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Meggerdorf sparen, 42.73 km entfernt
Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %
110 % ggü. Meggerdorf sparen, 41.35 km entfernt
Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %
105 % ggü. Meggerdorf sparen, 40.49 km entfernt
Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Meggerdorf sparen, 14.42 km entfernt
Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Meggerdorf sparen, 17.45 km entfernt
Radius von 100 km
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
150 % ggü. Meggerdorf sparen, 42.27 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
130 % ggü. Meggerdorf sparen, 32.32 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
125 % ggü. Meggerdorf sparen, 51.06 km entfernt
Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Meggerdorf sparen, 38.35 km entfernt
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Meggerdorf sparen, 38.64 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Meggerdorf sparen, 40.72 km entfernt
Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Meggerdorf sparen, 42.73 km entfernt
Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Meggerdorf sparen, 58.27 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Meggerdorf sparen, 61.65 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Meggerdorf sparen, 73.90 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Meggerdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Meggerdorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Hebesätze in Meggerdorf haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen, wobei es sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei den Grundsteuern A und B zu Anpassungen kam. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der zunächst über mehrere Jahre konstant bei 310 blieb, wurde 2012 erhöht und lag bis 2016 bei 340. Seitdem ist er weiter gestiegen und erreichte 2022 einen Wert von 380. Auch die Grundsteuerhebesätze für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke (Grundsteuer A) sowie für bebaute oder bebaubare Grundstücke (Grundsteuer B) wurden im Laufe der Jahre angehoben. Bei beiden Steuern kam es 2012 und 2017 zu deutlichen Erhöhungen, wobei die Grundsteuer B seit 2019 über dem Wert der Grundsteuer A liegt.
Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Meggerdorf tendenziell unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein ist über die Jahre hinweg kontinuierlich gestiegen und lag 2022 bei 385, während Meggerdorf für 2022 einen Hebesatz von 380 aufweist. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Schleswig-Holstein im Durchschnitt höher als in Meggerdorf. So liegt der Hebesatz für die Grundsteuer A in Schleswig-Holstein für 2022 bei 338, während er in Meggerdorf bei 380 liegt. Bei der Grundsteuer B beträgt der Hebesatz in Schleswig-Holstein 411, was deutlich über dem Wert von Meggerdorf mit 425 liegt.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Meggerdorf ebenfalls unter den Durchschnittswerten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist über die Jahre hinweg relativ konstant geblieben und lag 2022 bei 403, während Meggerdorf einen niedrigeren Wert von 380 aufweist. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Deutschland im Durchschnitt höher als in Meggerdorf. So liegt der bundesweite Hebesatz für die Grundsteuer A im Jahr 2022 bei 350 und für die Grundsteuer B bei 486, während Meggerdorf mit 380 bzw. 425 deutlich darunter liegt. Die Hebesätze in Meggerdorf scheinen somit im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein und zum bundesweiten Durchschnitt eher moderat zu sein.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Meggerdorf
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 22.000 € | 46.000 € | 6.000 € | 8.000 € | 16.000 € | 2.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 132.000 € | 12.000 € | k.A. |
2009 | 22.000 € | 53.000 € | 20.000 € | 8.000 € | 19.000 € | 6.000 € | k.A. | 4.000 € | k.A. | 133.000 € | 11.000 € | k.A. |
2010 | 23.000 € | 50.000 € | 67.000 € | 8.000 € | 18.000 € | 22.000 € | k.A. | 15.000 € | k.A. | 131.000 € | 12.000 € | k.A. |
2011 | 22.000 € | 50.000 € | 94.000 € | 8.000 € | 18.000 € | 30.000 € | k.A. | 21.000 € | k.A. | 148.000 € | 12.000 € | k.A. |
2012 | 26.000 € | 56.000 € | 40.000 € | 8.000 € | 18.000 € | 12.000 € | k.A. | 8.000 € | k.A. | 164.000 € | 9.000 € | k.A. |
2013 | 24.000 € | 56.000 € | 65.000 € | 8.000 € | 18.000 € | 19.000 € | k.A. | 13.000 € | k.A. | 175.000 € | 9.000 € | k.A. |
2014 | 29.000 € | 60.000 € | 59.000 € | 9.000 € | 19.000 € | 17.000 € | k.A. | 12.000 € | k.A. | 183.000 € | 9.000 € | k.A. |
2015 | 26.000 € | 64.000 € | 82.000 € | 8.000 € | 20.000 € | 24.000 € | k.A. | 17.000 € | k.A. | 206.000 € | 8.000 € | k.A. |
2016 | 29.178 € | 59.870 € | 72.683 € | 9.412 € | 19.313 € | 21.377 € | 206.391 € | 14.747 € | 57.936 € | 215.665 € | 8.143 € | 415.452 € |
2017 | 29.366 € | 59.415 € | 65.154 € | 9.036 € | 18.282 € | 18.615 € | 191.045 € | 12.748 € | 52.406 € | 236.783 € | 10.203 € | 425.283 € |
2018 | 28.613 € | 67.535 € | 13.766 € | 8.804 € | 20.780 € | 3.933 € | 143.836 € | 2.685 € | 11.081 € | 237.490 € | 10.219 € | 388.860 € |
2019 | 33.209 € | 76.208 € | 68.717 € | 8.739 € | 20.055 € | 18.083 € | 198.074 € | 11.571 € | 57.146 € | 258.084 € | 11.340 € | 455.927 € |
2020 | 32.479 € | 76.660 € | 75.620 € | 8.547 € | 20.174 € | 19.900 € | 205.537 € | 6.962 € | 68.658 € | 247.735 € | 12.293 € | 458.603 € |
2021 | 32.421 € | 77.695 € | 99.692 € | 8.532 € | 20.446 € | 26.235 € | 233.705 € | 9.179 € | 90.513 € | 247.490 € | 11.563 € | 483.579 € |
2022 | 30.978 € | 91.612 € | 94.221 € | 8.152 € | 21.556 € | 24.795 € | 233.264 € | 8.680 € | 85.541 € | 271.230 € | 9.784 € | 505.598 € |
2023 | 31.373 € | 91.189 € | 99.893 € | 8.256 € | 21.456 € | 26.288 € | 242.037 € | 9.198 € | 90.695 € | 276.350 € | 10.327 € | 519.516 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Meggerdorf im Detail
Gemeindeverband | Kropp-Stapelholm |
Kreis | Schleswig-Flensburg |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | übrig. Schleswig-Holstein |
Nachrichten aus Meggerdorf
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag