gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Mackenbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland obligatorisch. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Mackenbach zur Verfügung.


Über Mackenbach:

Mackenbach ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz. Mit seiner malerischen Lage und einer reichen Geschichte ist es ein Juwel in der Region. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Weilerbach und bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Anbindung. Die Einwohner genießen die ruhige Atmosphäre und die Nähe zur Natur, während sie gleichzeitig von den Vorteilen einer gut entwickelten Infrastruktur profitieren.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mackenbach

Die Gemeinde Mackenbach hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2023). Im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz belegt Mackenbach mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 156. In der Bundesrepublik steht Mackenbach mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 4.535. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Mackenbach über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Mackenbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Mackenbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Mackenbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Mackenbach

Radius von 25 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Mackenbach sparen, 13.44 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Mackenbach sparen, 14.08 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mackenbach sparen, 24.73 km entfernt


Schwedelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mackenbach sparen, 2.36 km entfernt


Weilerbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mackenbach sparen, 3.27 km entfernt


Kollweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mackenbach sparen, 4.46 km entfernt


Oberstaufenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mackenbach sparen, 7.22 km entfernt


Niederstaufenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mackenbach sparen, 7.74 km entfernt


Rothselberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mackenbach sparen, 7.91 km entfernt


Neunkirchen am Potzberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mackenbach sparen, 8.03 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Mackenbach sparen, 13.44 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Mackenbach sparen, 14.08 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mackenbach sparen, 24.73 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mackenbach sparen, 44.41 km entfernt


Schwedelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mackenbach sparen, 2.36 km entfernt


Weilerbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mackenbach sparen, 3.27 km entfernt


Kollweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mackenbach sparen, 4.46 km entfernt


Oberstaufenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mackenbach sparen, 7.22 km entfernt


Niederstaufenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mackenbach sparen, 7.74 km entfernt


Rothselberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mackenbach sparen, 7.91 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Mackenbach sparen, 78.77 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Mackenbach sparen, 76.90 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Mackenbach sparen, 89.61 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Mackenbach sparen, 64.98 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Mackenbach sparen, 73.48 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Mackenbach sparen, 95.27 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Mackenbach sparen, 99.92 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mackenbach sparen, 58.42 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mackenbach sparen, 60.33 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mackenbach sparen, 68.15 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Mackenbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Mackenbach (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Mackenbach ist eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren zu beobachten, insbesondere bei der Grundsteuer B, die in 2023 einen deutlichen Sprung auf 465 macht. Dieser Wert liegt deutlich über dem Durchschnitt der letzten Jahre. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2013 konstant, stieg dann jedoch in den folgenden Jahren an und erreichte 2023 einen Wert von 380. Bei der Grundsteuer A war ein Anstieg zwischen 2011 und 2014 zu verzeichnen, gefolgt von einer längeren Phase der Stabilität. In den letzten Jahren wurde der Satz jedoch erneut erhöht, was zu einem deutlichen Anstieg im Jahr 2023 führte.

Im Vergleich zu den durchschnittlichen Hebesätzen in Rheinland-Pfalz liegt Mackenbach bei der Gewerbesteuer unter dem Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied in den letzten Jahren etwas abgenommen hat. Bei den Grundsteuern A und B hingegen liegen die Werte in Mackenbach über dem Landesdurchschnitt, insbesondere bei der Grundsteuer B, wo der Unterschied in den letzten Jahren zugenommen hat. Dies deutet darauf hin, dass Mackenbach in den letzten Jahren eine etwas stärkere Erhöhung der Grundsteuern vorgenommen hat als das übrige Bundesland.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Mackenbach bei der Gewerbesteuer deutlich niedriger, wobei der Abstand in den letzten Jahren etwas abgenommen hat. Bei den Grundsteuern A und B liegen die Werte in Mackenbach jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B besonders deutlich ist. Dies könnte auf eine stärkere Fokussierung der Gemeinde auf die Grundsteuer B als Einnahmequelle hindeuten, was auch im Vergleich zu den anderen Steuerarten in Mackenbach auffällt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Mackenbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €200.000 €123.000 €1.000 €63.000 €35.000 €k.A.23.000 €k.A.674.000 €13.000 €k.A.
20092.000 €219.000 €158.000 €1.000 €69.000 €45.000 €k.A.30.000 €k.A.611.000 €13.000 €k.A.
20102.000 €218.000 €110.000 €1.000 €69.000 €31.000 €k.A.22.000 €k.A.599.000 €13.000 €k.A.
20112.000 €236.000 €159.000 €1.000 €70.000 €45.000 €k.A.32.000 €k.A.657.000 €14.000 €k.A.
20122.000 €242.000 €86.000 €1.000 €71.000 €24.000 €k.A.17.000 €k.A.695.000 €14.000 €k.A.
20132.000 €249.000 €53.000 €1.000 €74.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.718.000 €15.000 €k.A.
20142.000 €271.000 €100.000 €1.000 €74.000 €27.000 €k.A.19.000 €k.A.756.000 €15.000 €k.A.
20152.000 €287.000 €127.000 €1.000 €79.000 €35.000 €k.A.24.000 €k.A.767.000 €17.000 €k.A.
20162.546 €283.035 €154.809 €849 €77.544 €42.413 €532.382 €29.265 €125.544 €759.070 €16.978 €1.279.165 €
20172.533 €288.155 €142.653 €844 €78.947 €39.083 €531.001 €26.772 €115.881 €827.856 €21.419 €1.353.505 €
20182.515 €281.946 €133.054 €838 €77.245 €36.453 €514.258 €24.897 €108.157 €858.194 €22.680 €1.370.235 €
20192.365 €289.161 €360.424 €788 €79.222 €98.746 €777.265 €63.198 €297.226 €908.913 €26.023 €1.649.003 €
20202.482 €289.860 €131.910 €827 €79.414 €36.140 €527.116 €12.649 €119.261 €848.271 €27.848 €1.390.586 €
20212.259 €287.080 €190.379 €753 €78.652 €52.159 €591.118 €18.256 €172.123 €949.418 €28.671 €1.550.951 €
20222.527 €288.526 €184.928 €842 €79.048 €50.665 €591.478 €17.733 €167.195 €985.631 €26.255 €1.585.631 €
20232.795 €368.832 €301.266 €810 €79.319 €79.281 €716.412 €27.748 €273.518 €1.028.793 €26.012 €1.743.469 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Mackenbach im Detail

Gemeinde­verband Weilerbach
Kreis Kaiserslautern
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Mackenbach

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: