gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schwedelbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Alle deutschen Unternehmen sind gesetzlich zur Entrichtung der Gewerbesteuer verpflichtet. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Schwedelbach zur Verfügung.


Über Schwedelbach:

Schwedelbach ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz. Mit ihrer malerischen Lage und einer Bevölkerung von etwa 500 Einwohnern bietet sie einen idyllischen ländlichen Charme. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Weilerbach, die für ihre natürliche Schönheit und die umliegenden Wälder bekannt ist. Schwedelbach profitiert von seiner Nähe zur Natur, die es zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schwedelbach

Die Gemeinde Schwedelbach erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2023. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Schwedelbach den 156. Platz im Bundesland Rheinland-Pfalz. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Schwedelbach mit ihrem Hebesatz Platz 4.535 erreicht. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Schwedelbach einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Schwedelbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schwedelbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schwedelbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schwedelbach

Radius von 25 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schwedelbach sparen, 11.46 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Schwedelbach sparen, 16.43 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schwedelbach sparen, 24.07 km entfernt


Mackenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schwedelbach sparen, 2.36 km entfernt


Kollweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schwedelbach sparen, 2.39 km entfernt


Weilerbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schwedelbach sparen, 3.15 km entfernt


Rothselberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schwedelbach sparen, 5.60 km entfernt


Oberstaufenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schwedelbach sparen, 6.50 km entfernt


Niederstaufenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schwedelbach sparen, 6.55 km entfernt


Bosenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schwedelbach sparen, 6.74 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schwedelbach sparen, 11.46 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Schwedelbach sparen, 16.43 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schwedelbach sparen, 24.07 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schwedelbach sparen, 42.67 km entfernt


Mackenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schwedelbach sparen, 2.36 km entfernt


Kollweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schwedelbach sparen, 2.39 km entfernt


Weilerbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schwedelbach sparen, 3.15 km entfernt


Rothselberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schwedelbach sparen, 5.60 km entfernt


Oberstaufenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schwedelbach sparen, 6.50 km entfernt


Niederstaufenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schwedelbach sparen, 6.55 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Schwedelbach sparen, 78.88 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwedelbach sparen, 77.15 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwedelbach sparen, 89.12 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schwedelbach sparen, 62.75 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schwedelbach sparen, 72.91 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schwedelbach sparen, 93.36 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schwedelbach sparen, 98.06 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schwedelbach sparen, 56.11 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schwedelbach sparen, 58.02 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schwedelbach sparen, 68.64 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schwedelbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schwedelbach (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Schwedelbach ist in den letzten Jahren ein deutlicher Anstieg der Hebesteuersätze zu verzeichnen, insbesondere bei der Grundsteuer B, wo der Hebesatz im Jahr 2023 auf 465 gestiegen ist, was einen erheblichen Anstieg gegenüber dem Wert von 365 im Jahr 2022 darstellt. Dieser Anstieg ist signifikant und übersteigt den Anstieg des Gewerbesteuer-Hebesatzes, der in den letzten Jahren relativ stabil blieb und 2023 einen Wert von 380 erreichte. Die Grundsteuer A zeigte ebenfalls einen Anstieg, aber weniger dramatisch, mit einem Wert von 345 im Jahr 2023. Dieser Trend deutet auf eine steigende Steuerbelastung für die Einwohner und Unternehmen in Schwedelbach hin.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegt Schwedelbach bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und Grundsteuer A unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schwedelbach lag 2023 bei 380, während der Durchschnitt in Rheinland-Pfalz bei 377 lag. Dies deutet darauf hin, dass Schwedelbach für Unternehmen attraktiver sein könnte als andere Gemeinden im Bundesland. Bei der Grundsteuer A war der Hebesatz in Schwedelbach mit 345 niedriger als der Landesdurchschnitt von 361, was auf eine geringere Belastung für landwirtschaftliche Grundstücke hindeutet. Allerdings ist der Hebesatz für die Grundsteuer B in Schwedelbach mit 465 deutlich höher als der Landesdurchschnitt von 481, was eine höhere Besteuerung von bebaubaren Grundstücken und Gebäuden in der Gemeinde bedeutet.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegt Schwedelbach bei allen drei Hebesätzen unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schwedelbach ist mit 380 deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt von 403, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Auch bei der Grundsteuer A liegt Schwedelbach mit einem Hebesatz von 345 unter dem bundesweiten Durchschnitt von 350, was auf eine geringere Steuerbelastung für landwirtschaftliche Flächen hindeutet. Der Hebesatz für die Grundsteuer B in Schwedelbach ist mit 465 ebenfalls niedriger als der bundesweite Durchschnitt von 486, was eine geringere Besteuerung von bebaubaren Grundstücken und Gebäuden im Vergleich zum Rest des Landes bedeutet.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schwedelbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20086.000 €143.000 €39.000 €2.000 €45.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.323.000 €6.000 €k.A.
20096.000 €146.000 €21.000 €2.000 €46.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.353.000 €5.000 €k.A.
20106.000 €151.000 €59.000 €2.000 €48.000 €18.000 €k.A.13.000 €k.A.346.000 €5.000 €k.A.
20116.000 €153.000 €48.000 €2.000 €48.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.379.000 €6.000 €k.A.
20127.000 €171.000 €127.000 €2.000 €51.000 €36.000 €k.A.25.000 €k.A.373.000 €5.000 €k.A.
20137.000 €174.000 €122.000 €2.000 €52.000 €35.000 €k.A.24.000 €k.A.385.000 €5.000 €k.A.
20147.000 €181.000 €54.000 €2.000 €50.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.406.000 €5.000 €k.A.
20156.000 €191.000 €84.000 €2.000 €52.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.411.000 €6.000 €k.A.
20166.307 €189.316 €49.787 €2.102 €51.867 €13.640 €302.302 €9.412 €40.375 €406.689 €5.838 €705.418 €
20176.313 €193.541 €49.655 €2.104 €53.025 €13.604 €310.975 €9.319 €40.336 €443.543 €7.366 €752.565 €
20186.182 €203.025 €68.395 €2.061 €55.623 €18.738 €345.055 €12.798 €55.597 €493.595 €7.731 €833.583 €
20195.894 €201.487 €89.492 €1.965 €55.202 €24.518 €367.856 €15.692 €73.800 €522.766 €8.870 €883.800 €
20206.100 €208.767 €32.891 €2.033 €57.196 €9.011 €316.505 €3.154 €29.737 €487.887 €9.492 €810.730 €
20216.416 €205.798 €28.621 €2.139 €56.383 €7.841 €310.120 €2.745 €25.876 €575.611 €7.123 €890.109 €
20226.779 €209.040 €57.130 €2.260 €57.271 €15.652 €349.471 €5.478 €51.652 €597.566 €6.522 €948.081 €
20237.195 €263.117 €44.138 €2.086 €56.584 €11.615 €333.664 €4.065 €40.073 €623.734 €6.462 €959.795 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schwedelbach im Detail

Gemeinde­verband Weilerbach
Kreis Kaiserslautern
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: