gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rothselberg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu leisten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Rothselberg.


Über Rothselberg:

Rothselberg ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Kusel in Rheinland-Pfalz. Sie ist Teil der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein und eine der größten Gemeinden innerhalb dieser Verwaltungseinheit. Die Gemeinde liegt inmitten einer hügeligen Landschaft und bietet eine idyllische Atmosphäre. Rothselberg ist bekannt für seine ländliche Schönheit und die umliegende Natur, die es zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rothselberg

Der Gewerbesteuerhebesatz in Rothselberg liegt bei 380 % (Stand: 2025). Die Gemeinde Rothselberg erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Rheinland-Pfalz den 156. Platz. Im bundesweiten Ranking steht Rothselberg auf Platz 4.535. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Rothselberg über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Rothselberg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rothselberg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rothselberg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rothselberg

Radius von 25 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rothselberg sparen, 6.66 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Rothselberg sparen, 21.76 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rothselberg sparen, 22.11 km entfernt


Kollweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rothselberg sparen, 3.62 km entfernt


Bosenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rothselberg sparen, 4.53 km entfernt


Oberweiler im Tal
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rothselberg sparen, 4.93 km entfernt


Schwedelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rothselberg sparen, 5.60 km entfernt


Niederstaufenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rothselberg sparen, 5.63 km entfernt


Aschbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rothselberg sparen, 6.19 km entfernt


Elzweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rothselberg sparen, 6.75 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rothselberg sparen, 6.66 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rothselberg sparen, 48.33 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Rothselberg sparen, 21.76 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rothselberg sparen, 22.11 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rothselberg sparen, 37.95 km entfernt


Kollweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rothselberg sparen, 3.62 km entfernt


Bosenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rothselberg sparen, 4.53 km entfernt


Oberweiler im Tal
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rothselberg sparen, 4.93 km entfernt


Schwedelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rothselberg sparen, 5.60 km entfernt


Niederstaufenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rothselberg sparen, 5.63 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Rothselberg sparen, 80.71 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rothselberg sparen, 79.30 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Rothselberg sparen, 89.54 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rothselberg sparen, 58.18 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rothselberg sparen, 73.19 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rothselberg sparen, 88.24 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rothselberg sparen, 93.02 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rothselberg sparen, 50.52 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rothselberg sparen, 52.43 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rothselberg sparen, 71.30 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rothselberg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rothselberg (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Rothselberg ist eine kontinuierliche Entwicklung der Hebesteuersätze zu beobachten, wobei die Sätze für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B seit 2014 unverändert geblieben sind. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt mit 365 seit 2014 über dem Landesdurchschnitt, was auf eine Bemühung der Gemeinde hinweist, die lokale Wirtschaft zu stärken und Unternehmen anzuziehen. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, ist ebenfalls seit 2014 konstant und liegt mit 365 über dem Landesdurchschnitt, was auf eine mögliche Strategie zur Förderung von Bauvorhaben und Infrastrukturentwicklung hindeuten könnte. Im Gegensatz dazu zeigt die Grundsteuer A, die für landwirtschaftliche Flächen gilt, einen steigenden Trend, was möglicherweise auf eine Anpassung an die steigenden Kosten für die Instandhaltung und Entwicklung ländlicher Gebiete zurückzuführen ist.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Rheinland-Pfalz liegen die Hebesteuersätze in Rothselberg für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B über dem Durchschnitt, was auf eine proaktive Steuerpolitik der Gemeinde hindeutet. Die Gemeinde scheint sich auf die Förderung der lokalen Wirtschaft und die Entwicklung der Infrastruktur zu konzentrieren, was sich in den höheren Hebesätzen widerspiegelt. Die Grundsteuer A in Rothselberg liegt jedoch unter dem Landesdurchschnitt, was auf unterschiedliche Prioritäten oder Gegebenheiten in der Gemeinde hinsichtlich der Landwirtschaft und ländlicher Gebiete hinweisen könnte.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Rothselberg für die Gewerbesteuer und die Grundsteuern A und B niedriger. Dies könnte auf eine Strategie der Gemeinde zurückzuführen sein, die darauf abzielt, ein attraktives Umfeld für Unternehmen und Einwohner zu schaffen, indem sie eine moderate Steuerbelastung aufrechterhält. Die Gemeinde scheint sich auf eine ausgewogene Entwicklung zu konzentrieren, bei der die Förderung der Wirtschaft und die Erhaltung der Lebensqualität im Vordergrund stehen, was sich in den relativ niedrigen Hebesätzen im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt widerspiegelt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Rothselberg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €44.000 €43.000 €3.000 €14.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.219.000 €5.000 €k.A.
20097.000 €47.000 €32.000 €3.000 €15.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.202.000 €5.000 €k.A.
20107.000 €45.000 €14.000 €3.000 €14.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.198.000 €5.000 €k.A.
20117.000 €49.000 €45.000 €3.000 €15.000 €12.000 €k.A.9.000 €k.A.217.000 €5.000 €k.A.
20127.000 €50.000 €k.A.3.000 €14.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.208.000 €6.000 €k.A.
20138.000 €51.000 €2.000 €3.000 €15.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.215.000 €6.000 €k.A.
20147.000 €57.000 €k.A.2.000 €16.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.227.000 €6.000 €k.A.
20157.000 €67.000 €11.000 €2.000 €18.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.225.000 €8.000 €k.A.
20167.134 €62.326 €250.208 €2.378 €17.076 €68.550 €361.249 €47.300 €202.908 €222.540 €7.815 €544.304 €
20177.692 €62.081 €183.084 €2.564 €17.008 €50.160 €290.196 €34.360 €148.724 €242.706 €9.859 €508.402 €
20187.775 €59.751 €52.072 €2.592 €16.370 €14.266 €143.473 €9.744 €42.328 €284.780 €9.924 €428.433 €
20198.240 €59.821 €31.398 €2.747 €16.389 €8.602 €121.944 €5.505 €25.893 €301.611 €11.387 €429.437 €
20208.227 €60.436 €38.080 €2.742 €16.558 €10.433 €130.358 €3.651 €34.429 €281.487 €12.186 €420.380 €
20218.196 €63.724 €60.412 €2.732 €17.459 €16.551 €160.168 €5.793 €54.619 €298.006 €14.787 €467.168 €
20227.908 €62.077 €6.259 €2.636 €17.007 €1.715 €98.841 €600 €5.659 €309.372 €13.541 €421.154 €
20239.137 €79.891 €472.168 €2.648 €17.181 €124.255 €599.436 €43.489 €428.679 €322.920 €13.416 €892.283 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rothselberg im Detail

Gemeinde­verband Lauterecken-Wolfstein
Kreis Kusel
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Rothselberg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: