gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lunden - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, Gewerbesteuer zu entrichten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Lunden stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Lunden:

Lunden, eine charmante Gemeinde im Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein, bietet Besuchern eine idyllische Auszeit. Seit 1975 als staatlich anerkannter Erholungsort ausgezeichnet, lädt Lunden mit seiner malerischen Lage und der plattdeutschen Kultur zu einem einzigartigen Erlebnis ein. Die Gemeinde, oft als "Lunnen" bezeichnet, ist ein verstecktes Juwel, das Reisende mit seinem ländlichen Charme und der Nähe zur Natur verzaubert.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lunden

Die Gemeinde Lunden erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 350 %, Stand 2023. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Lunden den 428. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Lunden deutschlandweit auf Platz 2.396. Lunden gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

428

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Lunden

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lunden. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lunden mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lunden

Radius von 25 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lunden sparen, 22.09 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Lunden sparen, 21.46 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lunden sparen, 13.47 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lunden sparen, 13.94 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lunden sparen, 14.98 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lunden sparen, 23.31 km entfernt


Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lunden sparen, 7.50 km entfernt


Strübbel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lunden sparen, 8.52 km entfernt


Wiemerstedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lunden sparen, 8.84 km entfernt


Fedderingen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lunden sparen, 8.93 km entfernt


Radius von 50 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lunden sparen, 22.09 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lunden sparen, 34.45 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lunden sparen, 32.18 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Lunden sparen, 21.46 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lunden sparen, 13.47 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lunden sparen, 13.94 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lunden sparen, 14.98 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lunden sparen, 23.31 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lunden sparen, 28.66 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lunden sparen, 37.80 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Lunden sparen, 63.90 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lunden sparen, 56.31 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Lunden sparen, 75.26 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lunden sparen, 22.09 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lunden sparen, 34.45 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lunden sparen, 56.37 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lunden sparen, 57.79 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lunden sparen, 62.88 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lunden sparen, 85.96 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lunden sparen, 92.99 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lunden (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lunden (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Lunden hat in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer gezeigt, die seit 2008 unverändert bei 350 Punkten liegt. Dies ist ein vergleichsweise niedriger Wert, der die Attraktivität für Unternehmen unterstreicht, da die Steuerbelastung hier geringer ist als in vielen anderen Kommunen. Im Gegensatz dazu sind die Hebesätze für die Grundsteuer A und B in Lunden seit 2008 leicht gestiegen, wobei der Anstieg bei der Grundsteuer B mit einem Anstieg von 20 Punkten etwas deutlicher ausfällt. Dieser Anstieg liegt jedoch immer noch unter dem Durchschnitt des Bundeslandes und könnte auf eine Strategie der Gemeinde hindeuten, die Steuerlast für Unternehmen niedrig zu halten, während sie bei den Grundsteuern moderat angehoben wird.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Lunden bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt. Während der Hebesatz in Lunden konstant geblieben ist, ist er im Landesdurchschnitt kontinuierlich gestiegen und liegt 2022 bei 385 Punkten, was einen deutlichen Unterschied darstellt. Bei den Grundsteuern A und B ist die Entwicklung in Lunden jedoch vergleichbar mit dem Landesdurchschnitt, wobei die Hebesätze in Lunden nur leicht unter dem Landesdurchschnitt liegen. Dies deutet darauf hin, dass Lunden seine Steuerpolitik an die des Bundeslandes anpasst, mit einem Fokus auf eine niedrigere Belastung für Unternehmen.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Lunden bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, der 2022 bei 403 Punkten liegt. Dieser Unterschied ist signifikant und könnte ein wichtiger Faktor für die Ansiedlung von Unternehmen in Lunden sein. Bei den Grundsteuern A und B ist die Entwicklung in Lunden ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, wobei der Abstand hier geringer ist. Dies zeigt, dass Lunden seine Steuerpolitik strategisch anwendet, um ein attraktives Umfeld für Unternehmen zu schaffen, während es bei den Grundsteuern eine moderate Anpassung an den bundesweiten Trend vornimmt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lunden

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €173.000 €216.000 €1.000 €51.000 €62.000 €k.A.40.000 €k.A.279.000 €42.000 €k.A.
20094.000 €154.000 €406.000 €1.000 €43.000 €116.000 €k.A.76.000 €k.A.233.000 €42.000 €k.A.
20103.000 €154.000 €477.000 €1.000 €43.000 €136.000 €k.A.97.000 €k.A.230.000 €43.000 €k.A.
20113.000 €154.000 €602.000 €1.000 €43.000 €172.000 €k.A.120.000 €k.A.260.000 €45.000 €k.A.
20124.000 €156.000 €411.000 €1.000 €44.000 €117.000 €k.A.74.000 €k.A.258.000 €48.000 €k.A.
20133.000 €167.000 €528.000 €1.000 €47.000 €151.000 €k.A.111.000 €k.A.276.000 €48.000 €k.A.
20143.000 €162.000 €326.000 €1.000 €46.000 €93.000 €k.A.64.000 €k.A.288.000 €49.000 €k.A.
20153.000 €162.000 €320.000 €1.000 €45.000 €91.000 €k.A.63.000 €k.A.300.000 €61.000 €k.A.
20163.493 €174.511 €311.906 €1.058 €49.020 €89.116 €587.390 €61.486 €250.420 €313.706 €62.590 €902.200 €
20173.202 €169.208 €251.323 €970 €47.530 €71.807 €514.989 €44.215 €207.108 €344.425 €78.418 €893.617 €
20183.223 €171.164 €437.132 €977 €48.080 €124.895 €732.558 €85.301 €351.831 €348.380 €91.589 €1.087.226 €
20193.529 €171.406 €314.451 €1.069 €48.148 €89.843 €594.686 €57.498 €256.953 €378.589 €101.627 €1.017.404 €
20203.484 €171.966 €325.819 €1.056 €48.305 €93.091 €607.076 €32.579 €293.240 €363.410 €110.174 €1.048.081 €
20213.245 €172.286 €434.793 €983 €48.395 €124.227 €737.113 €43.476 €391.317 €389.500 €102.317 €1.185.454 €
20223.245 €171.364 €565.161 €983 €48.136 €161.475 €888.123 €56.516 €508.645 €426.861 €86.571 €1.345.039 €
20233.747 €183.992 €373.529 €1.135 €51.683 €106.723 €692.894 €37.350 €336.179 €434.920 €91.379 €1.181.843 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lunden im Detail

Gemeinde­verband Eider
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: