gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lütjenwestedt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Jedes Unternehmen in Deutschland muss der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung der Gewerbesteuer nachkommen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Lütjenwestedt umfassend informieren.


Über Lütjenwestedt:

Lütjenwestedt ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Rendsburg-Eckernförde und bietet eine ländliche Idylle mit mehreren kleinen Siedlungen. Die Gemeinde umfasst mehrere Weiler und Gehöfte, darunter Steenhorn, Grenzhof, Ziegelei und Wikhorn, die alle eine einzigartige Atmosphäre und einen Einblick in das ländliche Leben der Region bieten. Mit einer Fläche von 16,48 km² ist Lütjenwestedt ein Ort, an dem die Natur und das dörfliche Leben im Mittelpunkt stehen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lütjenwestedt

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Lütjenwestedt liegt bei 320 % (Stand: 2025). Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Lütjenwestedt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 176. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Lütjenwestedt deutschlandweit auf Platz 692. Lütjenwestedt gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

176

Ranking in Deutschland:

692

Gewerbesteuer-Rechner für Lütjenwestedt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lütjenwestedt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lütjenwestedt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lütjenwestedt

Radius von 25 km


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 19.84 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 11.17 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 16.99 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 19.26 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 23.24 km entfernt


Mühlenbarbek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 23.31 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 24.04 km entfernt


Gokels
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 3.49 km entfernt


Haale
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 5.33 km entfernt


Embühren
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 7.35 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 41.13 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 19.84 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 28.09 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 34.98 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 37.07 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 31.32 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 40.92 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 11.17 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 16.99 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 19.26 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 56.45 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 87.16 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 88.89 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 41.13 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 55.35 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 86.59 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 19.84 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 28.09 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 34.98 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lütjenwestedt sparen, 37.07 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lütjenwestedt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lütjenwestedt (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Lütjenwestedt weist eine sehr konstante Entwicklung der Hebesteuersätze auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über den gesamten Zeitraum seit 2008 unverändert bei 320. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze über die Jahre hinweg stabil geblieben, mit einer leichten Abnahme für die Jahre 2025. Diese Konstanz zeigt, dass die Gemeinde eine stabile Steuerpolitik verfolgt, ohne große Schwankungen in den Steuersätzen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Lütjenwestedt bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Während der Landesdurchschnitt seit 2008 gestiegen ist, blieb der Hebesatz in Lütjenwestedt konstant. Bei den Grundsteuern A und B liegt Lütjenwestedt ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B geringer ist. Dies deutet darauf hin, dass die Gemeinde eine eher niedrige Steuerbelastung für ihre Bürger und Unternehmen anstrebt.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Lütjenwestedt liegen deutlich unter dem deutschen Durchschnitt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Die Gemeinde verfolgt somit eine Steuerpolitik, die im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands eher moderat ist. Dies könnte ein Faktor sein, der die Attraktivität der Gemeinde für Unternehmen und Einwohner erhöht, da die Steuerbelastung geringer ist als in vielen anderen Regionen. Die Stabilität der Hebesätze über einen langen Zeitraum hinweg könnte auch ein Zeichen für eine solide Finanzplanung und eine stabile Wirtschaftslage in der Gemeinde sein.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lütjenwestedt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200822.000 €25.000 €1.000 €8.000 €10.000 €k.A.k.A.1.000 €k.A.97.000 €3.000 €k.A.
200922.000 €26.000 €36.000 €8.000 €10.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.93.000 €3.000 €k.A.
201020.000 €25.000 €3.000 €8.000 €10.000 €1.000 €k.A.2.000 €k.A.92.000 €3.000 €k.A.
201122.000 €26.000 €49.000 €8.000 €10.000 €15.000 €k.A.9.000 €k.A.104.000 €4.000 €k.A.
201221.000 €25.000 €18.000 €8.000 €10.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.109.000 €4.000 €k.A.
201322.000 €26.000 €62.000 €8.000 €10.000 €19.000 €k.A.14.000 €k.A.116.000 €4.000 €k.A.
201421.000 €25.000 €51.000 €8.000 €9.000 €16.000 €k.A.10.000 €k.A.122.000 €4.000 €k.A.
201521.000 €25.000 €16.000 €8.000 €10.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.126.000 €6.000 €k.A.
201621.430 €25.934 €42.603 €8.242 €9.975 €13.313 €126.912 €9.185 €33.418 €131.816 €6.053 €255.596 €
201719.634 €25.576 €163.733 €7.552 €9.837 €51.167 €277.202 €35.047 €128.686 €144.722 €7.583 €394.460 €
201821.351 €26.598 €241.550 €8.212 €10.230 €75.484 €379.675 €51.553 €189.997 €161.294 €10.825 €500.241 €
201920.365 €26.983 €236.677 €7.833 €10.378 €73.962 €374.313 €47.332 €189.345 €175.280 €12.011 €514.272 €
202019.175 €27.726 €168.962 €7.375 €10.664 €52.801 €287.686 €18.478 €150.484 €168.253 €13.021 €450.482 €
202120.081 €26.519 €213.409 €7.723 €10.200 €66.690 €344.804 €23.339 €190.070 €214.501 €15.676 €551.642 €
202220.055 €27.716 €196.686 €7.713 €10.660 €61.464 €326.492 €21.809 €174.877 €235.075 €13.262 €553.020 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lütjenwestedt im Detail

Gemeinde­verband Mittelholstein
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Lütjenwestedt

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: