Lütjenwestedt passt Hebesätze 2025 an
Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde justiert Steuerpolitik
- 6 min Lesezeit
Laut Informationen, die die Gemeinde der gewerbesteuer.net auf Anfrage mitteilte, wird der Hebesatz für die Grundsteuer A von zuvor 260% auf 195% gesenkt, während der Hebesatz für die Grundsteuer B von 260% auf 245% verringert wird. Der Gewerbesteuersatz bleibt mit 320% im Vergleich zum Vorjahr unverändert.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Lütjenwestedt
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Lütjenwestedt:
Ihre Gewerbesteuer in Lütjenwestedt berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Lütjenwestedt ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Lütjenwestedt aufrufen
Über Lütjenwestedt:
Lütjenwestedt ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Rendsburg-Eckernförde und bietet eine ländliche Idylle mit mehreren kleinen Siedlungen. Die Gemeinde umfasst mehrere Weiler und Gehöfte, darunter Steenhorn, Grenzhof, Ziegelei und Wikhorn, die alle eine einzigartige Atmosphäre und einen Einblick in das ländliche Leben der Region bieten. Mit einer Fläche von 16,48 km² ist Lütjenwestedt ein Ort, an dem die Natur und das dörfliche Leben im Mittelpunkt stehen.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lütjenwestedt
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Lütjenwestedt beträgt 320 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 177, deutschlandweit auf Platz 693. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Lütjenwestedt ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
320 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
177
Ranking in Deutschland:
693
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Lütjenwestedt kostenlos abrufen