gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Loit - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu leisten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Loit.


Über Loit:

Loit, eine malerische Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg, liegt idyllisch an der Loiter Au und gehört zum Amt Süderbrarup. Die Gemeinde besteht aus den beiden Ortskernen Loit und Muschau, die ihr ländliches Flair und ihre historische Bedeutung bewahrt haben. Mit einer Fläche von 12,65 km² bietet Loit seinen rund 600 Einwohnern ein ruhiges und naturnahes Lebensumfeld.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Loit

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Loit liegt bei 400 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 400 % liegt Loit im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 988. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Loit deutschlandweit auf Platz 8.254. Loit gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

988

Ranking in Deutschland:

8.254

Gewerbesteuer-Rechner für Loit

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Loit. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Loit mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Loit

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Loit sparen, 13.87 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Loit sparen, 22.67 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Loit sparen, 4.52 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Loit sparen, 14.34 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Loit sparen, 18.17 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Loit sparen, 18.23 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Loit sparen, 18.70 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Loit sparen, 19.41 km entfernt


Goosefeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Loit sparen, 21.52 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Loit sparen, 23.04 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Loit sparen, 13.87 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Loit sparen, 22.67 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Loit sparen, 35.84 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Loit sparen, 4.52 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Loit sparen, 47.19 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Loit sparen, 31.22 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Loit sparen, 43.45 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Loit sparen, 48.77 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Loit sparen, 14.34 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Loit sparen, 18.17 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Loit sparen, 13.87 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Loit sparen, 22.67 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Loit sparen, 35.84 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Loit sparen, 4.52 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Loit sparen, 47.19 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Loit sparen, 64.31 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Loit sparen, 67.53 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Loit sparen, 72.60 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Loit sparen, 75.67 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Loit sparen, 85.92 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Loit (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Loit (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Loit sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Erhöhungen bei der Gewerbesteuer. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2008 bei 340 und wurde bis 2010 auf 380 erhöht, wo er für mehrere Jahre blieb. Erst ab 2024 ist eine weitere Erhöhung auf 400 geplant. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind seit 2008 unverändert bei 310 geblieben, mit einer geplanten Erhöhung der Grundsteuer A auf 500 im Jahr 2025. Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Loit tendenziell niedriger, insbesondere bei der Grundsteuer B.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Loit tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Loit lag in den letzten Jahren unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren etwas zugenommen hat. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Loit sind ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei die Grundsteuer B in Loit deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt, der kontinuierlich angestiegen ist. Die Entwicklung der Hebesätze in Loit weicht damit insgesamt etwas von der Entwicklung im Bundesland ab, insbesondere bei der Grundsteuer B.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sind die Hebesätze in Loit deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Loit liegt deutlich unter dem deutschen Durchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren etwas abgenommen hat. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Loit sind ebenfalls deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei die Grundsteuer B in Loit besonders niedrig ist. Die Entwicklung der Hebesätze in Loit weicht damit insgesamt deutlich von der Entwicklung im Bundesdurchschnitt ab und Loit bleibt ein vergleichsweise niedrig besteuertes Gebiet.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Loit

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200814.000 €17.000 €27.000 €4.000 €5.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.56.000 €1.000 €k.A.
200915.000 €16.000 €21.000 €5.000 €5.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.58.000 €1.000 €k.A.
201014.000 €17.000 €23.000 €5.000 €6.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.57.000 €1.000 €k.A.
201114.000 €18.000 €41.000 €5.000 €6.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.65.000 €1.000 €k.A.
201215.000 €17.000 €20.000 €5.000 €6.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.69.000 €2.000 €k.A.
201314.000 €18.000 €47.000 €4.000 €6.000 €12.000 €k.A.9.000 €k.A.74.000 €2.000 €k.A.
201416.000 €18.000 €29.000 €5.000 €6.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.77.000 €2.000 €k.A.
201515.000 €18.000 €55.000 €5.000 €6.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.81.000 €5.000 €k.A.
201615.733 €18.739 €40.414 €5.075 €6.045 €10.635 €87.441 €7.335 €33.079 €85.257 €4.776 €170.139 €
201716.512 €20.876 €93.052 €5.326 €6.734 €24.487 €147.940 €16.770 €76.282 €93.605 €5.985 €230.760 €
201814.316 €20.623 €68.921 €4.618 €6.653 €18.137 €120.013 €12.384 €56.537 €113.116 €10.764 €231.509 €
201922.759 €21.020 €86.662 €7.342 €6.781 €22.806 €149.270 €14.694 €71.968 €122.924 €11.944 €269.444 €
202014.063 €24.804 €140.861 €4.536 €8.001 €37.069 €202.221 €13.683 €127.178 €117.995 €12.948 €319.481 €
202116.417 €21.831 €97.329 €5.296 €7.042 €25.613 €155.529 €8.252 €89.077 €113.976 €12.724 €273.977 €
202215.332 €20.433 €82.682 €4.946 €6.591 €21.758 €137.036 €3.979 €78.703 €124.908 €10.765 €268.730 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Loit im Detail

Gemeinde­verband Süderbrarup
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Loit

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: