Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lichtenfels (Stadt)
Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Lichtenfels 440 % (Stand: 2024). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Hessen erreicht Lichtenfels Platz 379. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Lichtenfels mit ihrem Hebesatz auf Platz 10.183. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Lichtenfels im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
440 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
379
Ranking in Deutschland:
10.183
Gewerbesteuer-Rechner für Lichtenfels (Stadt)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lichtenfels. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lichtenfels (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lichtenfels (Stadt)
Radius von 25 km
Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %
83 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 15.79 km entfernt
Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %
83 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 17.70 km entfernt
Allendorf (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %
83 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 21.64 km entfernt
Battenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %
83 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 23.59 km entfernt
Diemelsee
Aktueller Hebesatz: 365 %
75 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 17.75 km entfernt
Bad Arolsen
Aktueller Hebesatz: 370 %
70 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 24.69 km entfernt
Frankenau
Aktueller Hebesatz: 380 %
60 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 15.11 km entfernt
Willingen (Upland)
Aktueller Hebesatz: 380 %
60 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 16.98 km entfernt
Burgwald
Aktueller Hebesatz: 380 %
60 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 19.27 km entfernt
Edertal
Aktueller Hebesatz: 380 %
60 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 22.43 km entfernt
Radius von 50 km
Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %
107 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 45.62 km entfernt
Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %
100 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 42.36 km entfernt
Biedenkopf
Aktueller Hebesatz: 355 %
85 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 37.62 km entfernt
Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %
83 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 15.79 km entfernt
Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %
83 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 17.70 km entfernt
Allendorf (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %
83 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 21.64 km entfernt
Battenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %
83 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 23.59 km entfernt
Diemelstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %
83 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 33.45 km entfernt
Breidenbach
Aktueller Hebesatz: 357 %
83 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 42.76 km entfernt
Stadtallendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %
83 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 43.92 km entfernt
Radius von 100 km
Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %
140 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 95.21 km entfernt
Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %
135 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 95.70 km entfernt
Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %
130 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 84.28 km entfernt
Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %
120 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 82.71 km entfernt
Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %
110 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 89.92 km entfernt
Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %
110 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 91.35 km entfernt
Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %
110 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 93.75 km entfernt
Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %
107 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 45.62 km entfernt
Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %
100 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 42.36 km entfernt
Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %
100 % ggü. Lichtenfels (Stadt) sparen, 73.76 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Lichtenfels (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Lichtenfels (Stadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)
Die Hebesteuersätze in Lichtenfels haben in den letzten Jahren eine signifikante Steigerung erfahren, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Lichtenfels lag im Jahr 2008 bei 300 und stieg bis 2024 auf 440 an, was einer Steigerung von 46,7% entspricht. Dieser Anstieg ist bemerkenswert und könnte auf die Bemühungen der Stadt zurückzuführen sein, ihre Einnahmen zu erhöhen. Auch die Grundsteuerhebesätze haben in diesem Zeitraum eine Erhöhung erfahren, wobei der Hebesatz für Grundsteuer A von 300 auf 470 und der Hebesatz für Grundsteuer B von 300 auf 440 anstieg. Dies könnte auf eine strategische Entscheidung der Stadt hindeuten, die Steuerlast auf eine breitere Basis zu verteilen.
Im Vergleich zum Durchschnitt in Hessen, dem Bundesland, in dem Lichtenfels liegt, zeigt sich ein interessantes Bild. Die Gewerbesteuer in Lichtenfels liegt unter dem hessischen Durchschnitt, der im Jahr 2022 bei 412 lag. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass die Stadt Lichtenfels bemüht ist, ein attraktives Umfeld für Unternehmen zu schaffen und mit konkurrenzfähigen Steuersätzen zu werben. Die Grundsteuerhebesätze hingegen liegen über dem hessischen Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Stadt Lichtenfels hier einen anderen Ansatz verfolgt und möglicherweise mehr Einnahmen aus der Grundsteuer generieren möchte.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt fällt auf, dass die Gewerbesteuer in Lichtenfels deutlich unter dem deutschen Durchschnitt liegt, der im Jahr 2022 bei 403 lag. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Lichtenfels anzusiedeln, da die Stadt attraktive Steuersätze bietet. Die Grundsteuerhebesätze in Lichtenfels liegen jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Stadt hier einen anderen Ansatz verfolgt und möglicherweise eine stärkere Steuerung der Immobilienpreise und -entwicklung anstrebt. Die Analyse zeigt, dass Lichtenfels eine differenzierte Steuerpolitik verfolgt, die sowohl auf die Attraktivität für Unternehmen als auch auf die Steuerung der Immobilienentwicklung abzielt.
Entwicklung des Steueraufkommens in Lichtenfels (Stadt)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 93.000 € | 254.000 € | 585.000 € | 31.000 € | 85.000 € | 195.000 € | k.A. | 127.000 € | k.A. | 1.260.000 € | 50.000 € | k.A. |
2009 | 91.000 € | 279.000 € | 521.000 € | 30.000 € | 93.000 € | 174.000 € | k.A. | 115.000 € | k.A. | 1.201.000 € | 53.000 € | k.A. |
2010 | 92.000 € | 282.000 € | 467.000 € | 31.000 € | 94.000 € | 156.000 € | k.A. | 111.000 € | k.A. | 1.129.000 € | 54.000 € | k.A. |
2011 | 90.000 € | 265.000 € | 832.000 € | 30.000 € | 88.000 € | 277.000 € | k.A. | 194.000 € | k.A. | 1.174.000 € | 57.000 € | k.A. |
2012 | 94.000 € | 275.000 € | 795.000 € | 30.000 € | 89.000 € | 241.000 € | k.A. | 166.000 € | k.A. | 1.226.000 € | 59.000 € | k.A. |
2013 | 94.000 € | 279.000 € | 671.000 € | 30.000 € | 90.000 € | 203.000 € | k.A. | 140.000 € | k.A. | 1.323.000 € | 59.000 € | k.A. |
2014 | 99.000 € | 303.000 € | 596.000 € | 30.000 € | 92.000 € | 166.000 € | k.A. | 114.000 € | k.A. | 1.415.000 € | 61.000 € | k.A. |
2015 | 109.000 € | 505.000 € | 608.000 € | 30.000 € | 140.000 € | 160.000 € | k.A. | 110.000 € | k.A. | 1.518.000 € | 74.000 € | k.A. |
2016 | 109.287 € | 338.091 € | 1.067.583 € | 30.358 € | 93.914 € | 280.943 € | 1.660.089 € | 193.851 € | 873.732 € | 1.607.555 € | 75.332 € | 3.149.125 € |
2017 | 108.445 € | 334.956 € | 670.206 € | 30.124 € | 93.043 € | 176.370 € | 1.246.953 € | 120.813 € | 549.393 € | 1.748.330 € | 94.215 € | 2.968.685 € |
2018 | 107.109 € | 359.180 € | 1.042.708 € | 29.753 € | 99.772 € | 274.397 € | 1.675.441 € | 187.412 € | 855.296 € | 1.855.717 € | 128.997 € | 3.472.743 € |
2019 | 106.964 € | 349.893 € | 772.105 € | 29.712 € | 97.193 € | 203.186 € | 1.382.640 € | 130.040 € | 642.065 € | 1.978.821 € | 141.845 € | 3.373.266 € |
2020 | 126.067 € | 434.822 € | 829.401 € | 28.652 € | 98.823 € | 202.293 € | 1.380.687 € | 70.803 € | 758.598 € | 1.885.999 € | 156.202 € | 3.352.085 € |
2021 | 123.191 € | 446.886 € | 1.370.843 € | 27.998 € | 101.565 € | 334.352 € | 1.933.928 € | 117.023 € | 1.253.820 € | 2.121.156 € | 162.442 € | 4.100.503 € |
2022 | 126.197 € | 437.764 € | 1.236.953 € | 28.681 € | 99.492 € | 301.696 € | 1.877.430 € | 105.594 € | 1.131.359 € | 2.135.471 € | 143.387 € | 4.050.694 € |
2023 | 128.370 € | 452.833 € | 1.085.335 € | 29.175 € | 102.917 € | 264.716 € | 1.770.767 € | 92.650 € | 992.685 € | 2.254.094 € | 145.704 € | 4.077.915 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Lichtenfels (Stadt) im Detail
Gemeindeverband | Lichtenfels |
Kreis | Waldeck-Frankenberg |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Kassel |
Bundesland | Hessen |
Eigenschaft | Stadt |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Waldecker Land |
Nachrichten aus Lichtenfels (Stadt)
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag