gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lengenwang - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Lengenwang zur Verfügung.


Über Lengenwang:

Lengenwang ist eine malerische Gemeinde in der idyllischen Landschaft des Ostallgäus in Bayern. Die Gemeinde liegt inmitten einer bezaubernden Landschaft, die von sanften Hügeln, Wiesen und Wäldern geprägt ist. Diese ländliche Gegend ist bekannt für ihre natürliche Schönheit und ihre traditionelle bayerische Kultur. Lengenwang ist ein beliebter Ort für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Erkundung der umliegenden Landschaft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lengenwang

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Lengenwang liegt bei 310 % (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Lengenwang den 156. Platz im Bundesland Bayern. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Lengenwang mit ihrem Hebesatz auf Platz 368. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Lengenwang als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Lengenwang

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lengenwang. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lengenwang mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lengenwang

Radius von 25 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lengenwang sparen, 13.75 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lengenwang sparen, 22.05 km entfernt


Stötten a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lengenwang sparen, 7.70 km entfernt


Unterthingau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lengenwang sparen, 10.86 km entfernt


Kraftisried
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lengenwang sparen, 13.39 km entfernt


Biessenhofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lengenwang sparen, 15.21 km entfernt


Prem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lengenwang sparen, 15.24 km entfernt


Friesenried
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lengenwang sparen, 20.31 km entfernt


Mauerstetten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lengenwang sparen, 22.10 km entfernt


Stöttwang
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lengenwang sparen, 22.91 km entfernt


Radius von 50 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lengenwang sparen, 13.75 km entfernt


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lengenwang sparen, 33.49 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lengenwang sparen, 33.85 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lengenwang sparen, 22.05 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lengenwang sparen, 40.25 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lengenwang sparen, 41.78 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lengenwang sparen, 42.33 km entfernt


Saulgrub
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lengenwang sparen, 31.77 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lengenwang sparen, 38.09 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lengenwang sparen, 39.07 km entfernt


Radius von 100 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lengenwang sparen, 13.75 km entfernt


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lengenwang sparen, 33.49 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lengenwang sparen, 33.85 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lengenwang sparen, 59.93 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lengenwang sparen, 78.38 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lengenwang sparen, 84.01 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lengenwang sparen, 90.42 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lengenwang sparen, 22.05 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lengenwang sparen, 76.03 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lengenwang sparen, 77.33 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lengenwang (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lengenwang (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Lengenwang hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 320, wurde jedoch im Jahr 2014 auf 310 gesenkt und hält seitdem diesen Wert. Auch bei den Grundsteuern A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten. Seit 2014 beträgt der Hebesatz für beide Grundsteuern 310, was eine Senkung von 10 Punkten im Vergleich zu den vorherigen Jahren darstellt. Dieser stabile und leicht rückläufige Trend ist ein Indiz für eine konsistente Steuerpolitik in Lengenwang.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern ist Lengenwang in den letzten Jahren deutlich unter dem Durchschnitt geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern lag im Jahr 2022 bei 376, während er in Lengenwang bei 310 blieb. Diese Differenz von 66 Punkten zeigt, dass Lengenwang eine deutlich niedrigere Steuerbelastung für Unternehmen aufweist als der bayerische Durchschnitt. Bei den Grundsteuern A und B ist ein ähnliches Bild zu erkennen. Im Jahr 2022 lag der Hebesatz in Bayern für Grundsteuer A bei 353 und für Grundsteuer B bei 397, was ebenfalls deutlich über den Werten von Lengenwang liegt.

Im bundesweiten Vergleich fällt auf, dass Lengenwang bei allen drei Steuerarten deutlich unter dem deutschen Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland betrug im Jahr 2022 403, was fast 100 Punkte über dem Wert von Lengenwang liegt. Auch bei den Grundsteuern A und B ist die Differenz signifikant. Die Hebesätze in Deutschland lagen 2022 bei 350 für Grundsteuer A und 486 für Grundsteuer B, was eine deutlich höhere Steuerbelastung im Vergleich zu Lengenwang darstellt. Diese Unterschiede deuten auf eine insgesamt niedrigere Steuerbelastung in Lengenwang im Vergleich zum Rest des Landes hin.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lengenwang

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200829.000 €96.000 €1.882.000 €9.000 €30.000 €588.000 €k.A.382.000 €k.A.400.000 €18.000 €k.A.
200930.000 €102.000 €1.744.000 €9.000 €32.000 €545.000 €k.A.360.000 €k.A.434.000 €29.000 €k.A.
201029.000 €98.000 €937.000 €9.000 €31.000 €293.000 €k.A.208.000 €k.A.414.000 €29.000 €k.A.
201131.000 €107.000 €2.054.000 €10.000 €34.000 €642.000 €k.A.449.000 €k.A.437.000 €31.000 €k.A.
201230.000 €101.000 €2.429.000 €9.000 €32.000 €759.000 €k.A.627.000 €k.A.495.000 €49.000 €k.A.
201330.000 €123.000 €2.422.000 €9.000 €38.000 €757.000 €k.A.529.000 €k.A.535.000 €49.000 €k.A.
201429.000 €115.000 €2.010.000 €9.000 €37.000 €648.000 €k.A.448.000 €k.A.575.000 €51.000 €k.A.
201529.000 €116.000 €1.905.000 €9.000 €37.000 €615.000 €k.A.413.000 €k.A.627.000 €76.000 €k.A.
201628.946 €114.486 €3.217.860 €9.337 €36.931 €1.038.019 €4.352.708 €667.402 €2.550.458 €647.410 €77.379 €4.410.095 €
201728.912 €124.709 €2.613.117 €9.326 €40.229 €842.941 €3.607.513 €661.384 €1.951.733 €708.408 €98.058 €3.752.595 €
201829.663 €126.418 €2.588.439 €9.569 €40.780 €834.980 €3.582.194 €546.315 €2.042.124 €845.220 €149.101 €4.030.200 €
201930.425 €130.996 €3.513.002 €9.815 €42.257 €1.133.226 €4.803.759 €575.497 €2.937.505 €887.912 €164.446 €5.280.620 €
202029.397 €131.842 €1.146.972 €9.483 €42.530 €369.991 €1.716.537 €295.085 €851.887 €847.448 €179.697 €2.448.597 €
202128.549 €130.932 €1.433.705 €9.209 €42.236 €462.485 €2.100.304 €148.846 €1.284.859 €911.625 €190.419 €3.053.502 €
202228.842 €130.726 €2.978.810 €9.304 €42.170 €960.906 €4.109.282 €122.283 €2.856.527 €932.860 €172.429 €5.092.288 €
202329.280 €130.333 €2.370.170 €9.445 €42.043 €764.571 €3.350.155 €457.997 €1.912.173 €1.013.886 €175.115 €4.081.159 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lengenwang im Detail

Gemeinde­verband Seeg (VGem)
Kreis Ostallgäu
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Allgäu

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: