gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Legau

Legau: Rückläufige Schülerzahlen beeinflussen Schulsanierung

Bürgerversammlung diskutiert Zukunft der Mittelschule - 1,1 Millionen Euro Überschuss für Investitionen

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

In Legau fand eine Bürgerversammlung statt, bei der die Zukunft der örtlichen Schule im Mittelpunkt stand.

Das Schulgebäude ist sanierungsbedürftig, jedoch werden die Pläne für eine umfassende Sanierung vorerst zurückgestellt. Grund dafür sind die rückläufigen Schülerzahlen, wie Bürgermeisterin Isolde Göppel erklärte. Die Marktgemeinde mit ihren 3375 Einwohnern verzeichnet einen Überschuss von 1,1 Millionen Euro aus Gewerbesteuereinnahmen und Zuschüssen, doch die Hälfte der Gewerbesteuer geht als Umlage wieder ab. Nach Abzug aller Umlagen bleiben der Gemeinde Legau 1,1 Millionen Euro für Investitionen.

Die Sanierung des Schulgebäudes, das wie viele Betonbauten in die Jahre gekommen ist, würde 22 Millionen Euro kosten. Da die Schülerzahlen rückläufig sind und die Mittelschule bereits jetzt nur im Verbund mit der Gemeinde Altusried gehalten werden kann, wird die Sanierung vorerst nicht durchgeführt. Vorrang hat für die Gemeinde zunächst eine Machbarkeitsstudie für einen Turnhallenneubau, der auch Vereinsräume für die Musikkapelle beinhalten soll.

Die Finanzen der Gemeinde sind insgesamt gesund, was auch die Bürgerinnen und Bürger bei der Versammlung bestätigten. So konnten Ausgaben für verschiedene Projekte, wie den Straßenausbau nach Maria Steinbach (1,2 Millionen Euro), den Gemeindesaal mit Gastronomie (9 Millionen Euro) und verschiedene Radwegeprojekte, getätigt werden. Auch die Gewerbesteuereinnahmen fallen mit 4,4 Millionen Euro positiv aus, obwohl die Hälfte davon wieder als Umlage abgegeben werden muss.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: allgaeuer-zeitung.de, "Welche Zukunft hat Legaus Schule?", 18. Januar 2025

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Legau

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Legau:

Ihre Gewerbesteuer in Legau berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Legau ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Legau aufrufen

Legau: Rückläufige Schülerzahlen beeinflussen Schulsanierung - Gewerbesteuer News

Über Legau:

Legau ist eine charmante Marktgemeinde im bayerischen Landkreis Unterallgäu. Sie ist ein zentraler Ort in der Region Illerwinkel und fungiert als Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft. Die Gemeinde ist bekannt für ihre historische Bedeutung und ihre malerische Lage. Mit einer Fläche von rund 20 Quadratkilometern bietet Legau eine Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Legau

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Legau beträgt 310 % (Stand: 2023). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 156, deutschlandweit auf Platz 368. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Legau ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

310 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

368

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Legau kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Bayern für Sie:

München: FreewayCamper meldet Insolvenz an

Münchener Wohnmobilanbieter kämpft mit Absatzproblemen

München: FreewayCamper meldet Insolvenz an

Wallgau: Hebesätze für 2025

Gemeinde in Bayern veröffentlicht aktuelle Steuersätze

Wallgau: Hebesätze für 2025

Utting am Ammersee: Gewerbesteuer stabilisiert Gemeindehaushalt

Gemeinderat beschließt Haushaltspaket 2025 einstimmig

Utting am Ammersee: Gewerbesteuer stabilisiert Gemeindehaushalt

Das könnte Sie auch interessieren: