gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Klosterlechfeld - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Klosterlechfeld stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Klosterlechfeld:

Klosterlechfeld, eine malerische Gemeinde im Landkreis Augsburg, befindet sich inmitten des Lechfelds, einer fruchtbaren Ebene zwischen den Städten Augsburg und Landsberg am Lech. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre ruhige Atmosphäre und ihre historische Bedeutung aus. Der Name selbst verweist auf das ehemalige Kloster Lechfeld, das im 18. Jahrhundert gegründet wurde und einen wichtigen Einfluss auf die Region hatte.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Klosterlechfeld

Der Gewerbesteuerhebesatz in Klosterlechfeld liegt derzeit bei 310 % (Stand: 2023). Klosterlechfeld erreicht im Ranking des Bundeslandes Bayern Platz 156. Im bundesweiten Ranking steht Klosterlechfeld auf Platz 368. Die Gemeinde Klosterlechfeld liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Klosterlechfeld

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Klosterlechfeld. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Klosterlechfeld mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Klosterlechfeld

Radius von 25 km


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 24.72 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 22.85 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 17.91 km entfernt


Rammingen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 20.96 km entfernt


Schwifting
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 14.38 km entfernt


Hofstetten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 19.80 km entfernt


Tussenhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 20.91 km entfernt


Greifenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 21.22 km entfernt


Schondorf am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 22.75 km entfernt


Eppishausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 23.09 km entfernt


Radius von 50 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 43.25 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 24.72 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 41.00 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 49.37 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 44.83 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 49.77 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 22.85 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 39.76 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 17.91 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 45.21 km entfernt


Radius von 100 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 43.25 km entfernt


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 51.43 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 24.72 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 41.00 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 49.37 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 53.12 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 83.15 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 44.83 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 49.77 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Klosterlechfeld sparen, 53.64 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Klosterlechfeld (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Klosterlechfeld (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Klosterlechfeld ist der Gewerbesteuer-Hebesatz im Vergleich zu den Jahren 2008 und 2009, in denen er bei 330 bzw. 310 lag, in den letzten Jahren konstant geblieben. Seit 2010 liegt er bei 310 und hat sich nicht verändert, was auf eine stabile und planbare Steuerbelastung für Unternehmen in der Gemeinde hindeutet. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigen ebenfalls eine relative Stabilität in den letzten Jahren, mit nur geringen Schwankungen. Der Grundsteuer A Hebesatz lag 2008 bei 352 und ist seitdem mit geringen Abweichungen in der Nähe dieses Wertes geblieben. Der Grundsteuer B Hebesatz war in den letzten 15 Jahren konstant bei 350.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt liegen die Hebesätze in Klosterlechfeld in allen drei Kategorien niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern lag 2022 bei 376, während er in Klosterlechfeld bei 310 blieb. Dies könnte ein Indiz für eine strategische Entscheidung der Gemeinde sein, um Unternehmen anzuziehen oder die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Bayern sind ebenfalls höher als in Klosterlechfeld, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde möglicherweise eine andere Steuerstrategie verfolgt oder andere Prioritäten bei der Finanzierung öffentlicher Dienstleistungen setzt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Klosterlechfeld ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag 2022 bei 403, was deutlich über dem Wert von Klosterlechfeld liegt. Auch bei der Grundsteuer A und B zeigen sich ähnliche Unterschiede, wobei die Hebesätze in Deutschland im Jahr 2022 bei 350 bzw. 486 lagen, verglichen mit 350 bzw. 350 in Klosterlechfeld. Diese Diskrepanz könnte auf unterschiedliche finanzielle Bedürfnisse, Prioritäten oder Strategien auf kommunaler Ebene hindeuten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Klosterlechfeld

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.191.000 €147.000 €k.A.55.000 €45.000 €k.A.29.000 €k.A.1.247.000 €17.000 €k.A.
2009k.A.191.000 €142.000 €k.A.54.000 €46.000 €k.A.30.000 €k.A.1.223.000 €16.000 €k.A.
2010k.A.191.000 €227.000 €k.A.54.000 €73.000 €k.A.52.000 €k.A.1.166.000 €16.000 €k.A.
2011k.A.195.000 €175.000 €k.A.56.000 €57.000 €k.A.40.000 €k.A.1.230.000 €17.000 €k.A.
2012k.A.196.000 €158.000 €k.A.56.000 €51.000 €k.A.43.000 €k.A.1.241.000 €15.000 €k.A.
2013k.A.196.000 €173.000 €k.A.56.000 €56.000 €k.A.36.000 €k.A.1.342.000 €16.000 €k.A.
2014k.A.198.000 €190.000 €k.A.57.000 €61.000 €k.A.49.000 €k.A.1.445.000 €16.000 €k.A.
2015k.A.208.000 €192.000 €k.A.59.000 €62.000 €k.A.38.000 €k.A.1.558.000 €17.000 €k.A.
2016282 €216.347 €185.794 €81 €61.813 €59.934 €526.856 €33.976 €151.818 €1.607.692 €17.730 €2.118.302 €
2017284 €221.116 €258.876 €81 €63.176 €83.508 €632.484 €65.226 €193.650 €1.759.159 €22.471 €2.348.888 €
2018290 €224.439 €382.330 €83 €64.125 €123.332 €799.031 €81.393 €300.937 €1.978.781 €26.771 €2.723.190 €
2019288 €227.564 €386.220 €82 €65.018 €124.587 €811.563 €77.321 €308.899 €2.078.740 €29.558 €2.842.540 €
2020322 €228.593 €426.983 €92 €65.312 €137.736 €863.709 €55.604 €371.379 €1.984.006 €32.298 €2.824.409 €
2021305 €230.837 €551.541 €87 €65.953 €177.916 €1.034.963 €57.060 €494.481 €2.138.672 €45.402 €3.161.977 €
2022311 €229.257 €611.592 €89 €65.502 €197.288 €1.113.735 €69.473 €542.119 €2.188.462 €41.018 €3.273.742 €
2023377 €233.023 €691.044 €108 €66.578 €222.917 €1.235.220 €89.706 €601.338 €2.378.545 €41.656 €3.565.715 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Klosterlechfeld im Detail

Gemeinde­verband Lechfeld (VGem)
Kreis Augsburg
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerisch-Schwaben

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: