gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hofstetten - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Pflicht für jedes Unternehmen in Deutschland. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Hofstetten stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Hofstetten:

Hofstetten ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Oberbayern, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Landsberg am Lech und bietet eine malerische ländliche Umgebung. Der Hauptort der Gemeinde, ebenfalls Hofstetten genannt, ist ein idyllisches Dorf mit einer reichen Geschichte. Die Gemeinde ist bekannt für ihre wunderschöne Landschaft, die von sanften Hügeln, grünen Wiesen und dem nahe gelegenen Lech geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hofstetten

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Hofstetten (Stand: 2025) beträgt 300 %. Hofstetten belegt im Bundesland Bayern Platz 47 beim Gewerbesteuerhebesatz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Hofstetten mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 93. Platz ein. Hofstetten erreicht eine Platzierung unter den Top 100 Gemeinden in Deutschland und zeigt damit eine konkurrenzfähige Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

47

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Hofstetten

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hofstetten. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hofstetten mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hofstetten

Radius von 25 km


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hofstetten sparen, 24.80 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hofstetten sparen, 13.21 km entfernt


Andechs
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hofstetten sparen, 16.42 km entfernt


Grafrath
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hofstetten sparen, 19.11 km entfernt


Feldafing
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hofstetten sparen, 24.88 km entfernt


Schwifting
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

5.45 km entfernt


Schondorf am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10.10 km entfernt


Greifenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10.71 km entfernt


Rott
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

11.40 km entfernt


Denklingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

14.00 km entfernt


Radius von 50 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hofstetten sparen, 31.01 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hofstetten sparen, 24.80 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hofstetten sparen, 28.30 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hofstetten sparen, 41.02 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hofstetten sparen, 36.13 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hofstetten sparen, 40.26 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hofstetten sparen, 45.91 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hofstetten sparen, 48.58 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hofstetten sparen, 41.20 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hofstetten sparen, 13.21 km entfernt


Radius von 100 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hofstetten sparen, 31.01 km entfernt


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hofstetten sparen, 54.43 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hofstetten sparen, 24.80 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hofstetten sparen, 28.30 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hofstetten sparen, 41.02 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hofstetten sparen, 65.08 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hofstetten sparen, 69.07 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hofstetten sparen, 36.13 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hofstetten sparen, 40.26 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hofstetten sparen, 45.91 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hofstetten (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hofstetten (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Gemeinde Hofstetten weist eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesätzen auf, insbesondere beim Gewerbesteuer-Hebesatz, der seit 2008 konstant bei 300 Prozent liegt. Diese Konstanz könnte ein attraktives Umfeld für Unternehmen schaffen und zu einer stabilen Wirtschaftsentwicklung in der Gemeinde beitragen. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, blieb ebenfalls über einen langen Zeitraum unverändert, jedoch ist für das Jahr 2025 eine deutliche Erhöhung auf 350 Prozent vorgesehen. Diese Entwicklung steht im Kontrast zur bisherigen Stabilität und könnte Auswirkungen auf die Eigentümer dieser Grundstücke haben. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, blieb ebenfalls über viele Jahre konstant, wird aber im Jahr 2025 auf 240 Prozent sinken. Dieser Schritt könnte eine Entlastung für Grundstückseigentümer darstellen.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern zeigt sich, dass Hofstetten bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, der im Jahr 2022 bei 376 Prozent lag. Dies könnte ein Indiz für eine bewusste Strategie zur Förderung der lokalen Wirtschaft sein. Bei der Grundsteuer A lag Hofstetten in den letzten Jahren ebenfalls unter dem bayerischen Durchschnitt, jedoch wird der geplante Anstieg den Hebesatz über den Landesdurchschnitt heben. Die Grundsteuer B in Hofstetten lag über einen längeren Zeitraum unter dem bayerischen Durchschnitt, aber die geplante Senkung im Jahr 2025 könnte diesen Trend umkehren.

Im bundesweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hofstetten deutlich niedriger als der deutsche Durchschnitt, der im Jahr 2022 bei 403 Prozent lag. Dies könnte ein Wettbewerbsvorteil für die Gemeinde sein. Die Grundsteuer A in Hofstetten lag ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, und die geplante Erhöhung könnte diesen Abstand verringern. Die Grundsteuer B in Hofstetten war in der Vergangenheit ebenfalls niedriger als der deutsche Durchschnitt, aber die geplante Senkung könnte diesen Unterschied weiter vergrößern und zu einer attraktiveren Besteuerung für Grundstückseigentümer führen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hofstetten

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200822.000 €117.000 €48.000 €8.000 €42.000 €16.000 €k.A.10.000 €k.A.768.000 €18.000 €k.A.
200922.000 €116.000 €149.000 €8.000 €42.000 €50.000 €k.A.33.000 €k.A.757.000 €19.000 €k.A.
201022.000 €120.000 €278.000 €8.000 €43.000 €93.000 €k.A.66.000 €k.A.721.000 €19.000 €k.A.
201125.000 €122.000 €185.000 €9.000 €44.000 €62.000 €k.A.43.000 €k.A.761.000 €21.000 €k.A.
201222.000 €123.000 €224.000 €8.000 €44.000 €75.000 €k.A.49.000 €k.A.808.000 €22.000 €k.A.
201322.000 €122.000 €257.000 €8.000 €44.000 €86.000 €k.A.49.000 €k.A.873.000 €22.000 €k.A.
201422.000 €127.000 €254.000 €8.000 €45.000 €85.000 €k.A.60.000 €k.A.940.000 €22.000 €k.A.
201522.000 €133.000 €286.000 €8.000 €47.000 €95.000 €k.A.67.000 €k.A.1.043.000 €25.000 €k.A.
201622.367 €134.738 €272.060 €7.988 €48.121 €90.687 €612.513 €59.751 €212.309 €1.075.889 €25.319 €1.653.970 €
201720.836 €141.229 €396.093 €7.441 €50.439 €132.031 €792.421 €245.458 €150.635 €1.177.253 €32.085 €1.756.301 €
201821.273 €144.278 €456.231 €7.598 €51.528 €152.077 €880.598 €k.A.516.014 €1.280.625 €38.431 €2.259.437 €
201921.015 €150.235 €374.588 €7.505 €53.655 €124.863 €784.060 €89.605 €284.983 €1.345.321 €42.428 €2.082.204 €
202020.885 €150.551 €427.722 €7.459 €53.768 €142.574 €853.273 €58.302 €369.420 €1.284.011 €46.361 €2.125.343 €
202121.042 €153.632 €713.122 €7.515 €54.869 €237.707 €1.248.584 €84.550 €628.572 €1.374.035 €52.895 €2.590.964 €
202220.890 €154.955 €502.212 €7.461 €55.341 €167.404 €969.728 €52.852 €449.360 €1.406.092 €47.868 €2.370.836 €
202319.457 €154.770 €715.144 €6.949 €55.275 €238.381 €1.266.677 €72.813 €642.331 €1.528.219 €48.612 €2.770.695 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hofstetten im Detail

Gemeinde­verband Pürgen (VGem)
Kreis Landsberg am Lech
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ammersee-Lech

Nachrichten aus Hofstetten

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: