gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kisdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Kisdorf umfassend informieren.


Über Kisdorf:

Kisdorf ist eine charmante Gemeinde im Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, die sich über eine Fläche von fünf Ortsteilen erstreckt. Diese sind Kisdorf-Dorf, Kisdorferwohld, Kisdorf-Feld, Kisdorf-Graff und Kisdorf-Regel. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ländliche Atmosphäre und die malerische Landschaft, die sie umgibt. Kisdorf bietet seinen Bewohnern und Besuchern ein idyllisches Lebensumfeld, das von Feldern, Wäldern und einer traditionellen Dorfstruktur geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kisdorf

Die Gemeinde Kisdorf hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 340 % festgelegt (Stand: 2025). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Kisdorf den 344. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Kisdorf mit diesem Hebesatz auf Platz 1.758. Die Gemeinde Kisdorf liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

344

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Kisdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kisdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kisdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kisdorf

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kisdorf sparen, 19.72 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Kisdorf sparen, 19.07 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kisdorf sparen, 16.97 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kisdorf sparen, 17.68 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kisdorf sparen, 18.38 km entfernt


Bebensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kisdorf sparen, 20.23 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kisdorf sparen, 20.83 km entfernt


Hüttblek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kisdorf sparen, 5.15 km entfernt


Fredesdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kisdorf sparen, 14.56 km entfernt


Bark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kisdorf sparen, 15.95 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kisdorf sparen, 37.43 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kisdorf sparen, 42.28 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Kisdorf sparen, 36.91 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kisdorf sparen, 19.72 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kisdorf sparen, 30.15 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kisdorf sparen, 30.81 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kisdorf sparen, 36.06 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kisdorf sparen, 37.45 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kisdorf sparen, 39.53 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Kisdorf sparen, 19.07 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kisdorf sparen, 70.25 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kisdorf sparen, 37.43 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kisdorf sparen, 61.86 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kisdorf sparen, 86.36 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kisdorf sparen, 42.28 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kisdorf sparen, 69.89 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Kisdorf sparen, 36.91 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Kisdorf sparen, 70.81 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kisdorf sparen, 19.72 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kisdorf sparen, 30.15 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kisdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kisdorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Kisdorf hat in den letzten Jahren eine stetige, aber moderate Erhöhung der Hebesteuersätze erlebt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg seit 2015 um 20 Punkte an und liegt nun bei 340. Im Vergleich dazu waren die Anpassungen bei den Grundsteuern A und B weniger ausgeprägt, wobei die Grundsteuer A in den letzten Jahren etwas stärker angehoben wurde als die Grundsteuer B. Insgesamt ist die Entwicklung in Kisdorf eher konstant, mit einem leichten Anstieg der Hebesätze in den letzten Jahren.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Kisdorf bei den Hebesätzen für die Grundsteuern A und B unter dem Durchschnitt, während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kisdorf über dem Landesdurchschnitt liegt. Die Gemeinde folgt damit einem Trend, der in Schleswig-Holstein zu beobachten ist: Die Gewerbesteuer-Hebesätze sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen, während die Grundsteuer-Hebesätze etwas weniger stark angepasst wurden. Kisdorf passt sich hier dem Landesdurchschnitt an, wobei die Gewerbesteuer-Hebesätze in der Gemeinde bereits seit 2017 über dem Landesdurchschnitt liegen.

Im deutschlandweiten Vergleich befindet sich Kisdorf bei allen drei Hebesätzen unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, während die Grundsteuer-Hebesätze nur geringfügig darunter liegen. Die Entwicklung in Kisdorf spiegelt den allgemeinen Trend in Deutschland wider, wobei die Hebesätze in den letzten Jahren tendenziell gestiegen sind, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Kisdorf bewegt sich hier im unteren Bereich der Hebesätze, was auf eine eher moderate Steuerpolitik in der Gemeinde hindeutet.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kisdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200826.000 €335.000 €370.000 €10.000 €126.000 €123.000 €k.A.80.000 €k.A.1.378.000 €31.000 €k.A.
200930.000 €342.000 €388.000 €11.000 €129.000 €129.000 €k.A.85.000 €k.A.1.319.000 €32.000 €k.A.
201031.000 €354.000 €533.000 €11.000 €131.000 €172.000 €k.A.122.000 €k.A.1.300.000 €33.000 €k.A.
201131.000 €360.000 €464.000 €11.000 €134.000 €150.000 €k.A.105.000 €k.A.1.467.000 €35.000 €k.A.
201231.000 €363.000 €685.000 €12.000 €134.000 €221.000 €k.A.153.000 €k.A.1.663.000 €38.000 €k.A.
201332.000 €379.000 €836.000 €11.000 €135.000 €270.000 €k.A.186.000 €k.A.1.777.000 €38.000 €k.A.
201432.000 €381.000 €819.000 €11.000 €136.000 €264.000 €k.A.182.000 €k.A.1.858.000 €39.000 €k.A.
201535.000 €426.000 €799.000 €11.000 €137.000 €250.000 €k.A.178.000 €k.A.1.917.000 €55.000 €k.A.
201635.633 €446.518 €884.414 €11.135 €139.537 €272.127 €1.772.792 €187.764 €696.650 €2.005.722 €56.520 €3.647.270 €
201739.868 €475.544 €993.135 €11.726 €139.866 €292.099 €1.869.950 €199.992 €793.143 €2.202.134 €70.813 €3.942.905 €
201840.639 €473.329 €900.765 €11.953 €139.214 €264.931 €1.763.281 €181.316 €719.449 €2.137.150 €100.523 €3.819.638 €
201943.208 €488.215 €1.170.787 €12.708 €143.593 €344.349 €2.114.180 €220.033 €950.754 €2.322.466 €111.542 €4.328.155 €
202038.992 €489.667 €1.144.488 €11.468 €144.020 €336.614 €2.075.012 €123.684 €1.020.804 €2.229.348 €120.922 €4.301.598 €
202135.375 €506.175 €1.190.231 €10.404 €148.875 €350.068 €2.163.740 €116.652 €1.073.579 €2.284.611 €131.825 €4.463.524 €
202230.832 €509.073 €1.530.936 €9.068 €149.727 €450.275 €2.574.066 €155.216 €1.375.720 €2.503.753 €111.538 €5.034.141 €
202336.779 €522.720 €1.378.137 €10.817 €153.741 €405.334 €2.444.910 €141.865 €1.236.272 €2.551.025 €117.731 €4.971.801 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kisdorf im Detail

Gemeinde­verband Kisdorf
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Kisdorf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: