gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Karolinenkoog - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Alle in Deutschland tätigen gewerblichen Unternehmen sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Karolinenkoog für Sie zusammengestellt.


Über Karolinenkoog:

Karolinenkoog ist eine charmante Gemeinde im Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein, die eine ruhige und ländliche Atmosphäre bietet. Die Gemeinde umfasst mehrere Höfe und Weiler, darunter Schäferhaus, Pfahlershof, Kiekshof, Karolinenhof und Möllers Höfe, die sich harmonisch in die umliegende Landschaft einfügen. Mit einer Fläche von etwa 5,4 km² ist Karolinenkoog ein idyllischer Ort, der seinen Bewohnern und Besuchern ein Gefühl von Gemeinschaft und Verbundenheit mit der Natur vermittelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Karolinenkoog

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Karolinenkoog (Stand: 2023) beträgt 340 %. Mit einem Hebesatz von 340 % liegt Karolinenkoog im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 344. Karolinenkoog belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 1.758 beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Karolinenkoog über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

344

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Karolinenkoog

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Karolinenkoog. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Karolinenkoog mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Karolinenkoog

Radius von 25 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Karolinenkoog sparen, 17.07 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Karolinenkoog sparen, 15.96 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Karolinenkoog sparen, 9.23 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Karolinenkoog sparen, 9.29 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Karolinenkoog sparen, 16.41 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Karolinenkoog sparen, 18.07 km entfernt


Strübbel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Karolinenkoog sparen, 3.60 km entfernt


Wesselburenerkoog
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Karolinenkoog sparen, 8.27 km entfernt


Wiemerstedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Karolinenkoog sparen, 9.80 km entfernt


Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Karolinenkoog sparen, 10.24 km entfernt


Radius von 50 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Karolinenkoog sparen, 17.07 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Karolinenkoog sparen, 31.20 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Karolinenkoog sparen, 28.36 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Karolinenkoog sparen, 15.96 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Karolinenkoog sparen, 9.23 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Karolinenkoog sparen, 9.29 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Karolinenkoog sparen, 16.41 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Karolinenkoog sparen, 18.07 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Karolinenkoog sparen, 25.60 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Karolinenkoog sparen, 40.50 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Karolinenkoog sparen, 69.24 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Karolinenkoog sparen, 61.02 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Karolinenkoog sparen, 79.82 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Karolinenkoog sparen, 17.07 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Karolinenkoog sparen, 31.20 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Karolinenkoog sparen, 56.87 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Karolinenkoog sparen, 61.10 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Karolinenkoog sparen, 63.32 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Karolinenkoog sparen, 90.30 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Karolinenkoog sparen, 94.38 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Karolinenkoog (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Karolinenkoog (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Karolinenkoog ist in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesteuersätzen zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 konstant bei 340, was eine außergewöhnliche Kontinuität in der Steuerpolitik der Gemeinde widerspiegelt. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze haben sich seit 2008 nicht verändert und liegen bei 310, was eine gleichbleibende Belastung für Grundstückseigentümer darstellt. Diese Konstanz ist in der heutigen Zeit ungewöhnlich, da viele Kommunen mit steigenden Kosten und Ausgaben konfrontiert sind und daher oft gezwungen sind, ihre Steuersätze anzupassen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Karolinenkoog bei den Hebesteuersätzen unter dem Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein lag im Jahr 2022 bei 385, während er in Karolinenkoog bei 340 blieb. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei den Grundsteuern: Die Hebesätze für Grundsteuer A und B in Schleswig-Holstein sind seit 2008 kontinuierlich gestiegen und liegen 2022 bei 338 bzw. 411, während sie in Karolinenkoog unverändert bei 310 blieben. Dies deutet darauf hin, dass Karolinenkoog eine vergleichsweise niedrige Steuerbelastung für seine Bürger und Unternehmen aufrechterhält.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Diskrepanz noch deutlicher: Die Hebesteuersätze in Karolinenkoog liegen deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag 2022 bei 403, während er in Karolinenkoog bei 340 verblieb. Bei den Grundsteuern ist der Unterschied noch größer: Die Hebesätze für Grundsteuer A und B in Deutschland stiegen bis 2022 auf 350 bzw. 486, während sie in Karolinenkoog bei 310 konstant blieben. Diese Daten zeigen, dass Karolinenkoog eine sehr niedrige Steuerbelastung im Vergleich zum Rest des Landes aufweist, was für Unternehmen und Immobilieneigentümer attraktiv sein könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Karolinenkoog

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200829.000 €11.000 €19.000 €9.000 €4.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.38.000 €1.000 €k.A.
200929.000 €16.000 €24.000 €9.000 €5.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.25.000 €1.000 €k.A.
201029.000 €17.000 €27.000 €9.000 €5.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.24.000 €1.000 €k.A.
201129.000 €17.000 €18.000 €10.000 €5.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.27.000 €1.000 €k.A.
201230.000 €12.000 €83.000 €10.000 €4.000 €24.000 €k.A.17.000 €k.A.44.000 €2.000 €k.A.
201331.000 €18.000 €58.000 €10.000 €6.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.47.000 €2.000 €k.A.
201435.000 €25.000 €-22.000 €11.000 €8.000 €-6.000 €k.A.-4.000 €k.A.49.000 €2.000 €k.A.
201532.000 €18.000 €17.000 €10.000 €6.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.54.000 €4.000 €k.A.
201628.391 €16.735 €26.719 €9.158 €5.398 €7.859 €86.900 €5.420 €21.299 €56.642 €3.749 €141.871 €
201731.410 €17.263 €62.347 €10.132 €5.569 €18.337 €133.923 €12.560 €49.787 €62.190 €4.697 €188.250 €
201831.387 €18.526 €31.308 €10.125 €5.976 €9.208 €99.604 €6.288 €25.020 €57.474 €5.800 €156.590 €
201931.124 €18.820 €45.846 €10.040 €6.071 €13.484 €117.535 €8.626 €37.220 €62.459 €6.437 €177.805 €
202031.807 €19.756 €47.981 €10.260 €6.373 €14.112 €122.306 €4.937 €43.044 €59.955 €6.978 €184.302 €
202130.896 €20.046 €59.530 €9.966 €6.466 €17.509 €136.277 €6.125 €53.405 €60.599 €6.978 €197.729 €
202231.320 €20.002 €139.018 €10.103 €6.452 €40.888 €231.491 €14.307 €124.711 €66.410 €5.904 €289.498 €
202331.661 €19.274 €52.576 €10.213 €6.217 €15.464 €129.829 €5.413 €47.163 €67.665 €6.230 €198.311 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Karolinenkoog im Detail

Gemeinde­verband Eider
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: