gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Insel Poel (Ostseebad) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Jedes in Deutschland registrierte Unternehmen muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Insel Poel finden Sie auf dieser Seite.


Über Insel Poel (Ostseebad):

Die Insel Poel, eine malerische Ostseeinsel vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns, bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Natur und Küstenidylle. Die Insel, die durch eine 14 Meter lange Brücke mit dem Festland verbunden ist, war einst ein wichtiger Ort für Jäger und Sammler und später für die Landwirtschaft. Die Insel hat eine reiche Vergangenheit, die bis in die Bronzezeit zurückreicht, wie ein Hügelgrab belegt. Im Laufe der Zeit wurde sie von Germanen, Slawen und später von deutschen Siedlern bewohnt. Die Insel kam unter die Herrschaft verschiedener Mächte, darunter das Lübecker Domkapitel und die schwedische Krone, bis sie schließlich 1903 unter die Herrschaft Mecklenburg-Schwerins fiel.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Insel Poel (Ostseebad)

Die Gemeinde Insel Poel erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2023. Insel Poel erreicht im Ranking des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern Platz 341. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Insel Poel mit ihrem Hebesatz Platz 4.535 erreicht. Insel Poel liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

341

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Insel Poel (Ostseebad)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Insel Poel. (Ostseebad) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Insel Poel (Ostseebad) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Insel Poel (Ostseebad)

Radius von 25 km


Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 22.11 km entfernt


Rerik
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 16.54 km entfernt


Carinerland
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 17.64 km entfernt


Groß Stieten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 20.58 km entfernt


Lübberstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 24.58 km entfernt


Kröpelin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 24.66 km entfernt


Boltenhagen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 15.64 km entfernt


Biendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 19.06 km entfernt


Damshagen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 20.27 km entfernt


Upahl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 24.47 km entfernt


Radius von 50 km


Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 22.11 km entfernt


Rerik
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 16.54 km entfernt


Carinerland
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 17.64 km entfernt


Groß Stieten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 20.58 km entfernt


Lübberstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 24.58 km entfernt


Kröpelin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 24.66 km entfernt


Kühlungsborn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 25.89 km entfernt


Zickhusen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 26.73 km entfernt


Lübstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 30.12 km entfernt


Seehof
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 33.83 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 50.68 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 78.84 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 83.60 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 55.40 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 62.65 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 84.80 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 78.34 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 96.11 km entfernt


Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 22.11 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Insel Poel (Ostseebad) sparen, 52.15 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Insel Poel (Ostseebad) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Insel Poel (Ostseebad) (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Insel Poel sind in den letzten Jahren einer deutlichen Entwicklung unterlegen, wobei die Steuerlast für Unternehmen und Grundstückseigentümer angestiegen ist. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der bis 2016 konstant bei 320% lag, wurde in den darauffolgenden Jahren erhöht und erreichte 2022 einen Wert von 380%. Dies entspricht einer Steigerung von 18,8% innerhalb von 6 Jahren. Im Jahr 2023 bleibt der Hebesatz auf diesem Niveau stabil. Bei der Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, war der Hebesatz bis 2016 ebenfalls konstant bei 250%. Seitdem ist er jedoch stetig angestiegen und erreichte 2022 einen Wert von 310%, was einer Steigerung von 24% seit 2017 entspricht. Der Grundsteuer B Hebesatz, der für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, wurde seit 2011 schrittweise erhöht und liegt nun bei 375%.

Im Vergleich zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegen die Hebesteuersätze in Insel Poel in den letzten Jahren tendenziell unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Insel Poel ist seit 2017 zwar gestiegen, aber immer noch deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, der 2022 bei 390% lag. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild: Während die Hebesätze in Insel Poel seit 2017 leicht angestiegen sind, liegen sie weiterhin unter dem Landesdurchschnitt. So lag der Grundsteuer A Hebesatz in Mecklenburg-Vorpommern 2022 bei 338%, während der Grundsteuer B Hebesatz im Landesdurchschnitt 438% betrug.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Insel Poel generell niedriger als der Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Insel Poel liegt seit 2012 unter dem Bundesdurchschnitt, der 2022 bei 403% lag. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Insel Poel seit 2011 niedriger als der Bundesdurchschnitt. Im Jahr 2022 betrug der Grundsteuer A Hebesatz in Deutschland 350%, während der Grundsteuer B Hebesatz im Bundesdurchschnitt 486% erreichte. Dies zeigt, dass Insel Poel im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands eine relativ geringe Steuerbelastung aufweist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Insel Poel (Ostseebad)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201144.000 €282.000 €241.000 €18.000 €81.000 €75.000 €k.A.26.000 €k.A.475.000 €38.000 €k.A.
201235.000 €283.000 €251.000 €14.000 €81.000 €78.000 €k.A.27.000 €k.A.517.000 €39.000 €k.A.
201339.000 €287.000 €349.000 €16.000 €82.000 €109.000 €k.A.38.000 €k.A.567.000 €40.000 €k.A.
201439.000 €293.000 €212.000 €15.000 €84.000 €66.000 €k.A.23.000 €k.A.624.000 €41.000 €k.A.
201541.000 €304.000 €262.000 €17.000 €87.000 €82.000 €k.A.29.000 €k.A.648.000 €53.000 €k.A.
201641.823 €300.665 €216.330 €16.729 €85.904 €67.603 €724.654 €23.661 €192.669 €663.743 €54.618 €1.419.354 €
201748.417 €327.812 €239.623 €15.618 €87.417 €70.477 €746.216 €24.667 €214.956 €702.783 €68.009 €1.492.341 €
201849.487 €329.692 €267.818 €15.964 €87.918 €78.770 €786.127 €27.570 €240.248 €777.102 €84.772 €1.620.431 €
201947.855 €330.698 €270.984 €15.437 €88.186 €79.701 €793.135 €27.895 €243.089 €837.687 €93.979 €1.696.906 €
202044.146 €329.211 €315.687 €14.241 €87.790 €92.849 €840.321 €32.497 €283.190 €806.682 €103.090 €1.717.596 €
202146.864 €343.567 €1.393.985 €15.117 €91.618 €409.996 €2.146.511 €143.498 €1.250.487 €852.004 €98.762 €2.953.779 €
202247.882 €343.176 €1.062.653 €15.446 €91.514 €279.646 €1.625.821 €97.876 €964.777 €888.896 €87.178 €2.504.019 €
202347.607 €356.943 €1.453.090 €15.357 €95.185 €382.392 €2.078.995 €133.837 €1.319.253 €930.044 €88.587 €2.963.789 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Insel Poel (Ostseebad) im Detail

Gemeinde­verband Insel Poel
Kreis Nordwestmecklenburg
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Eigen­schaft Ostseebad
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mecklenburgische Ostseeküste

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: