gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Holzdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Alle in Deutschland ansässigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer leisten. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Holzdorf.


Über Holzdorf:

Holzdorf ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie liegt im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist für ihre ländliche Schönheit und historische Wurzeln bekannt. Der Name Holzdorf stammt aus dem Dänischen und spiegelt die lange Geschichte der Region wider. Die Gemeinde ist von üppiger Natur umgeben und bietet ihren Bewohnern und Besuchern ein idyllisches ländliches Erlebnis. Holzdorf ist ein Paradies für Naturliebhaber und diejenigen, die dem geschäftigen Stadtleben entfliehen möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Holzdorf

Die Gemeinde Holzdorf erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 365 %, Stand 2022. Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Holzdorf auf Platz 602. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Holzdorf mit ihrem Hebesatz auf Platz 3.950. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Holzdorf einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

365 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

602

Ranking in Deutschland:

3.950

Gewerbesteuer-Rechner für Holzdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Holzdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Holzdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Holzdorf

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Holzdorf sparen, 3.57 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Holzdorf sparen, 13.38 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Holzdorf sparen, 21.74 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Holzdorf sparen, 10.93 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Holzdorf sparen, 6.21 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Holzdorf sparen, 7.03 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Holzdorf sparen, 7.94 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Holzdorf sparen, 10.39 km entfernt


Noer
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Holzdorf sparen, 12.48 km entfernt


Neudorf-Bornstein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Holzdorf sparen, 13.52 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Holzdorf sparen, 3.57 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Holzdorf sparen, 13.38 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Holzdorf sparen, 21.74 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Holzdorf sparen, 10.93 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Holzdorf sparen, 32.99 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Holzdorf sparen, 28.98 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Holzdorf sparen, 41.84 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Holzdorf sparen, 43.79 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Holzdorf sparen, 48.04 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Holzdorf sparen, 6.21 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Holzdorf sparen, 3.57 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Holzdorf sparen, 13.38 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Holzdorf sparen, 21.74 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Holzdorf sparen, 10.93 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Holzdorf sparen, 32.99 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Holzdorf sparen, 50.22 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Holzdorf sparen, 62.71 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Holzdorf sparen, 75.31 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Holzdorf sparen, 78.04 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Holzdorf sparen, 78.14 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Holzdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Holzdorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Holzdorf sind in den letzten Jahren deutliche Anpassungen bei den Hebesteuersätzen zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb bis 2016 konstant bei 350, wurde dann aber auf 365 erhöht und blieb seitdem stabil. Ein ähnlicher Trend ist bei den Grundsteuer-Hebesätzen zu erkennen. Sowohl Grundsteuer A als auch B waren bis 2016 unverändert bei 330 bzw. 350, stiegen dann jedoch auf 390 an und blieben auf diesem Niveau. Diese Anpassungen zeigen, dass Holzdorf seine Steuerpolitik in den letzten Jahren angepasst hat, möglicherweise um die Einnahmen zu erhöhen oder die lokalen Ausgaben zu decken.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Schleswig-Holstein zeigt Holzdorf eine abweichende Entwicklung. Während die Gewerbesteuer-Hebesätze in Schleswig-Holstein in den letzten Jahren tendenziell gestiegen sind, blieb der Satz in Holzdorf bis 2017 stabil und liegt nun leicht darunter. Bei den Grundsteuern A und B hingegen hat Holzdorf seit 2017 einen höheren Hebesatz als der Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde hier eine aktivere Steuerpolitik verfolgt.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass Holzdorfs Gewerbesteuer-Hebesatz deutlich unter dem Durchschnitt liegt, was auf eine eher unternehmensfreundliche Steuerpolitik hindeuten könnte. Die Grundsteuer-Hebesätze hingegen sind in Holzdorf höher als im Bundesdurchschnitt, insbesondere bei der Grundsteuer B. Dies könnte auf die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Gemeinde zurückzuführen sein, wie z. B. die Finanzierung von Infrastrukturprojekten oder die Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen. Insgesamt zeigen die Daten, dass Holzdorfs Steuerpolitik sich in den letzten Jahren verändert hat und im Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland teilweise abweichende Entwicklungen aufweist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Holzdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200833.000 €67.000 €10.000 €10.000 €20.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.233.000 €3.000 €k.A.
200930.000 €74.000 €-2.000 €9.000 €21.000 €-1.000 €k.A.k.A.k.A.225.000 €3.000 €k.A.
201030.000 €73.000 €17.000 €9.000 €21.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.222.000 €3.000 €k.A.
201131.000 €73.000 €49.000 €9.000 €21.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.250.000 €3.000 €k.A.
201231.000 €74.000 €35.000 €9.000 €21.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.246.000 €4.000 €k.A.
201332.000 €75.000 €54.000 €10.000 €21.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.263.000 €4.000 €k.A.
201431.000 €75.000 €32.000 €9.000 €21.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.275.000 €4.000 €k.A.
201531.000 €78.000 €23.000 €9.000 €22.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.290.000 €7.000 €k.A.
201630.782 €77.270 €122.570 €9.328 €22.077 €35.020 €273.489 €24.160 €98.410 €303.504 €6.897 €559.730 €
201736.088 €86.385 €155.505 €9.253 €22.150 €42.604 €306.336 €29.180 €126.325 €333.223 €8.641 €619.020 €
201836.175 €86.769 €158.885 €9.276 €22.248 €43.530 €311.575 €29.728 €129.157 €378.884 €14.770 €675.501 €
201936.359 €87.109 €105.622 €9.323 €22.336 €28.938 €254.673 €18.517 €87.105 €411.738 €16.389 €664.283 €
202036.096 €90.019 €130.243 €9.255 €23.082 €35.683 €285.038 €12.487 €117.756 €395.230 €17.770 €685.551 €
202136.407 €89.276 €172.423 €9.335 €22.891 €47.239 €332.962 €16.531 €155.892 €392.331 €22.369 €731.131 €
202235.810 €90.082 €147.667 €9.182 €23.098 €40.457 €307.473 €14.157 €133.510 €429.964 €18.924 €742.204 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Holzdorf im Detail

Gemeinde­verband Schlei-Ostsee
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: