gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Noer - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Noer.


Über Noer:

Noer ist eine malerische Gemeinde in Schleswig-Holstein, die auf der Halbinsel Dänischer Wohld liegt. Die Gemeinde befindet sich im Kreis Rendsburg-Eckernförde und bietet eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur. Mit einer Fläche von 12,71 km² bietet Noer seinen Bewohnern und Besuchern eine Vielzahl von Attraktionen. Die Gemeinde ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, die von sanften Hügeln, Feldern und der Ostseeküste geprägt ist. Die Ostsee ist ein zentraler Bestandteil des Gemeindelebens, mit einer lebhaften Marina und einem beliebten Strand, der sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Noer

Die Gemeinde Noer erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 310 %, Stand 2025. Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Noer auf Platz 66. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Noer mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 368. Platz ein. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Noer als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

66

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Noer

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Noer. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Noer mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Noer

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Noer sparen, 15.11 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Noer sparen, 8.90 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Noer sparen, 10.97 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Noer sparen, 22.63 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Noer sparen, 23.21 km entfernt


Neudorf-Bornstein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

4.94 km entfernt


Felm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

6.81 km entfernt


Tüttendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

7.73 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10.49 km entfernt


Lindau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10.66 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Noer sparen, 15.11 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Noer sparen, 8.90 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Noer sparen, 10.97 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Noer sparen, 22.63 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Noer sparen, 23.21 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Noer sparen, 38.86 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Noer sparen, 48.33 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Noer sparen, 26.31 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Noer sparen, 33.35 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Noer sparen, 37.98 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Noer sparen, 15.11 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Noer sparen, 93.61 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Noer sparen, 8.90 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Noer sparen, 10.97 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Noer sparen, 99.56 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Noer sparen, 22.63 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Noer sparen, 23.21 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Noer sparen, 38.86 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Noer sparen, 54.90 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Noer sparen, 63.38 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Noer (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Noer (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Noer sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 unverändert bei 310 geblieben, was auf eine konstante Besteuerung der Gewerbebetriebe in der Gemeinde hindeutet. Bei der Grundsteuer A und B kam es 2015 zu einer deutlichen Erhöhung von 260 auf 340, die seitdem konstant geblieben ist. Diese Anpassung könnte mit finanziellen Herausforderungen oder Änderungen in der Steuerpolitik der Gemeinde zusammenhängen. Im Vergleich zu den Werten für 2024 und 2025 scheint es, dass die Gemeinde die Grundsteuer B moderat erhöhen wird, während die Grundsteuer A einen erheblichen Anstieg erfahren wird, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde ihre Einnahmen aus dieser Steuerquelle erhöhen möchte.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Noer niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Noer unter dem Landesdurchschnitt liegt, der im Jahr 2022 bei 385 lag, sind die Grundsteuer-Hebesätze in Noer geringer. Die Grundsteuer A und B in Noer liegen deutlich unter den entsprechenden Landesdurchschnitten. Dies könnte darauf hindeuten, dass Noer eine niedrigere Steuerbelastung für seine Einwohner und Unternehmen anstrebt als der Durchschnitt im Bundesland.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Noer deutlich niedriger. Sowohl der Gewerbesteuer-Hebesatz als auch die Grundsteuer-Hebesätze sind deutlich geringer als die Durchschnittswerte für Deutschland. Dies könnte darauf hindeuten, dass Noer eine insgesamt niedrigere Steuerbelastung für seine Bürger und Unternehmen anstrebt oder dass die Gemeinde über andere Einnahmequellen verfügt, die eine geringere Abhängigkeit von diesen Steuern ermöglichen. Die geplanten Erhöhungen der Grundsteuer A und B für 2024 und 2025 könnten jedoch dazu beitragen, dass sich die Hebesätze in Noer weiter an den bundesweiten Durchschnitt annähern.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Noer

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200819.000 €75.000 €12.000 €7.000 €29.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.305.000 €2.000 €k.A.
200921.000 €75.000 €34.000 €8.000 €29.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.286.000 €2.000 €k.A.
201021.000 €76.000 €94.000 €8.000 €29.000 €30.000 €k.A.21.000 €k.A.281.000 €2.000 €k.A.
201121.000 €75.000 €72.000 €8.000 €29.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.318.000 €2.000 €k.A.
201219.000 €77.000 €88.000 €7.000 €30.000 €28.000 €k.A.19.000 €k.A.314.000 €2.000 €k.A.
201320.000 €76.000 €72.000 €8.000 €29.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.335.000 €2.000 €k.A.
201420.000 €79.000 €40.000 €8.000 €30.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.350.000 €2.000 €k.A.
201528.000 €102.000 €43.000 €8.000 €30.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.359.000 €4.000 €k.A.
201627.304 €105.685 €35.331 €8.031 €31.084 €11.397 €216.542 €7.862 €27.469 €375.625 €4.210 €588.515 €
201728.571 €106.851 €49.254 €8.403 €31.427 €15.888 €239.682 €14.984 €34.270 €412.410 €5.274 €642.382 €
201827.895 €106.341 €67.717 €8.204 €31.277 €21.844 €263.393 €10.816 €56.901 €429.944 €13.465 €695.986 €
201927.285 €109.571 €76.126 €8.025 €32.227 €24.557 €279.567 €13.143 €62.983 €467.224 €14.941 €748.589 €
202026.821 €110.916 €58.833 €7.889 €32.622 €18.978 €259.092 €9.212 €49.621 €448.491 €16.198 €714.569 €
202127.528 €113.530 €42.501 €8.096 €33.391 €13.710 €243.917 €4.756 €37.745 €451.088 €8.684 €698.933 €
202227.266 €115.063 €58.348 €8.019 €33.842 €18.822 €268.478 €6.627 €51.721 €494.357 €7.348 €763.556 €
202326.513 €114.564 €88.426 €7.798 €33.695 €28.525 €309.858 €9.981 €78.445 €503.691 €7.756 €811.324 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Noer im Detail

Gemeinde­verband Dänischenhagen
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostsee

Nachrichten aus Noer

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: