gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bahlingen am Kaiserstuhl - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Jedes Unternehmen in Deutschland unterliegt der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Bahlingen am Kaiserstuhl.


Über Bahlingen am Kaiserstuhl:

Bahlingen am Kaiserstuhl ist eine charmante Gemeinde im Herzen des Landkreises Emmendingen in Baden-Württemberg, Deutschland. Eingebettet in die malerische Landschaft des Kaiserstuhls, bietet die Gemeinde eine Mischung aus ländlicher Idylle und historischem Charme. Mit einer Bevölkerung von rund 3.800 Einwohnern ist Bahlingen ein beliebter Ort für Naturliebhaber und Weinliebhaber gleichermaßen. Die Gemeinde ist bekannt für ihre Weinberge und ihre lange Tradition des Weinbaus, die eine wichtige Rolle in der lokalen Kultur und Wirtschaft spielt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bahlingen am Kaiserstuhl

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Bahlingen am Kaiserstuhl liegt bei 375 % (Stand: 2025). Bahlingen am Kaiserstuhl erreicht im Ranking des Bundeslandes Baden-Württemberg Platz 799. In der Bundesrepublik steht Bahlingen am Kaiserstuhl mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 4.451. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Bahlingen am Kaiserstuhl einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

375 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

799

Ranking in Deutschland:

4.451

Gewerbesteuer-Rechner für Bahlingen am Kaiserstuhl

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bahlingen am Kaiserstuhl. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bahlingen am Kaiserstuhl mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bahlingen am Kaiserstuhl

Radius von 25 km


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 22.78 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 5.10 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 16.31 km entfernt


Bötzingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 6.08 km entfernt


Heuweiler
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 14.52 km entfernt


Eichstetten am Kaiserstuhl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 3.21 km entfernt


Riegel am Kaiserstuhl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 3.26 km entfernt


Malterdingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 5.84 km entfernt


Reute
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 7.60 km entfernt


Kenzingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 8.12 km entfernt


Radius von 50 km


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 29.31 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 22.78 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 5.10 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 16.31 km entfernt


Wembach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 40.47 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 48.43 km entfernt


Bötzingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 6.08 km entfernt


Heuweiler
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 14.52 km entfernt


Ortenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 40.36 km entfernt


Eichstetten am Kaiserstuhl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 3.21 km entfernt


Radius von 100 km


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 85.26 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 75.25 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 29.31 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 22.78 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 5.10 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 16.31 km entfernt


Wembach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 40.47 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 48.43 km entfernt


Wutöschingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 69.57 km entfernt


Klettgau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bahlingen am Kaiserstuhl sparen, 72.42 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bahlingen am Kaiserstuhl (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bahlingen am Kaiserstuhl (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Hebesätze in Bahlingen am Kaiserstuhl sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Erhöhungen in bestimmten Zeiträumen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2015 unverändert bei 320, stieg dann bis 2016 auf 340 an und blieb bis 2024 auf diesem Niveau. Für die Jahre 2024 und 2025 ist eine weitere Erhöhung auf 375 geplant. Der Grundsteuer A Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2015 konstant bei 300 und wurde dann schrittweise auf 320 erhöht, wo er bis 2024 bleiben soll, bevor er 2025 auf 500 ansteigt. Der Grundsteuer B Hebesatz zeigt die stabilste Entwicklung und blieb zwischen 2008 und 2023 unverändert bei 300, mit einer geplanten Erhöhung auf 350 im Jahr 2024 und einer anschließenden Senkung auf 220 im Jahr 2025.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Baden-Württemberg liegen die Hebesätze in Bahlingen am Kaiserstuhl tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bahlingen am Kaiserstuhl unter dem Landesdurchschnitt liegt, der im Jahr 2022 bei 377 lag, ist der Grundsteuer A Hebesatz in Bahlingen am Kaiserstuhl geringfügig niedriger als der Landesdurchschnitt von 371. Der Grundsteuer B Hebesatz in Bahlingen am Kaiserstuhl liegt deutlich unter dem Landesdurchschnitt, der 2022 bei 411 lag. Diese niedrigeren Hebesätze deuten darauf hin, dass die Steuerlast in Bahlingen am Kaiserstuhl im Vergleich zum Rest des Bundeslandes geringer ist.

Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt in Deutschland sind die Hebesätze in Bahlingen am Kaiserstuhl deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt weit unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403 im Jahr 2022, während der Grundsteuer A Hebesatz ebenfalls deutlich niedriger ist als der bundesweite Durchschnitt von 350. Der Grundsteuer B Hebesatz in Bahlingen am Kaiserstuhl ist ebenfalls deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, der im Jahr 2022 bei 486 lag und für 2023 bei 493 prognostiziert wird. Diese niedrigeren Hebesätze könnten darauf hindeuten, dass Bahlingen am Kaiserstuhl eine vergleichsweise günstige Steuerumgebung bietet.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bahlingen am Kaiserstuhl

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200837.000 €362.000 €3.639.000 €12.000 €121.000 €1.137.000 €k.A.739.000 €k.A.1.549.000 €104.000 €k.A.
200939.000 €384.000 €3.479.000 €13.000 €128.000 €1.087.000 €k.A.717.000 €k.A.1.429.000 €128.000 €k.A.
201038.000 €422.000 €1.667.000 €13.000 €141.000 €521.000 €k.A.370.000 €k.A.1.423.000 €130.000 €k.A.
201137.000 €400.000 €3.158.000 €12.000 €133.000 €987.000 €k.A.691.000 €k.A.1.516.000 €138.000 €k.A.
201235.000 €403.000 €2.874.000 €12.000 €134.000 €898.000 €k.A.620.000 €k.A.1.650.000 €165.000 €k.A.
201342.000 €433.000 €4.184.000 €14.000 €144.000 €1.307.000 €k.A.469.000 €k.A.1.778.000 €166.000 €k.A.
201437.000 €422.000 €2.446.000 €12.000 €141.000 €764.000 €k.A.527.000 €k.A.1.862.000 €171.000 €k.A.
201535.000 €437.000 €3.192.000 €12.000 €146.000 €998.000 €k.A.827.000 €k.A.2.074.000 €208.000 €k.A.
201637.351 €431.861 €4.918.657 €11.672 €143.954 €1.446.664 €6.491.159 €845.826 €4.072.831 €2.143.430 €213.456 €8.002.219 €
201737.821 €449.172 €5.476.333 €11.819 €149.724 €1.610.686 €7.215.113 €1.109.738 €4.366.595 €2.395.391 €265.272 €8.766.038 €
201832.395 €446.428 €5.140.136 €10.123 €148.809 €1.511.805 €6.815.557 €1.090.985 €4.049.151 €2.559.347 €355.382 €8.639.301 €
201942.599 €470.857 €5.287.662 €13.312 €156.952 €1.555.195 €7.062.136 €891.593 €4.396.069 €2.710.036 €402.933 €9.283.512 €
202036.712 €461.127 €3.872.390 €11.472 €153.709 €1.138.938 €5.331.864 €477.556 €3.394.834 €2.510.290 €436.878 €7.801.476 €
202139.069 €468.742 €5.688.033 €12.209 €156.247 €1.672.951 €7.540.899 €455.499 €5.232.534 €2.649.078 €505.022 €10.239.500 €
202236.719 €473.419 €5.093.548 €11.475 €157.806 €1.498.102 €6.843.642 €625.747 €4.467.801 €2.717.480 €453.857 €9.389.232 €
202335.716 €483.793 €668.732 €11.161 €161.264 €196.686 €1.634.717 €102.756 €565.976 €2.976.349 €458.362 €4.966.672 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bahlingen am Kaiserstuhl im Detail

Gemeinde­verband GVV Nördlicher Kaiserstuhl
Kreis Emmendingen
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Freiburg
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Südlicher Schwarzwald

Nachrichten aus Bahlingen am Kaiserstuhl

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: