gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Sexau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die Pflicht, Gewerbesteuer zu leisten. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Sexau.


Über Sexau:

Sexau ist eine malerische Gemeinde im Herzen des Schwarzwalds, wo sich die Berge in die Rheinebene ergießen. Es liegt etwa 15 km nördlich von Freiburg im Breisgau und ist ein idyllischer Ort, der Natur und ländliche Atmosphäre bietet. Die Gemeinde befindet sich am Anfang des Brettenbachtals, einem Gebiet, das für seine atemberaubende Landschaft und seine Wanderwege bekannt ist. Die Lage von Sexau bietet einen einzigartigen Kontrast zwischen den bewaldeten Hügeln des Schwarzwalds und der sanften Ebene des Rheintals.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Sexau

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Sexau (Stand: 2024) beträgt 340 %. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Sexau den 60. Platz im Bundesland Baden-Württemberg. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Sexau mit diesem Hebesatz auf Platz 1.758. Die Gemeinde Sexau liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

60

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Sexau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Sexau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Sexau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Sexau

Radius von 25 km


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Sexau sparen, 13.91 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sexau sparen, 16.53 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sexau sparen, 22.86 km entfernt


Heuweiler
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Sexau sparen, 5.68 km entfernt


Bötzingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Sexau sparen, 14.35 km entfernt


Denzlingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

4.39 km entfernt


Reute
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

6.78 km entfernt


Malterdingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10.69 km entfernt


Eichstetten am Kaiserstuhl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

12.08 km entfernt


Bahlingen am Kaiserstuhl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

12.69 km entfernt


Radius von 50 km


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Sexau sparen, 33.38 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Sexau sparen, 13.91 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sexau sparen, 16.53 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sexau sparen, 22.86 km entfernt


Wembach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sexau sparen, 36.73 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sexau sparen, 38.38 km entfernt


Heuweiler
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Sexau sparen, 5.68 km entfernt


Bötzingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Sexau sparen, 14.35 km entfernt


Ortenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Sexau sparen, 39.02 km entfernt


Bonndorf im Schwarzwald
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Sexau sparen, 45.23 km entfernt


Radius von 100 km


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sexau sparen, 73.79 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Sexau sparen, 62.86 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Sexau sparen, 33.38 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Sexau sparen, 13.91 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sexau sparen, 16.53 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sexau sparen, 22.86 km entfernt


Wembach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sexau sparen, 36.73 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sexau sparen, 38.38 km entfernt


Wutöschingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sexau sparen, 60.00 km entfernt


Klettgau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sexau sparen, 62.48 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Sexau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Sexau (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Sexau sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg 2018 um 10 Punkte an und blieb seitdem konstant bei 340. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Durchschnitt in Baden-Württemberg, was Sexau für Gewerbetreibende attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze wurden ebenfalls 2018 erhöht, was möglicherweise auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen ist, um die Einnahmen zu steigern. Im Vergleich zu den Werten von 2008 ist der Anstieg jedoch moderat.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg zeigt sich, dass Sexau bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt. Dieser lag 2022 bei 377, während Sexau bei 340 verharrt. Dies könnte ein Indiz für die Bemühungen der Gemeinde sein, ein wettbewerbsfähiges wirtschaftliches Umfeld zu schaffen. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied weniger ausgeprägt, da die Hebesätze in Sexau nur leicht unter dem Landesdurchschnitt liegen.

Auf nationaler Ebene zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Sexau liegen deutlich unter dem deutschen Durchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer-Hebesätze in Sexau sind ebenfalls niedriger als der bundesweite Durchschnitt, jedoch weniger ausgeprägt als bei der Gewerbesteuer. Dies deutet darauf hin, dass Sexau bei der Steuerpolitik einen differenzierten Ansatz verfolgt, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Attraktivität für Unternehmen und Einnahmen für die Gemeinde zu schaffen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Sexau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200821.000 €282.000 €466.000 €7.000 €88.000 €141.000 €k.A.92.000 €k.A.1.411.000 €41.000 €k.A.
200920.000 €282.000 €372.000 €7.000 €88.000 €113.000 €k.A.74.000 €k.A.1.272.000 €51.000 €k.A.
201021.000 €290.000 €484.000 €7.000 €91.000 €147.000 €k.A.104.000 €k.A.1.267.000 €51.000 €k.A.
201120.000 €293.000 €643.000 €7.000 €92.000 €195.000 €k.A.136.000 €k.A.1.350.000 €54.000 €k.A.
201223.000 €297.000 €732.000 €8.000 €93.000 €222.000 €k.A.153.000 €k.A.1.501.000 €68.000 €k.A.
201322.000 €334.000 €768.000 €7.000 €104.000 €233.000 €k.A.178.000 €k.A.1.618.000 €68.000 €k.A.
201421.000 €307.000 €1.142.000 €7.000 €96.000 €346.000 €k.A.239.000 €k.A.1.694.000 €70.000 €k.A.
201521.000 €308.000 €901.000 €7.000 €96.000 €273.000 €k.A.218.000 €k.A.1.870.000 €98.000 €k.A.
201620.917 €344.936 €1.193.388 €6.972 €107.793 €361.633 €1.969.461 €207.553 €985.835 €1.931.888 €100.592 €3.794.388 €
201721.150 €336.219 €1.344.311 €7.050 €105.068 €407.367 €2.154.015 €323.447 €1.020.864 €2.158.982 €125.010 €4.114.560 €
201822.096 €375.815 €1.430.451 €6.905 €107.376 €420.721 €2.222.140 €239.460 €1.190.991 €2.129.063 €177.644 €4.289.387 €
201922.855 €403.833 €1.967.354 €7.142 €115.381 €578.634 €2.905.805 €248.343 €1.719.011 €2.250.884 €201.467 €5.109.813 €
202022.344 €393.158 €1.290.155 €6.982 €112.331 €379.457 €2.079.491 €273.027 €1.017.128 €2.084.980 €218.439 €4.109.883 €
202122.539 €401.950 €1.967.075 €7.043 €114.843 €578.551 €2.909.984 €227.459 €1.739.616 €2.149.283 €248.340 €5.080.148 €
202222.440 €411.706 €1.933.233 €7.013 €117.630 €568.598 €2.887.530 €218.789 €1.714.444 €2.204.139 €223.133 €5.096.013 €
202322.309 €415.809 €1.855.368 €6.972 €118.803 €545.696 €2.829.774 €183.063 €1.672.305 €2.414.107 €225.348 €5.286.166 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Sexau im Detail

Gemeinde­verband VVG der Stadt Emmendingen
Kreis Emmendingen
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Freiburg
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Südlicher Schwarzwald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: