gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ortenberg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Jedes in Deutschland ansässige Unternehmen ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Ortenberg informieren.


Über Ortenberg:

Ortenberg, eine charmante Gemeinde in Baden-Württemberg, liegt im Herzen des Ortenaukreises. Obwohl sie die kleinste Gemeinde des Kreises ist, bietet sie eine Fülle an Attraktionen und Geschichte. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von nur 1,88 km², was sie zu einem kompakten, aber lebendigen Ort macht. Ortenbergs malerische Lage inmitten von Weinbergen und sanften Hügeln schafft eine idyllische Atmosphäre, die Besucher und Einheimische gleichermaßen genießen. Die Gemeinde ist bekannt für ihre Weinbautradition und bietet Weinliebhabern die Möglichkeit, die lokalen Weine zu probieren und die Schönheit der umliegenden Landschaft zu erkunden.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ortenberg

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Ortenberg 330 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Baden-Württemberg erreicht Ortenberg Platz 28. Ortenberg erreicht deutschlandweit den 1.258. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Ortenberg über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

28

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Ortenberg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ortenberg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ortenberg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ortenberg

Radius von 25 km


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ortenberg sparen, 17.35 km entfernt


Ohlsbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

2.75 km entfernt


Berghaupten
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

5.03 km entfernt


Hohberg
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

5.57 km entfernt


Schutterwald
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

6.20 km entfernt


Meißenheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

15.20 km entfernt


Kippenheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20.53 km entfernt


Sasbachwalden
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

21.79 km entfernt


Oberwolfach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

23.47 km entfernt


Rheinau
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

23.81 km entfernt


Radius von 50 km


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ortenberg sparen, 17.35 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ortenberg sparen, 27.17 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ortenberg sparen, 32.74 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ortenberg sparen, 37.82 km entfernt


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ortenberg sparen, 49.34 km entfernt


Hügelsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

39.85 km entfernt


Grömbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

44.33 km entfernt


Heuweiler
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

44.69 km entfernt


Bötzingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

46.32 km entfernt


Ohlsbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

2.75 km entfernt


Radius von 100 km


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ortenberg sparen, 99.43 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ortenberg sparen, 67.61 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ortenberg sparen, 17.35 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ortenberg sparen, 72.85 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ortenberg sparen, 76.38 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ortenberg sparen, 51.99 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ortenberg sparen, 80.01 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ortenberg sparen, 27.17 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ortenberg sparen, 32.74 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ortenberg sparen, 37.82 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ortenberg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ortenberg (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Stadt Ortenberg hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 330. Dies ist ein vergleichsweise niedriger Wert, der deutlich unter dem Durchschnitt in Baden-Württemberg liegt, was auf eine eher unternehmensfreundliche Steuerpolitik hindeutet. Bei der Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Flächen gilt, war der Hebesatz ebenfalls stabil bei 350, bis er für 2025 einen erheblichen Anstieg auf 750 vorsieht. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, zeigte einen moderaten Anstieg von 300 im Jahr 2008 auf 330 im Jahr 2010 und blieb seitdem konstant.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg liegt Ortenberg mit seinen Hebesätzen für die Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt, was die Stadt für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A in Ortenberg war in den letzten Jahren niedriger als der Landesdurchschnitt, wird aber 2025 den Landesdurchschnitt übersteigen. Die Grundsteuer B in Ortenberg liegt unter dem Landesdurchschnitt, der in den letzten Jahren einen steigenden Trend aufweist.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich, dass Ortenberg bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem deutschen Durchschnitt liegt, was die Stadt für Unternehmen attraktiv macht. Die Grundsteuer A in Ortenberg war in den letzten Jahren niedriger als der Bundesdurchschnitt, wird aber 2025 diesen übersteigen. Die Grundsteuer B in Ortenberg liegt ebenfalls unter dem Bundesdurchschnitt, der in den letzten Jahren einen stetigen Anstieg verzeichnet.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ortenberg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200818.000 €298.000 €546.000 €5.000 €99.000 €165.000 €k.A.108.000 €k.A.1.473.000 €47.000 €k.A.
200919.000 €300.000 €688.000 €5.000 €100.000 €209.000 €k.A.138.000 €k.A.1.222.000 €52.000 €k.A.
201018.000 €340.000 €723.000 €5.000 €103.000 €219.000 €k.A.156.000 €k.A.1.217.000 €53.000 €k.A.
201119.000 €350.000 €635.000 €5.000 €106.000 €192.000 €k.A.135.000 €k.A.1.297.000 €56.000 €k.A.
201218.000 €353.000 €719.000 €5.000 €107.000 €218.000 €k.A.150.000 €k.A.1.473.000 €67.000 €k.A.
201319.000 €366.000 €750.000 €6.000 €111.000 €227.000 €k.A.221.000 €k.A.1.587.000 €67.000 €k.A.
201419.000 €379.000 €1.086.000 €6.000 €115.000 €329.000 €k.A.227.000 €k.A.1.662.000 €69.000 €k.A.
201519.000 €380.000 €1.244.000 €6.000 €115.000 €377.000 €k.A.261.000 €k.A.1.854.000 €93.000 €k.A.
201619.587 €380.805 €1.019.934 €5.596 €115.395 €309.071 €1.790.031 €284.778 €735.156 €1.915.880 €95.898 €3.517.031 €
201719.491 €388.750 €1.667.818 €5.569 €117.803 €505.399 €2.602.758 €360.178 €1.307.640 €2.141.092 €119.176 €4.502.848 €
201819.607 €382.851 €1.422.557 €5.602 €116.015 €431.078 €2.300.164 €193.510 €1.229.047 €2.188.234 €162.658 €4.457.546 €
201919.414 €395.020 €1.979.723 €5.547 €119.703 €599.916 €3.006.702 €583.133 €1.396.590 €2.315.095 €184.439 €4.923.103 €
202016.614 €428.673 €1.451.908 €4.747 €129.901 €439.972 €2.397.935 €k.A.1.458.925 €2.144.459 €199.976 €4.749.387 €
202118.915 €414.453 €1.717.053 €5.404 €125.592 €520.319 €2.721.113 €226.339 €1.490.714 €2.316.856 €206.238 €5.017.868 €
202219.008 €417.100 €2.393.700 €5.431 €126.394 €725.364 €3.556.242 €216.235 €2.177.465 €2.377.356 €185.056 €5.902.419 €
202318.675 €420.945 €2.753.039 €5.336 €127.559 €834.254 €4.040.620 €287.832 €2.465.207 €2.603.826 €186.893 €6.543.507 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ortenberg im Detail

Gemeinde­verband VVG der Stadt Offenburg
Kreis Ortenaukreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Freiburg
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mittlerer Schwarzwald

Nachrichten aus Ortenberg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: