gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hetzerath - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Alle Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer an die Gemeinde abzuführen. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Hetzerath umfassend informieren.


Über Hetzerath:

Hetzerath ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie befindet sich im Landkreis Bernkastel-Wittlich und ist Teil der Verbandsgemeinde Wittlich-Land. Die Gemeinde bietet ihren Einwohnern und Besuchern eine idyllische Atmosphäre und ist bekannt für ihre ländliche Schönheit. Mit einer reichen Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, ist Hetzerath ein Zeugnis der Vergangenheit und präsentiert ein einzigartiges kulturelles Erbe.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hetzerath

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hetzerath 380 % (Stand: 2025). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Hetzerath den 156. Platz im Bundesland Rheinland-Pfalz. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Hetzerath mit diesem Hebesatz auf Platz 4.535. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Hetzerath einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Hetzerath

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hetzerath. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hetzerath mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hetzerath

Radius von 25 km


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hetzerath sparen, 24.94 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hetzerath sparen, 18.22 km entfernt


Sehlem
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hetzerath sparen, 3.07 km entfernt


Heckenmünster
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hetzerath sparen, 3.93 km entfernt


Klüsserath
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hetzerath sparen, 4.60 km entfernt


Thörnich
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hetzerath sparen, 5.25 km entfernt


Ensch
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hetzerath sparen, 6.04 km entfernt


Heidweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hetzerath sparen, 6.09 km entfernt


Leiwen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hetzerath sparen, 7.91 km entfernt


Longen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hetzerath sparen, 8.47 km entfernt


Radius von 50 km


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hetzerath sparen, 44.98 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hetzerath sparen, 45.00 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hetzerath sparen, 46.06 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hetzerath sparen, 24.94 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hetzerath sparen, 47.92 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hetzerath sparen, 18.22 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hetzerath sparen, 26.73 km entfernt


Strohn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hetzerath sparen, 26.91 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hetzerath sparen, 29.54 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hetzerath sparen, 35.31 km entfernt


Radius von 100 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hetzerath sparen, 89.54 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hetzerath sparen, 44.98 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hetzerath sparen, 45.00 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hetzerath sparen, 46.06 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Hetzerath sparen, 67.51 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hetzerath sparen, 24.94 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hetzerath sparen, 47.92 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hetzerath sparen, 57.27 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hetzerath sparen, 57.51 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hetzerath sparen, 79.64 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hetzerath (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hetzerath (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Hetzerath sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, mit Ausnahme einer Erhöhung im Jahr 2013 für die Gewerbesteuer und 2015 für die Grundsteuer A und B. Seitdem sind die Sätze unverändert. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag 2008 bei 350 und wurde 2013 auf 380 erhöht, wo er seitdem konstant geblieben ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten eine ähnliche Entwicklung: Sie blieben bis 2011 bei 280 bzw. 320 und wurden dann auf 340 erhöht. Im Jahr 2015 kam es zu einer weiteren Erhöhung auf 380, wo sie bis heute geblieben sind.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz sind die Hebesätze in Hetzerath tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hetzerath seit 2013 konstant bei 380 liegt, lag der Durchschnitt in Rheinland-Pfalz im Jahr 2022 bei 350 und ist für 2023 auf 377 prognostiziert. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze in Hetzerath unter dem Landesdurchschnitt, der für 2023 bei 481 für die Grundsteuer B und 361 für die Grundsteuer A liegt.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Hetzerath ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt mit 380 deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 407 für 2023. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Hetzerath mit 380 niedriger als der bundesweite Durchschnitt von 493 bzw. 355 für das Jahr 2023. Die Entwicklung der Hebesätze in Hetzerath entspricht somit eher dem Trend in Rheinland-Pfalz als dem bundesweiten Trend, der in den letzten Jahren zu höheren Hebesätzen tendiert.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hetzerath

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200810.000 €169.000 €1.307.000 €4.000 €53.000 €373.000 €k.A.243.000 €k.A.618.000 €32.000 €k.A.
200910.000 €174.000 €789.000 €3.000 €54.000 €226.000 €k.A.149.000 €k.A.543.000 €30.000 €k.A.
201010.000 €173.000 €1.048.000 €4.000 €54.000 €300.000 €k.A.213.000 €k.A.532.000 €31.000 €k.A.
201113.000 €226.000 €1.468.000 €4.000 €66.000 €419.000 €k.A.294.000 €k.A.584.000 €32.000 €k.A.
201212.000 €242.000 €1.327.000 €4.000 €71.000 €379.000 €k.A.262.000 €k.A.708.000 €33.000 €k.A.
201312.000 €237.000 €2.750.000 €4.000 €70.000 €724.000 €k.A.499.000 €k.A.731.000 €33.000 €k.A.
201412.000 €253.000 €2.840.000 €3.000 €74.000 €747.000 €k.A.516.000 €k.A.770.000 €34.000 €k.A.
201511.000 €296.000 €2.425.000 €3.000 €78.000 €638.000 €k.A.440.000 €k.A.853.000 €50.000 €k.A.
201612.290 €304.208 €4.285.995 €3.234 €80.055 €1.127.893 €4.891.971 €778.247 €3.507.748 €843.654 €51.045 €5.008.423 €
201711.016 €345.755 €4.155.665 €2.899 €90.988 €1.093.596 €4.833.641 €749.113 €3.406.552 €920.105 €64.399 €5.069.031 €
201812.052 €352.698 €4.055.411 €3.172 €92.815 €1.067.213 €4.739.978 €728.907 €3.326.504 €1.007.373 €119.477 €5.137.921 €
201912.531 €354.478 €4.749.478 €3.298 €93.284 €1.249.863 €5.494.210 €799.912 €3.949.566 €1.066.909 €137.087 €5.898.294 €
202012.067 €438.117 €5.087.424 €3.176 €115.294 €1.338.796 €5.919.351 €468.579 €4.618.845 €995.725 €146.702 €6.593.199 €
20219.004 €393.737 €5.947.284 €2.369 €103.615 €1.565.075 €6.818.638 €547.776 €5.399.508 €1.192.022 €198.975 €7.661.859 €
202211.074 €464.437 €7.119.191 €2.914 €122.220 €1.873.471 €8.153.048 €655.715 €6.463.476 €1.237.490 €182.203 €8.917.026 €
202310.100 €437.466 €6.837.080 €2.658 €115.123 €1.799.232 €7.894.058 €629.731 €6.207.349 €1.291.680 €180.517 €8.736.524 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hetzerath im Detail

Gemeinde­verband Wittlich-Land
Kreis Bernkastel-Wittlich
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Trier
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Eifel

Nachrichten aus Hetzerath

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: