gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ohmbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Jedes deutsche Unternehmen muss eine Gewerbesteuer abführen. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Ohmbach.


Über Ohmbach:

Ohmbach ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Kusel, Rheinland-Pfalz. Mit ihrer idyllischen Lage im Glantal ist sie ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, die für ihre malerische Landschaft und ihre ländliche Atmosphäre bekannt ist. Ohmbach bietet seinen Besuchern eine Mischung aus ländlicher Ruhe und einer lebendigen Gemeinschaft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ohmbach

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Ohmbach liegt bei 385 % (Stand: 2025). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Ohmbach den 1.449. Platz im Bundesland Rheinland-Pfalz. Im bundesweiten Ranking steht Ohmbach auf Platz 7.089. Ohmbach befindet sich im unteren Mittelfeld der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine etwas höhere Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

385 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.449

Ranking in Deutschland:

7.089

Gewerbesteuer-Rechner für Ohmbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ohmbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ohmbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ohmbach

Radius von 25 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Ohmbach sparen, 20.22 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Ohmbach sparen, 16.17 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Ohmbach sparen, 15.99 km entfernt


Brücken (Pfalz)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ohmbach sparen, 1.96 km entfernt


Dittweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ohmbach sparen, 2.17 km entfernt


Altenkirchen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ohmbach sparen, 2.26 km entfernt


Krottelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ohmbach sparen, 2.46 km entfernt


Herschweiler-Pettersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ohmbach sparen, 3.09 km entfernt


Börsborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ohmbach sparen, 3.59 km entfernt


Frohnhofen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ohmbach sparen, 3.68 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Ohmbach sparen, 20.22 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Ohmbach sparen, 16.17 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Ohmbach sparen, 15.99 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Ohmbach sparen, 41.66 km entfernt


Brücken (Pfalz)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ohmbach sparen, 1.96 km entfernt


Dittweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ohmbach sparen, 2.17 km entfernt


Altenkirchen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ohmbach sparen, 2.26 km entfernt


Krottelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ohmbach sparen, 2.46 km entfernt


Herschweiler-Pettersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ohmbach sparen, 3.09 km entfernt


Börsborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ohmbach sparen, 3.59 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ohmbach sparen, 94.96 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Ohmbach sparen, 92.72 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Ohmbach sparen, 77.42 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Ohmbach sparen, 90.73 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Ohmbach sparen, 92.48 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Ohmbach sparen, 96.46 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Ohmbach sparen, 63.83 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Ohmbach sparen, 65.47 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Ohmbach sparen, 83.35 km entfernt


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Ohmbach sparen, 84.65 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ohmbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ohmbach (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Gemeinde Ohmbach hat in den letzten Jahren eine kontinuierliche Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, wobei einige Trends und Anpassungen zu beobachten sind. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz über einen längeren Zeitraum stabil, stieg dann aber 2013 an und blieb bis 2022 unverändert. Im Jahr 2023 kam es zu einer deutlichen Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes, was einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Jahren darstellt. Bei der Grundsteuer A und B zeigen sich ähnliche Muster, mit anfänglicher Stabilität, gefolgt von schrittweisen Erhöhungen in unregelmäßigen Abständen. Insbesondere die Grundsteuer B verzeichnete in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg, was auf eine verstärkte finanzielle Belastung für die Bürger hindeutet.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz zeigt Ohmbach eine abweichende Entwicklung. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Ohmbach lagen über einen längeren Zeitraum unter dem Landesdurchschnitt, stiegen dann aber über diesen an. Bei den Grundsteuern A und B ist ein ähnliches Muster zu erkennen, wobei Ohmbach in den letzten Jahren die Hebesätze stärker erhöhte als das Bundesland insgesamt. Dies könnte auf lokale finanzielle Herausforderungen oder strategische Entscheidungen der Gemeinde zurückzuführen sein.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass Ohmbach bei der Gewerbesteuer lange Zeit unter dem Durchschnitt lag, sich aber in den letzten Jahren angenähert hat. Die Grundsteuern A und B in Ohmbach lagen meist unter dem bundesweiten Durchschnitt, haben sich aber in den letzten Jahren stärker erhöht, was zu einer Annäherung an den Durchschnitt führt. Diese Entwicklung könnte auf die Bemühungen der Gemeinde zurückzuführen sein, ihre Einnahmen zu steigern und sich an die steigenden Steuersätze im gesamten Land anzupassen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ohmbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €44.000 €28.000 €1.000 €14.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.242.000 €3.000 €k.A.
20092.000 €46.000 €9.000 €1.000 €14.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.231.000 €3.000 €k.A.
20102.000 €45.000 €29.000 €1.000 €14.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.226.000 €3.000 €k.A.
20112.000 €49.000 €42.000 €1.000 €14.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.248.000 €3.000 €k.A.
20122.000 €47.000 €22.000 €1.000 €14.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.272.000 €3.000 €k.A.
20132.000 €48.000 €33.000 €1.000 €13.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.281.000 €3.000 €k.A.
20142.000 €56.000 €32.000 €1.000 €15.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.296.000 €3.000 €k.A.
20152.000 €53.000 €42.000 €1.000 €15.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.294.000 €3.000 €k.A.
20161.916 €51.046 €37.962 €639 €13.985 €10.401 €108.631 €7.176 €30.786 €290.582 €3.133 €395.169 €
20171.943 €53.538 €45.761 €648 €14.668 €12.537 €121.516 €8.588 €37.173 €316.914 €3.953 €433.795 €
20182.076 €56.826 €19.906 €692 €14.207 €5.454 €91.376 €3.725 €16.181 €343.131 €4.436 €435.218 €
20192.118 €58.187 €44.361 €706 €14.547 €12.154 €120.535 €7.778 €36.583 €363.410 €5.090 €481.257 €
20202.096 €58.853 €31.835 €699 €14.713 €8.722 €107.649 €3.053 €28.782 €339.163 €5.447 €449.206 €
20212.102 €62.520 €37.671 €701 €15.630 €10.321 €119.202 €3.612 €34.059 €366.007 €5.361 €486.958 €
20222.041 €58.852 €33.080 €638 €14.012 €9.063 €106.888 €3.172 €29.908 €379.967 €4.909 €488.592 €
20232.417 €65.927 €45.655 €681 €13.735 €11.858 €118.370 €4.150 €41.505 €396.606 €4.864 €515.690 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ohmbach im Detail

Gemeinde­verband Oberes Glantal
Kreis Kusel
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Ohmbach

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: