gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Havetoft - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Gewerbesteuer ist für alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Havetoft stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Havetoft:

Havetoft ist eine charmante Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein. Mit einer reichen Geschichte und einer ländlichen Atmosphäre ist Havetoft ein beliebter Ort für diejenigen, die das ruhige Landleben schätzen. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 15 Quadratkilometern und bietet eine Mischung aus malerischen Landschaften und einer freundlichen Gemeinschaft. Einwohner und Besucher genießen die ruhige Umgebung, die von Feldern, Wäldern und der sanften Hügellandschaft der Region geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Havetoft

Die Gemeinde Havetoft erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2023. Havetoft belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 670 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im bundesweiten Vergleich erreicht Havetoft Platz 4.535. Die Gemeinde Havetoft befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Havetoft

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Havetoft. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Havetoft mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Havetoft

Radius von 25 km


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Havetoft sparen, 16.60 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Havetoft sparen, 22.38 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Havetoft sparen, 22.64 km entfernt


Kosel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Havetoft sparen, 22.19 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Havetoft sparen, 23.87 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Havetoft sparen, 23.90 km entfernt


Gammelby
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Havetoft sparen, 24.37 km entfernt


Böklund
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Havetoft sparen, 6.70 km entfernt


Tarp
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Havetoft sparen, 7.43 km entfernt


Dannewerk
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Havetoft sparen, 18.02 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Havetoft sparen, 26.35 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Havetoft sparen, 33.26 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Havetoft sparen, 48.18 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Havetoft sparen, 16.60 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Havetoft sparen, 36.67 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Havetoft sparen, 45.97 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Havetoft sparen, 47.15 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Havetoft sparen, 22.38 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Havetoft sparen, 22.64 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Havetoft sparen, 26.39 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Havetoft sparen, 26.35 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Havetoft sparen, 33.26 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Havetoft sparen, 48.18 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Havetoft sparen, 16.60 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Havetoft sparen, 59.63 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Havetoft sparen, 68.37 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Havetoft sparen, 72.61 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Havetoft sparen, 74.33 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Havetoft sparen, 76.59 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Havetoft sparen, 91.57 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Havetoft (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Havetoft (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Havetoft hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, wobei einige Sätze über dem Durchschnitt von Schleswig-Holstein liegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2010 unverändert bei 380, was über dem Landesdurchschnitt liegt, der im gleichen Zeitraum leicht angestiegen ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Havetoft haben seit 2008 eine stetige Steigerung erfahren, wobei die Grundsteuer B einen stärkeren Anstieg aufweist. Im Jahr 2022 liegen die Hebesätze für Grundsteuer A und B bei 380, was deutlich über dem Landesdurchschnitt von 338 bzw. 411 liegt. Diese Entwicklung deutet auf eine bewusste Steuerpolitik der Gemeinde hin, die möglicherweise auf die Stärkung der lokalen Wirtschaft und Infrastruktur abzielt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Havetoft für die Grundsteuern A und B über dem Durchschnitt, während der Gewerbesteuer-Hebesatz in den letzten Jahren unter dem Landesdurchschnitt lag. Dies könnte auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde hindeuten, um die Attraktivität für Gewerbetreibende zu erhöhen und damit die lokale Wirtschaft zu fördern. Der Anstieg der Grundsteuer-Hebesätze in Havetoft ist deutlicher als im Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere Fokussierung auf die Finanzierung lokaler Projekte und Dienstleistungen hindeuten könnte.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Havetoft für alle drei Steuerarten über dem Mittelwert. Dies ist insbesondere bei der Grundsteuer B auffällig, wo der Hebesatz in Havetoft im Jahr 2022 bei 425 liegt, während der bundesweite Durchschnitt bei 486 liegt. Diese Diskrepanz könnte auf unterschiedliche finanzielle Prioritäten und Herausforderungen in der Gemeinde hindeuten, da höhere Hebesätze oft mit höheren kommunalen Ausgaben in Verbindung stehen. Havetoft zeigt damit eine eigenständige Steuerpolitik, die sich von den bundesweiten Trends abhebt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Havetoft

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200814.000 €66.000 €59.000 €5.000 €24.000 €17.000 €k.A.11.000 €k.A.182.000 €4.000 €k.A.
200915.000 €62.000 €57.000 €5.000 €21.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.169.000 €6.000 €k.A.
201017.000 €74.000 €114.000 €5.000 €21.000 €30.000 €k.A.21.000 €k.A.167.000 €6.000 €k.A.
201118.000 €78.000 €23.000 €5.000 €22.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.188.000 €7.000 €k.A.
201218.000 €81.000 €95.000 €6.000 €23.000 €25.000 €k.A.17.000 €k.A.193.000 €9.000 €k.A.
201316.000 €82.000 €217.000 €5.000 €23.000 €57.000 €k.A.39.000 €k.A.206.000 €9.000 €k.A.
201417.000 €82.000 €102.000 €5.000 €24.000 €27.000 €k.A.19.000 €k.A.215.000 €9.000 €k.A.
201518.000 €90.000 €48.000 €5.000 €24.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.253.000 €12.000 €k.A.
201614.656 €92.267 €64.990 €3.961 €23.658 €17.103 €191.366 €11.798 €53.192 €264.803 €12.637 €457.008 €
201717.292 €94.802 €30.051 €4.674 €24.308 €7.908 €161.641 €5.416 €24.635 €290.734 €15.834 €462.793 €
201818.811 €95.674 €66.615 €5.084 €24.532 €17.530 €203.603 €11.971 €54.644 €296.143 €25.680 €513.455 €
201917.928 €93.720 €115.170 €4.845 €24.031 €30.308 €252.947 €19.394 €95.776 €321.822 €28.496 €583.871 €
202017.054 €106.456 €112.227 €4.488 €25.048 €29.533 €253.398 €10.334 €101.893 €308.918 €30.893 €582.875 €
202116.200 €109.015 €228.194 €4.263 €25.651 €60.051 €380.308 €21.016 €207.178 €356.369 €30.598 €746.259 €
202217.472 €107.370 €108.351 €4.598 €25.264 €28.513 €253.833 €9.978 €98.373 €390.552 €25.888 €660.295 €
202317.056 €108.653 €131.382 €4.488 €25.565 €34.574 €282.613 €12.098 €119.284 €397.926 €27.326 €695.767 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Havetoft im Detail

Gemeinde­verband Südangeln
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: