gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hausen (Wied) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Unternehmen in Deutschland müssen ihre Gewerbesteuer an die jeweilige Gemeinde zahlen. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Hausen (Wied) für Sie zusammengestellt.


Über Hausen (Wied):

Hausen (Wied) ist eine idyllische Gemeinde im Landkreis Neuwied, Rheinland-Pfalz. Eingebettet in die malerische Landschaft des Wiedtals, bietet sie ihren Besuchern eine erholsame Atmosphäre. Als staatlich anerkannter Luftkurort ist Hausen ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Die Gemeinde gehört zur Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach und liegt in einer Region, die für ihre Schönheit und ihr mildes Klima bekannt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hausen (Wied)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Hausen (Wied) liegt bei 400 % (Stand: 2025). In Rheinland-Pfalz steht die Gemeinde Hausen (Wied) mit ihrem Hebesatz auf Platz 1.711. Hausen (Wied) erreicht deutschlandweit den 8.195. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Hausen (Wied) im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.711

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Hausen (Wied)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hausen (Wied). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hausen (Wied) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hausen (Wied)

Radius von 25 km


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 22.18 km entfernt


Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 12.03 km entfernt


Neustadt (Wied)
Aktueller Hebesatz: 359 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 9.09 km entfernt


Waldbreitbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 1.34 km entfernt


Niederbreitbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 1.56 km entfernt


Roßbach (Wied)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 3.67 km entfernt


Kurtscheid
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 3.92 km entfernt


Datzeroth
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 4.29 km entfernt


Breitscheid (Westerwald)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 5.09 km entfernt


Ehlscheid
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 5.28 km entfernt


Radius von 50 km


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 41.08 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 42.52 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 25.80 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 22.18 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 38.59 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 35.72 km entfernt


Hohenleimbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 28.30 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 43.83 km entfernt


Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 12.03 km entfernt


Reudelsterz
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 30.74 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 62.23 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 71.26 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 70.59 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 51.47 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 52.85 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 78.23 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 41.08 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 42.52 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 57.44 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Hausen (Wied) sparen, 25.80 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hausen (Wied) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hausen (Wied) (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Hausen (Wied) sind in den letzten Jahren gestiegen, insbesondere bei der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2013 konstant bei 352 und stieg dann bis 2014 auf 365, wo er für mehrere Jahre blieb. Bei der Grundsteuer A gab es kleinere Erhöhungen in den Jahren 2011 und 2014, während die Grundsteuer B deutlicher angehoben wurde, von 320 im Jahr 2008 auf 365 im Jahr 2014. Für 2024 und 2025 sind weitere Erhöhungen der Hebesätze geplant, insbesondere bei der Grundsteuer B, die auf 465 bzw. 600 steigen soll.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Hausen (Wied) tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rheinland-Pfalz im Jahr 2022 bei 350 lag, beträgt er in Hausen (Wied) 365. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede deutlicher: Im Landesdurchschnitt lag der Hebesatz für Grundsteuer A im Jahr 2022 bei 333, in Hausen (Wied) bei 300. Bei der Grundsteuer B beträgt der Landesdurchschnitt 431, während er in Hausen (Wied) mit 365 deutlich niedriger liegt, wobei für die kommenden Jahre eine Angleichung an den Landesdurchschnitt geplant ist.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Hausen (Wied) ebenfalls niedriger als der Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, während er in Hausen (Wied) bei 365 liegt. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Hausen (Wied) niedriger als der bundesweite Durchschnitt. Die geplanten Erhöhungen in Hausen (Wied) für die kommenden Jahre könnten zu einer Angleichung an den Bundesdurchschnitt führen, insbesondere bei der Grundsteuer B.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hausen (Wied)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €141.000 €125.000 €2.000 €44.000 €36.000 €k.A.23.000 €k.A.449.000 €17.000 €k.A.
20095.000 €140.000 €173.000 €2.000 €44.000 €49.000 €k.A.32.000 €k.A.478.000 €28.000 €k.A.
20105.000 €157.000 €56.000 €2.000 €49.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.468.000 €29.000 €k.A.
20115.000 €153.000 €197.000 €2.000 €45.000 €56.000 €k.A.39.000 €k.A.514.000 €30.000 €k.A.
20125.000 €162.000 €128.000 €2.000 €48.000 €36.000 €k.A.25.000 €k.A.554.000 €42.000 €k.A.
20135.000 €159.000 €152.000 €2.000 €47.000 €43.000 €k.A.30.000 €k.A.572.000 €43.000 €k.A.
20145.000 €172.000 €72.000 €2.000 €47.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.603.000 €43.000 €k.A.
20155.000 €172.000 €380.000 €2.000 €47.000 €104.000 €k.A.72.000 €k.A.619.000 €68.000 €k.A.
20165.143 €177.690 €324.552 €1.714 €48.682 €88.918 €587.207 €61.354 €263.198 €612.531 €69.556 €1.207.940 €
20175.166 €178.359 €104.659 €1.722 €48.865 €28.674 €350.721 €19.641 €85.018 €668.038 €87.753 €1.086.871 €
20185.178 €178.572 €341.266 €1.726 €48.924 €93.498 €612.852 €63.859 €277.407 €680.206 €139.030 €1.368.229 €
20195.231 €176.782 €375.792 €1.744 €48.433 €102.957 €651.223 €65.892 €309.900 €720.407 €159.523 €1.465.261 €
20205.460 €182.087 €255.556 €1.820 €49.887 €70.015 €524.934 €24.505 €231.051 €672.341 €170.711 €1.343.481 €
20214.991 €191.727 €653.305 €1.664 €52.528 €178.988 €980.206 €62.646 €590.659 €760.014 €190.367 €1.867.941 €
20225.230 €178.193 €690.399 €1.743 €48.820 €189.150 €1.005.620 €66.203 €624.196 €789.003 €174.321 €1.902.741 €
20235.720 €243.677 €339.239 €1.658 €52.404 €89.273 €627.343 €31.246 €307.993 €823.554 €172.708 €1.592.359 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hausen (Wied) im Detail

Gemeinde­verband Rengsdorf-Waldbreitbach
Kreis Neuwied
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Westerwald

Nachrichten aus Hausen (Wied)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: