gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Trent - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen obligatorisch. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Trent stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Trent:

Trent ist eine charmante Gemeinde auf der wunderschönen Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Die Gemeinde liegt im Landkreis Vorpommern-Rügen und ist für ihre malerische Landschaft und ihre ruhige Atmosphäre bekannt. Trent ist ein beliebtes Ziel für diejenigen, die die Schönheit der Natur und das ländliche Leben auf Rügen erleben möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Trent

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Trent liegt bei 300 % (Stand: 2023). Innerhalb von Mecklenburg-Vorpommern liegt die Gemeinde Trent mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 9. Im bundesweiten Ranking steht Trent auf Platz 93. Trent erreicht eine Platzierung unter den Top 100 Gemeinden in Deutschland und zeigt damit eine konkurrenzfähige Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

9

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Trent

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Trent. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Trent mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Trent

Radius von 25 km


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Trent sparen, 5.81 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Trent sparen, 10.94 km entfernt


Neuenkirchen (Rügen)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

5.41 km entfernt


Kluis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

6.25 km entfernt


Gingst
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

7.24 km entfernt


Ummanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

7.94 km entfernt


Rappin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

8.52 km entfernt


Ralswiek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

13.46 km entfernt


Glowe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

14.90 km entfernt


Buschvitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

17.44 km entfernt


Radius von 50 km


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Trent sparen, 5.81 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Trent sparen, 10.94 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Trent sparen, 49.86 km entfernt


Neuenkirchen (Rügen)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

5.41 km entfernt


Kluis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

6.25 km entfernt


Gingst
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

7.24 km entfernt


Ummanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

7.94 km entfernt


Rappin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

8.52 km entfernt


Ralswiek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

13.46 km entfernt


Glowe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

14.90 km entfernt


Radius von 100 km


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Trent sparen, 5.81 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Trent sparen, 10.94 km entfernt


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Trent sparen, 52.57 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Trent sparen, 49.86 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Trent sparen, 71.43 km entfernt


Neuenkirchen (Rügen)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

5.41 km entfernt


Kluis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

6.25 km entfernt


Gingst
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

7.24 km entfernt


Ummanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

7.94 km entfernt


Rappin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

8.52 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Trent (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Trent (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Stadt Trent hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2011 konstant bei 300, was einen außergewöhnlich niedrigen Wert darstellt, insbesondere im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland. Diese Konstanz könnte ein Indiz für eine beständige und verlässliche Steuerpolitik sein, die für Unternehmen und Gewerbetreibende in Trent von Vorteil ist. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben seit 2011 unverändert bei 400, was eine ausgewogene Steuerbelastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer suggeriert. Diese Stabilität kann als attraktiv für Investoren und Immobilienkäufer angesehen werden, da sie eine vorhersehbare Steuerplanung ermöglicht.

Im Vergleich zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern fällt auf, dass Trent mit seinem Gewerbesteuer-Hebesatz deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt. Der Landesdurchschnitt stieg von 339 im Jahr 2008 auf 390 im Jahr 2022, während Trent bei 300 verharrte. Dies könnte ein Indiz für die Bemühungen der Stadt sein, ein attraktives wirtschaftliches Umfeld zu schaffen und Unternehmen anzuziehen. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Trent entsprechen jedoch eher dem Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Stadt eine ausgewogene Steuerpolitik verfolgt, die sowohl Unternehmen als auch Immobilieneigentümer berücksichtigt.

Im deutschlandweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Trent außergewöhnlich niedrig und liegt weit unter dem Durchschnitt. Der deutsche Durchschnitt stieg von 388 im Jahr 2008 auf 403 im Jahr 2022, während Trent konstant bei 300 blieb. Diese Differenz könnte ein attraktiver Faktor für Unternehmen sein, sich in Trent anzusiedeln. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Trent liegen ebenfalls unter dem deutschen Durchschnitt, was auf eine insgesamt niedrigere Steuerbelastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer in der Stadt hindeutet. Dies könnte ein weiterer Anreiz für Investitionen und Immobilienkäufe in Trent sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Trent

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201136.000 €84.000 €61.000 €9.000 €21.000 €20.000 €k.A.7.000 €k.A.82.000 €16.000 €k.A.
201240.000 €87.000 €220.000 €10.000 €22.000 €73.000 €k.A.26.000 €k.A.86.000 €14.000 €k.A.
201337.000 €88.000 €115.000 €9.000 €22.000 €38.000 €k.A.13.000 €k.A.95.000 €14.000 €k.A.
201447.000 €91.000 €150.000 €12.000 €23.000 €50.000 €k.A.17.000 €k.A.104.000 €15.000 €k.A.
201554.000 €89.000 €208.000 €14.000 €22.000 €69.000 €k.A.24.000 €k.A.116.000 €14.000 €k.A.
201636.631 €91.671 €200.285 €9.158 €22.918 €66.762 €403.738 €23.367 €176.918 €118.475 €14.553 €513.399 €
201753.751 €96.106 €130.286 €13.438 €24.027 €43.429 €332.539 €15.200 €115.086 €125.444 €18.121 €460.904 €
201844.350 €97.477 €236.211 €11.088 €24.369 €78.737 €469.292 €27.558 €208.653 €130.949 €21.190 €593.873 €
201947.094 €100.699 €114.817 €11.774 €25.175 €38.272 €314.179 €13.395 €101.422 €141.158 €23.491 €465.433 €
202041.881 €107.600 €36.984 €10.470 €26.900 €12.328 €214.023 €4.315 €32.669 €135.934 €25.768 €371.410 €
202142.890 €31.442 €137.516 €10.723 €7.861 €45.839 €259.862 €16.044 €121.472 €160.261 €24.463 €428.542 €
202242.910 €83.292 €141.542 €10.728 €20.823 €47.181 €328.913 €16.513 €125.029 €167.200 €21.594 €501.194 €
202341.396 €94.978 €117.066 €10.349 €23.745 €39.022 €312.544 €13.658 €103.408 €174.940 €21.942 €495.768 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Trent im Detail

Gemeinde­verband West-Rügen
Kreis Vorpommern-Rügen
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Rügen/Hiddensee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: