gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Niepars - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Gewerbesteuer ist eine Steuer, die jedes in Deutschland ansässige Unternehmen zahlen muss. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Niepars zur Verfügung.


Über Niepars:

Niepars ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Sie befindet sich im Landkreis Vorpommern-Rügen und ist ein wichtiger Verwaltungssitz, der dem gleichnamigen Amt vorsteht, das sieben weitere Gemeinden umfasst. Die Gemeinde hat eine strategische Lage, da sie in der Nähe der Ostseeküste und der Hansestadt Stralsund liegt, was sie zu einem beliebten Wohnort macht. Niepars bietet eine Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Anbindung, die es zu einem attraktiven Ort für Familien und Pendler macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Niepars

Die Gemeinde Niepars erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 330 %, Stand 2023. Niepars belegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern Platz 79 beim Gewerbesteuerhebesatz. Niepars belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 1.258 beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Niepars liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

79

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Niepars

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Niepars. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Niepars mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Niepars

Radius von 25 km


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Niepars sparen, 18.63 km entfernt


Splietsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Niepars sparen, 21.15 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Niepars sparen, 22.94 km entfernt


Ummanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Niepars sparen, 23.71 km entfernt


Gustow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Niepars sparen, 18.83 km entfernt


Semlow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Niepars sparen, 22.73 km entfernt


Ahrenshagen-Daskow
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Niepars sparen, 23.21 km entfernt


Rambin
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

18.86 km entfernt


Pruchten
Aktueller Hebesatz: 339 %

Standort-Informationen aufrufen

17.65 km entfernt


Kenz-Küstrow
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

12.32 km entfernt


Radius von 50 km


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niepars sparen, 27.31 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niepars sparen, 30.63 km entfernt


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niepars sparen, 31.35 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Niepars sparen, 18.63 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niepars sparen, 39.84 km entfernt


Splietsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Niepars sparen, 21.15 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Niepars sparen, 22.94 km entfernt


Ummanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Niepars sparen, 23.71 km entfernt


Gingst
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Niepars sparen, 26.95 km entfernt


Kluis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Niepars sparen, 30.21 km entfernt


Radius von 100 km


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niepars sparen, 27.31 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niepars sparen, 30.63 km entfernt


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niepars sparen, 31.35 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niepars sparen, 88.65 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Niepars sparen, 18.63 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niepars sparen, 39.84 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niepars sparen, 81.87 km entfernt


Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niepars sparen, 84.98 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niepars sparen, 92.00 km entfernt


Hohen Wangelin
Aktueller Hebesatz: 283 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Niepars sparen, 84.63 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Niepars (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Niepars (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Gemeinde Niepars zeigt eine relativ stabile Entwicklung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2015 leicht angestiegen und liegt nun bei 330 Punkten. Im Vergleich zu den Vorjahren ist dies ein moderater Anstieg, der auf eine kontinuierliche Anpassung hindeutet. Bei der Grundsteuer A ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einem leichten Anstieg seit 2015 und einem aktuellen Hebesatz von 325. Der Grundsteuer B Hebesatz hingegen hat einen deutlichen Sprung von 328 im Jahr 2014 auf 365 im Jahr 2015 gemacht und ist seitdem konstant geblieben. Dieser Anstieg könnte auf finanzielle Herausforderungen oder Investitionsvorhaben der Gemeinde zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegen die Hebesteuersätze in Niepars unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niepars ist seit 2011 relativ konstant geblieben, während er im Bundesland kontinuierlich angestiegen ist. Dies deutet darauf hin, dass die Gemeinde Niepars ihre Steuerpolitik unabhängig von den landesweiten Entwicklungen gestaltet. Bei der Grundsteuer A ist der Hebesatz in Niepars in den letzten Jahren ebenfalls stabiler geblieben als im Bundeslanddurchschnitt, wo ein stetiger Anstieg zu verzeichnen ist. Der Grundsteuer B Hebesatz in Niepars ist zwar ebenfalls angestiegen, liegt aber immer noch deutlich unter dem Durchschnitt des Bundeslandes.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Niepars unter dem Bundesdurchschnitt liegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niepars ist seit 2011 relativ konstant, während er deutschlandweit leichte Schwankungen aufweist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Niepars sind in den letzten Jahren weniger stark angestiegen als im Bundesdurchschnitt, was auf eine vorsichtige Steuerpolitik der Gemeinde hindeutet. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist der Unterschied zwischen Niepars und dem Bundesdurchschnitt auffällig, was auf unterschiedliche finanzielle Prioritäten und Herausforderungen hinweisen könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Niepars

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201135.000 €119.000 €333.000 €11.000 €36.000 €104.000 €k.A.36.000 €k.A.268.000 €59.000 €k.A.
201237.000 €123.000 €331.000 €12.000 €37.000 €103.000 €k.A.36.000 €k.A.308.000 €52.000 €k.A.
201342.000 €115.000 €363.000 €13.000 €35.000 €113.000 €k.A.40.000 €k.A.338.000 €53.000 €k.A.
201435.000 €125.000 €288.000 €11.000 €38.000 €90.000 €k.A.31.000 €k.A.372.000 €55.000 €k.A.
201545.000 €141.000 €494.000 €14.000 €39.000 €150.000 €k.A.52.000 €k.A.438.000 €55.000 €k.A.
201636.433 €141.932 €320.853 €11.210 €38.885 €97.228 €606.494 €34.030 €286.823 €448.406 €56.173 €1.077.043 €
201741.732 €147.087 €472.583 €12.841 €40.298 €143.207 €807.877 €50.122 €422.461 €474.780 €69.945 €1.302.480 €
201833.847 €146.252 €485.851 €10.414 €40.069 €147.228 €816.535 €51.530 €434.321 €499.227 €72.913 €1.337.145 €
201980.901 €197.586 €310.044 €25.203 €53.402 €93.669 €717.568 €32.779 €277.265 €685.240 €86.704 €1.456.733 €
202077.287 €202.442 €393.112 €23.781 €55.464 €119.125 €823.809 €41.694 €351.418 €659.877 €95.109 €1.537.101 €
202195.910 €207.603 €726.072 €29.511 €56.878 €220.022 €1.263.212 €77.008 €649.064 €771.109 €88.795 €2.046.108 €
202261.611 €228.855 €561.542 €18.957 €62.700 €170.164 €1.056.884 €59.557 €501.985 €804.498 €78.380 €1.880.205 €
202373.669 €188.855 €566.617 €22.667 €51.741 €171.702 €1.033.931 €60.096 €506.521 €841.739 €79.646 €1.895.220 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Niepars im Detail

Gemeinde­verband Niepars
Kreis Vorpommern-Rügen
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Vorpommern

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: