Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Elsoff (Westerwald)
Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Elsoff (Westerwald) 380 % (Stand: 2023). Im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz belegt Elsoff (Westerwald) mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 156. Elsoff (Westerwald) belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.535 beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Elsoff (Westerwald) über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2023)
Ranking im Bundesland:
156
Ranking in Deutschland:
4.535
Gewerbesteuer-Rechner für Elsoff (Westerwald)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Elsoff (Westerwald). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Elsoff (Westerwald) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Elsoff (Westerwald)
Radius von 25 km
Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %
75 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 13.08 km entfernt
Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 2.85 km entfernt
Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 13.43 km entfernt
Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 10.23 km entfernt
Haiger
Aktueller Hebesatz: 355 %
25 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 19.73 km entfernt
Elz
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 18.79 km entfernt
Brechen
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 23.47 km entfernt
Driedorf
Aktueller Hebesatz: 360 %
20 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 8.25 km entfernt
Oberrod
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 1.30 km entfernt
Westernohe
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 1.95 km entfernt
Radius von 50 km
Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %
75 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 13.08 km entfernt
Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 2.85 km entfernt
Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 13.43 km entfernt
Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 43.50 km entfernt
Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 10.23 km entfernt
Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 35.09 km entfernt
Langgöns
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 39.32 km entfernt
Münzenberg
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 48.52 km entfernt
Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %
28 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 40.22 km entfernt
Haiger
Aktueller Hebesatz: 355 %
25 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 19.73 km entfernt
Radius von 100 km
Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %
130 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 94.77 km entfernt
Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 82.98 km entfernt
Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %
75 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 13.08 km entfernt
Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 2.85 km entfernt
Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 66.86 km entfernt
Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 86.21 km entfernt
Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 84.08 km entfernt
Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 87.60 km entfernt
Kleinostheim
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 92.76 km entfernt
Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %
55 % ggü. Elsoff (Westerwald) sparen, 75.48 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Elsoff (Westerwald) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Elsoff (Westerwald) (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)
In Elsoff (Westerwald) ist eine deutliche Entwicklung bei den Hebesteuersätzen zu beobachten, insbesondere in den letzten Jahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2016 kontinuierlich gestiegen und lag 2023 bei 380, was einem Anstieg von 15% seit 2016 entspricht. Bei der Grundsteuer A ist ein ähnlicher Trend zu verzeichnen, mit einem Anstieg von 300 im Jahr 2016 auf 345 im Jahr 2023, was eine Steigerung von 15% in diesem Zeitraum darstellt. Die Grundsteuer B erfuhr die größte Erhöhung mit einem Anstieg von 365 im Jahr 2016 auf 465 im Jahr 2023, was einer bemerkenswerten Steigerung von 27,4% entspricht. Diese Daten deuten auf eine Strategie der Gemeinde hin, die Steuereinnahmen zu erhöhen, möglicherweise um lokale Projekte oder Dienstleistungen zu finanzieren.
Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Rheinland-Pfalz liegt Elsoff (Westerwald) bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer A in den letzten Jahren leicht unter dem Durchschnitt, wobei die Hebesätze in Elsoff (Westerwald) etwas niedriger sind. Bei der Grundsteuer B hingegen liegt Elsoff (Westerwald) seit 2016 über dem Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere Fokussierung der Gemeinde auf diese Steuerart hindeuten könnte. Der Anstieg der Grundsteuer B in Elsoff (Westerwald) ist signifikant höher als der Anstieg im Landesdurchschnitt, was eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zur Steuererhöhung in diesem Bereich nahelegt.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist Elsoff (Westerwald) bei allen drei Steuersätzen unterdurchschnittlich. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren die Gewerbesteuer und Grundsteuer A moderat erhöht, während die Grundsteuer B einen deutlicheren Anstieg verzeichnet hat. Im Vergleich zum bundesweiten Trend sind die Hebesätze in Elsoff (Westerwald) jedoch relativ stabil geblieben, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde eine maßvolle Steuerpolitik verfolgt und die Steuerbelastung für die Bürger und Unternehmen kontrolliert.
Entwicklung des Steueraufkommens in Elsoff (Westerwald)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 6.000 € | 72.000 € | 1.229.000 € | 2.000 € | 23.000 € | 373.000 € | k.A. | 242.000 € | k.A. | 290.000 € | 8.000 € | k.A. |
2009 | 6.000 € | 71.000 € | 4.480.000 € | 2.000 € | 22.000 € | 1.357.000 € | k.A. | 896.000 € | k.A. | 262.000 € | 13.000 € | k.A. |
2010 | 6.000 € | 71.000 € | 633.000 € | 2.000 € | 22.000 € | 192.000 € | k.A. | 136.000 € | k.A. | 257.000 € | 14.000 € | k.A. |
2011 | 7.000 € | 79.000 € | 462.000 € | 2.000 € | 23.000 € | 140.000 € | k.A. | 98.000 € | k.A. | 282.000 € | 14.000 € | k.A. |
2012 | 6.000 € | 80.000 € | 630.000 € | 2.000 € | 24.000 € | 191.000 € | k.A. | 132.000 € | k.A. | 296.000 € | 34.000 € | k.A. |
2013 | 6.000 € | 86.000 € | 447.000 € | 2.000 € | 25.000 € | 135.000 € | k.A. | 93.000 € | k.A. | 306.000 € | 34.000 € | k.A. |
2014 | 6.000 € | 87.000 € | 401.000 € | 2.000 € | 26.000 € | 122.000 € | k.A. | 84.000 € | k.A. | 322.000 € | 35.000 € | k.A. |
2015 | 6.000 € | 92.000 € | 591.000 € | 2.000 € | 27.000 € | 179.000 € | k.A. | 124.000 € | k.A. | 318.000 € | 51.000 € | k.A. |
2016 | 6.214 € | 97.732 € | 799.213 € | 2.071 € | 26.776 € | 218.963 € | 1.006.649 € | 151.084 € | 648.129 € | 315.083 € | 51.679 € | 1.222.326 € |
2017 | 6.058 € | 100.599 € | 941.840 € | 2.019 € | 27.561 € | 258.038 € | 1.173.634 € | 176.756 € | 765.084 € | 343.635 € | 65.199 € | 1.405.712 € |
2018 | 6.332 € | 100.795 € | 735.225 € | 2.111 € | 27.615 € | 201.432 € | 947.468 € | 137.578 € | 597.647 € | 411.757 € | 51.132 € | 1.272.779 € |
2019 | 6.560 € | 105.864 € | 950.161 € | 2.187 € | 29.004 € | 260.318 € | 1.194.939 € | 166.604 € | 783.557 € | 436.092 € | 58.669 € | 1.523.096 € |
2020 | 6.406 € | 102.473 € | 664.081 € | 2.135 € | 28.075 € | 181.940 € | 869.614 € | 63.679 € | 600.402 € | 406.996 € | 62.783 € | 1.275.714 € |
2021 | 6.084 € | 103.434 € | 752.138 € | 2.028 € | 28.338 € | 206.065 € | 974.380 € | 72.123 € | 680.015 € | 470.009 € | 69.766 € | 1.442.032 € |
2022 | 5.936 € | 104.164 € | 582.002 € | 1.979 € | 28.538 € | 159.453 € | 788.161 € | 55.808 € | 526.194 € | 487.936 € | 63.886 € | 1.284.175 € |
2023 | 6.706 € | 133.615 € | 810.226 € | 1.944 € | 28.734 € | 213.217 € | 1.015.688 € | 74.626 € | 735.600 € | 509.303 € | 63.294 € | 1.513.659 € |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Elsoff (Westerwald) im Detail
Gemeindeverband | Rennerod |
Kreis | Westerwaldkreis |
Regierungsbezirk | früher: Reg.-Bez. Koblenz |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Westerwald |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag