gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ellingstedt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Jedes Unternehmen in Deutschland unterliegt der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Ellingstedt.


Über Ellingstedt:

Ellingstedt, eine malerische Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, besticht durch ihren ländlichen Charme und eine reiche Geschichte. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 13,5 km² und bietet eine idyllische Mischung aus sanften Hügeln, Feldern und Wäldern. Ellingstedts Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in seiner traditionellen Architektur und den lokalen Legenden widerspiegelt. Die Gemeinde ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und die enge Verbundenheit der Einwohner, die eine starke Gemeinschaft pflegen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ellingstedt

Der Gewerbesteuerhebesatz in Ellingstedt liegt bei 350 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Ellingstedt Platz 428. Im bundesweiten Ranking steht Ellingstedt auf Platz 2.396. Ellingstedt gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

428

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Ellingstedt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ellingstedt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ellingstedt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ellingstedt

Radius von 25 km


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ellingstedt sparen, 23.23 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ellingstedt sparen, 5.33 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ellingstedt sparen, 20.48 km entfernt


Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ellingstedt sparen, 21.83 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ellingstedt sparen, 21.94 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ellingstedt sparen, 21.95 km entfernt


Fockbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ellingstedt sparen, 22.96 km entfernt


Sophienhamm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ellingstedt sparen, 23.31 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ellingstedt sparen, 12.46 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ellingstedt sparen, 14.38 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ellingstedt sparen, 34.46 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ellingstedt sparen, 30.47 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Ellingstedt sparen, 49.38 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ellingstedt sparen, 27.96 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ellingstedt sparen, 49.01 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Ellingstedt sparen, 49.87 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ellingstedt sparen, 23.23 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ellingstedt sparen, 25.83 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ellingstedt sparen, 29.96 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ellingstedt sparen, 40.18 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ellingstedt sparen, 34.46 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ellingstedt sparen, 30.47 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Ellingstedt sparen, 49.38 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ellingstedt sparen, 27.96 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ellingstedt sparen, 49.01 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ellingstedt sparen, 54.04 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ellingstedt sparen, 55.66 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ellingstedt sparen, 60.88 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ellingstedt sparen, 72.49 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ellingstedt sparen, 75.55 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ellingstedt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ellingstedt (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Ellingstedt sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz wurde seit 2008 nur einmal erhöht und verharrt seitdem auf einem konstanten Niveau. Der Grundsteuer A und B Hebesatz wurde 2011 erhöht und blieb seitdem unverändert, mit Ausnahme einer geplanten Senkung der Grundsteuer A im Jahr 2025. Die Gemeinde scheint also eine eher konservative Steuerpolitik zu verfolgen, mit nur geringen Anpassungen an den Hebesätzen über die Jahre hinweg.

Im Vergleich zum Durchschnitt von Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Ellingstedt tendenziell etwas niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt leicht unter dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Ellingstedt etwas stärker vom Landesdurchschnitt abweichen und ebenfalls niedriger liegen. Die Gemeinde scheint somit im Vergleich zum Rest des Bundeslandes eher niedrigere Steuersätze zu bevorzugen.

Im deutschlandweiten Vergleich fallen die Hebesätze in Ellingstedt deutlich niedriger aus. Sowohl der Gewerbesteuer-Hebesatz als auch die Grundsteuer A und B Hebesätze liegen deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um attraktive Standortbedingungen für Unternehmen und Einwohner zu schaffen und so die lokale Wirtschaft und die Lebensqualität zu fördern. Die Gemeinde scheint somit eine eher wettbewerbsorientierte Steuerpolitik zu verfolgen, um sich von anderen Regionen in Deutschland abzuheben.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ellingstedt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200834.000 €60.000 €231.000 €11.000 €19.000 €68.000 €k.A.44.000 €k.A.216.000 €6.000 €k.A.
200932.000 €63.000 €132.000 €10.000 €20.000 €39.000 €k.A.26.000 €k.A.209.000 €8.000 €k.A.
201032.000 €68.000 €170.000 €10.000 €22.000 €50.000 €k.A.35.000 €k.A.206.000 €8.000 €k.A.
201133.000 €80.000 €177.000 €9.000 €22.000 €51.000 €k.A.35.000 €k.A.232.000 €8.000 €k.A.
201234.000 €80.000 €304.000 €9.000 €22.000 €87.000 €k.A.60.000 €k.A.239.000 €10.000 €k.A.
201336.000 €79.000 €274.000 €10.000 €21.000 €78.000 €k.A.54.000 €k.A.256.000 €10.000 €k.A.
201439.000 €81.000 €435.000 €10.000 €22.000 €124.000 €k.A.86.000 €k.A.267.000 €10.000 €k.A.
201538.000 €83.000 €532.000 €10.000 €22.000 €152.000 €k.A.105.000 €k.A.287.000 €16.000 €k.A.
201639.518 €82.603 €558.412 €10.681 €22.325 €159.546 €777.020 €110.085 €448.327 €299.868 €16.212 €983.015 €
201737.395 €86.055 €444.626 €10.107 €23.258 €127.036 €653.689 €87.016 €357.610 €329.232 €20.313 €916.218 €
201836.357 €88.559 €475.147 €9.826 €23.935 €135.756 €692.212 €92.719 €382.428 €328.611 €31.736 €959.840 €
201937.095 €97.299 €526.922 €10.026 €26.297 €150.549 €766.264 €96.349 €430.573 €357.105 €35.214 €1.062.234 €
202036.295 €88.393 €566.096 €9.809 €23.890 €161.742 €795.238 €56.608 €509.488 €342.787 €38.176 €1.119.593 €
202134.740 €88.968 €579.523 €9.389 €24.045 €165.578 €815.983 €57.951 €521.572 €336.406 €43.170 €1.137.608 €
202234.410 €93.113 €1.143.916 €9.300 €25.166 €326.833 €1.471.798 €114.389 €1.029.527 €368.673 €36.526 €1.762.608 €
202334.101 €90.080 €742.451 €9.216 €24.346 €212.129 €1.015.460 €74.243 €668.208 €375.634 €38.555 €1.355.406 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ellingstedt im Detail

Gemeinde­verband Arensharde
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Ellingstedt

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: