gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Dörnick - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Die Entrichtung der Gewerbesteuer ist für alle Unternehmen in Deutschland eine Pflicht. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Dörnick.


Über Dörnick:

Dörnick ist eine malerische Gemeinde in der Holsteinischen Schweiz, Schleswig-Holstein, die Naturliebhaber und Erholungssuchende gleichermaßen anzieht. Sie besteht aus den zwei idyllischen Ortsteilen Karpe und Dörnick und ist ein wahres Paradies für alle, die die Schönheit der Natur genießen möchten. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre atemberaubende Landschaft aus, die zu neun Zehnteln als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Dörnick

Die Gemeinde Dörnick erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 320 %, Stand 2025. Dörnick erreicht im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein Platz 178. Dörnick belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 698 beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Dörnick liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

178

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Dörnick

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Dörnick. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Dörnick mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Dörnick

Radius von 25 km


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Dörnick sparen, 18.61 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Dörnick sparen, 7.97 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Dörnick sparen, 21.00 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Dörnick sparen, 24.71 km entfernt


Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dörnick sparen, 9.43 km entfernt


Belau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dörnick sparen, 9.84 km entfernt


Rendswühren
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dörnick sparen, 15.39 km entfernt


Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dörnick sparen, 18.04 km entfernt


Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dörnick sparen, 19.27 km entfernt


Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dörnick sparen, 20.06 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Dörnick sparen, 43.60 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Dörnick sparen, 33.21 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Dörnick sparen, 18.61 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Dörnick sparen, 27.55 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Dörnick sparen, 28.86 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Dörnick sparen, 45.06 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Dörnick sparen, 47.40 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Dörnick sparen, 48.09 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Dörnick sparen, 7.97 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Dörnick sparen, 33.56 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dörnick sparen, 75.03 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dörnick sparen, 55.26 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dörnick sparen, 63.23 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dörnick sparen, 86.31 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Dörnick sparen, 54.13 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Dörnick sparen, 43.60 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Dörnick sparen, 33.21 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Dörnick sparen, 62.39 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Dörnick sparen, 18.61 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Dörnick sparen, 27.55 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Dörnick (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Dörnick (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Dörnick sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz wurde 2017 erhöht und blieb seitdem unverändert bei 320. Die Grundsteuer A und B Hebesätze wurden 2017 ebenfalls angehoben und stabil gehalten, mit Ausnahme einer weiteren Erhöhung der Grundsteuer B für 2025. Diese Stabilität unterscheidet sich von den Schwankungen, die in den vorherigen Jahren zu beobachten waren, was auf eine Anpassung an eine neue Norm hindeutet.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Dörnick tendenziell niedriger. Während Schleswig-Holstein im Durchschnitt höhere Hebesätze aufweist, insbesondere bei der Gewerbesteuer, liegen die Werte in Dörnick unter dem Landesdurchschnitt. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um Unternehmen und Immobilienbesitzer steuerlich zu entlasten oder um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Wenn man Dörnick mit dem bundesweiten Durchschnitt vergleicht, fällt auf, dass die Hebesätze in der Gemeinde im Allgemeinen niedriger sind. Die Gewerbesteuer in Dörnick liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B etwas näher am Durchschnitt liegen, aber immer noch darunter. Dies könnte darauf hindeuten, dass Dörnick eine relativ unternehmensfreundliche Steuerpolitik verfolgt oder dass die Gemeinde andere Einnahmequellen hat und daher die Hebesätze niedrig halten kann.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Dörnick

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €25.000 €40.000 €3.000 €11.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.79.000 €1.000 €k.A.
20097.000 €26.000 €14.000 €3.000 €11.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.89.000 €1.000 €k.A.
20106.000 €25.000 €62.000 €3.000 €11.000 €21.000 €k.A.15.000 €k.A.88.000 €1.000 €k.A.
20117.000 €26.000 €49.000 €3.000 €11.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.99.000 €1.000 €k.A.
20127.000 €25.000 €31.000 €3.000 €11.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.95.000 €2.000 €k.A.
20137.000 €27.000 €43.000 €3.000 €12.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.101.000 €2.000 €k.A.
20146.000 €26.000 €16.000 €3.000 €12.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.106.000 €2.000 €k.A.
201512.000 €23.000 €19.000 €5.000 €10.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.113.000 €2.000 €k.A.
20167.797 €25.883 €7.081 €3.390 €11.504 €2.360 €74.100 €1.628 €5.453 €117.742 €2.579 €192.793 €
20178.720 €34.255 €22.614 €2.907 €11.418 €7.067 €91.791 €4.837 €17.777 €129.272 €3.232 €219.458 €
20189.797 €35.590 €k.A.3.266 €11.863 €k.A.50.827 €k.A.k.A.117.959 €4.443 €175.997 €
20199.040 €33.648 €7.496 €3.013 €11.216 €2.343 €73.036 €1.496 €6.000 €128.188 €4.931 €204.659 €
202010.004 €34.707 €16.493 €3.335 €11.569 €5.154 €87.427 €1.801 €14.692 €123.048 €5.346 €214.020 €
20217.751 €34.478 €9.424 €2.584 €11.493 €2.945 €76.094 €1.029 €8.395 €125.586 €2.978 €203.629 €
202212.286 €34.652 €17.276 €4.095 €11.551 €5.399 €92.258 €1.887 €15.389 €137.632 €2.520 €230.523 €
20238.546 €35.473 €28.372 €2.849 €11.824 €8.866 €104.483 €3.100 €25.272 €140.230 €2.661 €244.274 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dörnick im Detail

Gemeinde­verband Großer Plöner See
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Holsteinische Schweiz

Nachrichten aus Dörnick

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: