gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Damsdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Pflicht für jedes Unternehmen in Deutschland. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Damsdorf.


Über Damsdorf:

Damsdorf ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Segeberg und bietet eine ländliche Idylle mit einer einzigartigen Atmosphäre. Die Gemeinde umfasst das Gebiet von Tensfelderau, was zu ihrem malerischen Charakter beiträgt. Damsdorf ist ein ruhiger Ort, der von grünen Feldern und einer friedlichen Atmosphäre geprägt ist, die Besucher und Einwohner gleichermaßen genießen können.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Damsdorf

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Damsdorf 370 % (Stand: 2023). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Damsdorf mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 600. Damsdorf erreicht deutschlandweit den 4.118. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Damsdorf befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

600

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Damsdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Damsdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Damsdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Damsdorf

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Damsdorf sparen, 17.46 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Damsdorf sparen, 8.76 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Damsdorf sparen, 22.28 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Damsdorf sparen, 22.51 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Damsdorf sparen, 18.85 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Damsdorf sparen, 19.49 km entfernt


Bebensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Damsdorf sparen, 21.07 km entfernt


Belau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Damsdorf sparen, 5.10 km entfernt


Rendswühren
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Damsdorf sparen, 8.84 km entfernt


Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Damsdorf sparen, 18.74 km entfernt


Radius von 50 km


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Damsdorf sparen, 45.16 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Damsdorf sparen, 42.87 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Damsdorf sparen, 17.46 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Damsdorf sparen, 29.49 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Damsdorf sparen, 35.03 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Damsdorf sparen, 38.58 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Damsdorf sparen, 38.89 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Damsdorf sparen, 41.53 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Damsdorf sparen, 8.76 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Damsdorf sparen, 22.28 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Damsdorf sparen, 68.44 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Damsdorf sparen, 52.71 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Damsdorf sparen, 63.59 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Damsdorf sparen, 76.47 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Damsdorf sparen, 45.16 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Damsdorf sparen, 50.07 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Damsdorf sparen, 42.87 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Damsdorf sparen, 51.88 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Damsdorf sparen, 17.46 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Damsdorf sparen, 29.49 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Damsdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Damsdorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Damsdorf sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, wobei die Gewerbesteuer einen deutlichen Anstieg von 320 im Jahr 2011 auf 370 im Jahr 2022 verzeichnete. Dieser Anstieg ist in den letzten Jahren stabil geblieben, was auf eine konsistente Steuerpolitik hindeutet. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnlicher Trend, wobei die Sätze seit 2012 stetig angehoben wurden, um den steigenden Bedarf an kommunalen Finanzmitteln zu decken. Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Damsdorf unter dem Durchschnitt, was auf eine relativ niedrige Steuerbelastung für die Einwohner und Unternehmen hindeutet. Dieser Unterschied ist besonders bei der Gewerbesteuer deutlich, wo der Hebesatz in Damsdorf im Jahr 2022 um 15 Punkte niedriger war als der Landesdurchschnitt.

Im Vergleich zu den bundesweiten Werten sind die Hebesätze in Damsdorf deutlich niedriger. Dies gilt insbesondere für die Grundsteuer B, wo der Hebesatz in Damsdorf im Jahr 2022 um 156 Punkte unter dem deutschen Durchschnitt lag. Dieser Unterschied ist signifikant und könnte ein Anreiz für Unternehmen und Immobilienbesitzer sein, sich in Damsdorf niederzulassen. Die Gemeinde scheint einen ausgewogenen Ansatz zu verfolgen, indem sie die Steuersätze moderat erhöht, um die Einnahmen zu steigern, ohne die Steuerlast zu stark zu erhöhen.

Insgesamt zeigen die Daten, dass die Hebesteuersätze in Damsdorf in den letzten Jahren stabil gestiegen sind, wobei die Gemeinde einen vorsichtigen Ansatz verfolgt, um die Steuerlast für ihre Einwohner und Unternehmen zu managen. Im Vergleich zu den Landes- und Bundesdurchschnitten sind die Sätze in Damsdorf niedriger, was die Gemeinde zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Immobilienbesitzer machen könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Damsdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €15.000 €64.000 €3.000 €5.000 €20.000 €k.A.13.000 €k.A.81.000 €14.000 €k.A.
20097.000 €14.000 €-24.000 €3.000 €5.000 €-7.000 €k.A.-5.000 €k.A.73.000 €11.000 €k.A.
20107.000 €14.000 €153.000 €2.000 €5.000 €48.000 €k.A.34.000 €k.A.72.000 €11.000 €k.A.
20118.000 €14.000 €40.000 €3.000 €5.000 €12.000 €k.A.9.000 €k.A.81.000 €12.000 €k.A.
20126.000 €18.000 €37.000 €2.000 €6.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.61.000 €9.000 €k.A.
20137.000 €18.000 €35.000 €2.000 €6.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.65.000 €9.000 €k.A.
20146.000 €20.000 €43.000 €2.000 €6.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.68.000 €9.000 €k.A.
20158.000 €20.000 €96.000 €3.000 €6.000 €28.000 €k.A.19.000 €k.A.85.000 €8.000 €k.A.
20167.224 €19.274 €155.884 €2.258 €6.023 €42.131 €203.909 €31.467 €124.417 €88.659 €8.731 €269.832 €
20178.736 €19.302 €191.326 €2.730 €6.032 €51.710 €245.296 €33.020 €158.306 €97.340 €10.938 €320.554 €
20187.591 €20.416 €151.029 €2.300 €6.187 €40.819 €201.141 €27.875 €123.154 €108.664 €11.970 €293.900 €
20198.151 €20.894 €177.280 €2.470 €6.332 €47.914 €231.724 €30.661 €146.619 €118.086 €13.281 €332.430 €
20207.785 €20.837 €452.271 €2.359 €6.314 €122.235 €527.446 €42.780 €409.491 €113.352 €14.399 €612.417 €
20217.785 €20.946 €361.555 €2.359 €6.347 €97.718 €432.814 €34.197 €327.358 €108.029 €13.342 €519.988 €
20227.785 €20.903 €282.355 €2.359 €6.334 €76.312 €346.535 €26.707 €255.648 €118.391 €11.289 €449.508 €
20237.238 €20.532 €641.513 €2.193 €6.222 €173.382 €743.565 €60.681 €580.832 €120.626 €11.915 €815.425 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Damsdorf im Detail

Gemeinde­verband Bornhöved
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: