gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Breitenbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Jedes Unternehmen in Deutschland muss der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung der Gewerbesteuer nachkommen. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Breitenbach.


Über Breitenbach:

Breitenbach ist eine malerische Gemeinde im Landkreis Kusel, Rheinland-Pfalz, die für ihre idyllische Lage und historische Bedeutung bekannt ist. Sie befindet sich im Herzen des Oberen Glantals und ist ein wichtiger Teil der gleichnamigen Verbandsgemeinde. Mit einer Einwohnerzahl von über 1000 ist Breitenbach eine der größten und einflussreichsten Gemeinden der Region. Die Gemeinde besticht durch ihre natürliche Schönheit, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern, die eine friedliche Atmosphäre schaffen. Die Geschichte von Breitenbach reicht weit zurück, und die Gemeinde hat im Laufe der Zeit eine reiche Kultur und Tradition entwickelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Breitenbach

Der Gewerbesteuerhebesatz in Breitenbach liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2025). In Rheinland-Pfalz steht die Gemeinde Breitenbach mit ihrem Hebesatz auf Platz 156. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Breitenbach mit diesem Hebesatz auf Platz 4.535. Die Gemeinde Breitenbach befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Breitenbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Breitenbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Breitenbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Breitenbach

Radius von 25 km


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Breitenbach sparen, 20.09 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Breitenbach sparen, 17.10 km entfernt


Frohnhofen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Breitenbach sparen, 2.96 km entfernt


Altenkirchen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Breitenbach sparen, 3.64 km entfernt


Dittweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Breitenbach sparen, 4.72 km entfernt


Krottelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Breitenbach sparen, 5.65 km entfernt


Ohmbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Breitenbach sparen, 5.90 km entfernt


Brücken (Pfalz)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Breitenbach sparen, 6.37 km entfernt


Selchenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Breitenbach sparen, 6.80 km entfernt


Herschweiler-Pettersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Breitenbach sparen, 7.30 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Breitenbach sparen, 25.29 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Breitenbach sparen, 20.09 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Breitenbach sparen, 17.10 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Breitenbach sparen, 42.97 km entfernt


Frohnhofen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Breitenbach sparen, 2.96 km entfernt


Altenkirchen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Breitenbach sparen, 3.64 km entfernt


Dittweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Breitenbach sparen, 4.72 km entfernt


Krottelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Breitenbach sparen, 5.65 km entfernt


Ohmbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Breitenbach sparen, 5.90 km entfernt


Brücken (Pfalz)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Breitenbach sparen, 6.37 km entfernt


Radius von 100 km


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Breitenbach sparen, 97.97 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Breitenbach sparen, 82.42 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Breitenbach sparen, 92.90 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Breitenbach sparen, 96.52 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Breitenbach sparen, 96.61 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breitenbach sparen, 67.14 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breitenbach sparen, 68.69 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breitenbach sparen, 84.33 km entfernt


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breitenbach sparen, 87.90 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breitenbach sparen, 88.40 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Breitenbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Breitenbach (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Gemeinde Breitenbach hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen Zeitraum von 15 Jahren unverändert bei 379, was auf eine stabile Wirtschaftslage und eine beständige Steuerpolitik hindeutet. Erst im Jahr 2023 gab es eine minimale Erhöhung auf 380. Im Gegensatz dazu ist bei den Grundsteuern A und B ein kontinuierlicher Anstieg zu verzeichnen, wobei die Grundsteuer B, die für bebaute und bebaubare Grundstücke gilt, einen stärkeren Anstieg aufweist. Insbesondere in den letzten Jahren sind deutliche Steigerungen zu beobachten, so stieg der Hebesatz der Grundsteuer B von 390 im Jahr 2022 auf 465 im Jahr 2023 an. Dies könnte auf einen erhöhten Finanzbedarf der Gemeinde oder eine Anpassung an die steigenden Kosten für Infrastruktur und Dienstleistungen hinweisen.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz zeigt sich, dass Breitenbach bei der Gewerbesteuer unter dem Landesdurchschnitt liegt, was die Gemeinde für Gewerbetreibende attraktiv machen könnte. Die Grundsteuern A und B hingegen liegen über dem Landesdurchschnitt, wobei die Abweichung bei der Grundsteuer B in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Dies könnte ein Indiz für eine stärkere finanzielle Belastung der Grundstückseigentümer in Breitenbach im Vergleich zum Rest des Bundeslandes sein.

Auf nationaler Ebene liegt Breitenbach bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem deutschen Durchschnitt, was auf eine potenziell wettbewerbsfähige Steuerpolitik für Unternehmen hindeutet. Die Grundsteuern A und B hingegen bewegen sich in Breitenbach über dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B in den letzten Jahren erheblich angestiegen ist. Dies könnte ein Hinweis auf eine zunehmende Diskrepanz zwischen den lokalen und nationalen Steuersätzen sein, die für Grundstückseigentümer in Breitenbach eine höhere Steuerbelastung im Vergleich zum Rest Deutschlands bedeutet.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Breitenbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €116.000 €88.000 €2.000 €36.000 €23.000 €k.A.15.000 €k.A.600.000 €9.000 €k.A.
20097.000 €116.000 €99.000 €2.000 €36.000 €26.000 €k.A.17.000 €k.A.580.000 €9.000 €k.A.
20107.000 €119.000 €119.000 €2.000 €37.000 €31.000 €k.A.22.000 €k.A.568.000 €10.000 €k.A.
20117.000 €126.000 €121.000 €2.000 €37.000 €32.000 €k.A.22.000 €k.A.623.000 €10.000 €k.A.
20126.000 €126.000 €124.000 €2.000 €37.000 €33.000 €k.A.23.000 €k.A.673.000 €11.000 €k.A.
20138.000 €136.000 €69.000 €3.000 €38.000 €18.000 €k.A.13.000 €k.A.695.000 €11.000 €k.A.
20149.000 €135.000 €179.000 €3.000 €37.000 €47.000 €k.A.33.000 €k.A.732.000 €11.000 €k.A.
20157.000 €140.000 €150.000 €2.000 €38.000 €40.000 €k.A.27.000 €k.A.739.000 €14.000 €k.A.
20166.777 €139.798 €88.252 €2.186 €37.783 €23.285 €275.761 €16.067 €72.185 €731.136 €14.289 €1.005.119 €
20175.816 €141.471 €133.455 €1.876 €38.235 €35.213 €327.564 €24.121 €109.334 €797.390 €18.028 €1.118.861 €
20189.355 €141.117 €121.449 €3.018 €38.140 €32.045 €319.222 €21.886 €99.563 €868.469 €18.781 €1.184.586 €
20196.452 €146.495 €112.919 €2.081 €39.593 €29.794 €315.367 €19.068 €93.851 €919.796 €21.549 €1.237.644 €
20206.543 €141.075 €116.779 €2.111 €38.128 €30.812 €312.851 €10.784 €105.995 €858.428 €23.060 €1.183.555 €
20217.724 €146.635 €97.452 €2.492 €39.631 €25.713 €302.885 €8.999 €88.453 €925.417 €20.442 €1.239.745 €
20226.903 €143.450 €128.462 €2.092 €36.782 €33.895 €322.754 €11.863 €116.599 €960.715 €18.719 €1.290.325 €
20236.238 €158.562 €135.110 €1.808 €34.099 €35.555 €319.162 €12.444 €122.666 €1.002.786 €18.545 €1.328.049 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Breitenbach im Detail

Gemeinde­verband Oberes Glantal
Kreis Kusel
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Breitenbach

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: