gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bellenberg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Alle deutschen Unternehmen sind gesetzlich zur Entrichtung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Bellenberg.


Über Bellenberg:

Bellenberg ist eine idyllische Gemeinde im bayerischen Landkreis Neu-Ulm, die im Herzen Schwabens liegt. Sie bietet eine perfekte Mischung aus ländlicher Atmosphäre und städtischer Anbindung. Mit einer Fläche von rund 10 Quadratkilometern erstreckt sich Bellenberg über eine malerische Landschaft, die von Feldern und sanften Hügeln geprägt ist. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, was sich in ihrer charmanten Architektur und Kultur widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bellenberg

Die Gemeinde Bellenberg erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 330 %, Stand 2025. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Bayern erreicht Bellenberg Platz 595. Bellenberg belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 1.258 beim Gewerbesteuerhebesatz. Bellenberg erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

595

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Bellenberg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bellenberg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bellenberg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bellenberg

Radius von 25 km


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bellenberg sparen, 22.45 km entfernt


Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bellenberg sparen, 20.74 km entfernt


Babenhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bellenberg sparen, 17.18 km entfernt


Bibertal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bellenberg sparen, 19.24 km entfernt


Neuburg a.d.Kammel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bellenberg sparen, 20.45 km entfernt


Waltenhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bellenberg sparen, 21.26 km entfernt


Boos
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bellenberg sparen, 21.37 km entfernt


Niederrieden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bellenberg sparen, 23.07 km entfernt


Heimertingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bellenberg sparen, 24.55 km entfernt


Illertissen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bellenberg sparen, 3.67 km entfernt


Radius von 50 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bellenberg sparen, 42.01 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bellenberg sparen, 35.67 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bellenberg sparen, 46.45 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bellenberg sparen, 22.45 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bellenberg sparen, 30.61 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bellenberg sparen, 33.16 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bellenberg sparen, 45.96 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bellenberg sparen, 36.48 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bellenberg sparen, 37.72 km entfernt


Rammingen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bellenberg sparen, 41.54 km entfernt


Radius von 100 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bellenberg sparen, 42.01 km entfernt


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bellenberg sparen, 72.40 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bellenberg sparen, 35.67 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bellenberg sparen, 46.45 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bellenberg sparen, 95.16 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bellenberg sparen, 52.02 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bellenberg sparen, 78.15 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bellenberg sparen, 22.45 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bellenberg sparen, 30.61 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bellenberg sparen, 33.16 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bellenberg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bellenberg (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Bellenberg haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen längeren Zeitraum konstant bei 320, erfuhr jedoch in den Jahren 2018 und 2019 einen Anstieg auf 340. Seit 2020 ist ein leichter Rückgang auf 330 zu verzeichnen, der bis 2025 stabil bleiben soll. Im Vergleich dazu zeigt der Grundsteuer A Hebesatz einen konstanten Wert von 350 über einen Zeitraum von 10 Jahren, gefolgt von einem Anstieg auf 400 und einer anschließenden Reduzierung auf 380, die bis 2024 bestehen bleibt. Aufgrund der Grundsteuerreform erfolgte eine Anpassung auf 650 im Jahr 2025. Der Grundsteuer B Hebesatz folgt einem ähnlichen Muster, bleibt jedoch bis 2024 bei 380 und sinkt dann auf 270 im Jahr 2025. Diese Entwicklung deutet auf eine Anpassung der Steuersätze hin, die möglicherweise mit lokalen wirtschaftlichen Faktoren oder politischen Entscheidungen zusammenhängt.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt zeigen die Hebesteuersätze in Bellenberg eine abweichende Tendenz. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bellenberg liegt deutlich unter dem Landesdurchschnitt, der über die Jahre relativ stabil geblieben ist. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um Unternehmen anzuziehen oder zu unterstützen. Bei der Grundsteuer A und B hingegen zeigt sich ein ähnliches Muster wie im Landesdurchschnitt, mit einem langsamen, aber stetigen Anstieg über die Jahre, obwohl Bellenberg meist etwas unter dem Durchschnitt liegt.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Bellenberg für die Gewerbesteuer deutlich niedriger als der Durchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Bei der Grundsteuer A und B liegen die Werte in Bellenberg ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine insgesamt niedrigere Steuerbelastung für die Bürgerinnen und Bürger hindeutet. Die steuerliche Entwicklung in Bellenberg scheint sich an den Trends in Bayern und Deutschland zu orientieren, weist jedoch einige Besonderheiten auf, die möglicherweise auf lokale Faktoren zurückzuführen sind.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bellenberg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €417.000 €1.180.000 €2.000 €119.000 €369.000 €k.A.240.000 €k.A.2.052.000 €140.000 €k.A.
20097.000 €420.000 €1.417.000 €2.000 €120.000 €443.000 €k.A.292.000 €k.A.2.046.000 €135.000 €k.A.
20108.000 €427.000 €1.392.000 €2.000 €122.000 €435.000 €k.A.309.000 €k.A.1.951.000 €137.000 €k.A.
20117.000 €430.000 €802.000 €2.000 €123.000 €251.000 €k.A.175.000 €k.A.2.058.000 €145.000 €k.A.
20128.000 €437.000 €1.519.000 €2.000 €125.000 €475.000 €k.A.391.000 €k.A.2.196.000 €144.000 €k.A.
20137.000 €443.000 €1.416.000 €2.000 €127.000 €443.000 €k.A.337.000 €k.A.2.372.000 €144.000 €k.A.
20147.000 €446.000 €1.380.000 €2.000 €128.000 €431.000 €k.A.283.000 €k.A.2.553.000 €148.000 €k.A.
20158.000 €451.000 €1.054.000 €2.000 €129.000 €329.000 €k.A.188.000 €k.A.2.767.000 €157.000 €k.A.
20165.306 €455.921 €2.304.325 €1.516 €130.263 €720.102 €3.488.900 €510.206 €1.794.119 €2.854.828 €159.540 €5.993.062 €
20176.782 €465.099 €1.613.656 €1.938 €132.885 €504.268 €2.656.814 €359.744 €1.253.912 €3.123.797 €201.541 €5.622.408 €
20187.998 €533.403 €1.674.435 €2.000 €133.351 €492.481 €2.616.698 €290.992 €1.383.443 €3.175.097 €221.875 €5.722.678 €
20197.500 €533.000 €2.448.316 €1.875 €133.250 €720.093 €3.543.097 €449.223 €1.999.093 €3.335.533 €245.039 €6.674.446 €
20207.200 €544.500 €2.319.079 €1.800 €136.125 €682.082 €3.386.340 €308.043 €2.011.036 €3.183.524 €267.764 €6.529.585 €
20216.200 €524.006 €1.847.252 €1.632 €137.896 €559.773 €2.926.311 €159.056 €1.688.196 €3.268.977 €280.793 €6.317.025 €
20226.800 €527.000 €2.256.538 €1.789 €138.684 €683.799 €3.435.789 €157.902 €2.098.636 €3.346.153 €254.289 €6.878.329 €
20236.700 €532.500 €2.604.059 €1.763 €140.132 €789.109 €3.906.329 €315.322 €2.288.737 €3.636.793 €258.250 €7.486.050 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bellenberg im Detail

Gemeinde­verband Bellenberg
Kreis Neu-Ulm
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerisch-Schwaben

Nachrichten aus Bellenberg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: