gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Alt Duvenstedt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Die Gewerbesteuer muss von jedem gewerblich tätigen Unternehmen in Deutschland gezahlt werden. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Alt Duvenstedt.


Über Alt Duvenstedt:

Alt Duvenstedt ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie liegt im Kreis Rendsburg-Eckernförde und bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Gemeindeleben. Die Gemeinde ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von sanften Hügeln, Feldern und Wäldern geprägt ist. Hier finden Besucher eine entspannte Atmosphäre und zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Alt Duvenstedt

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Alt Duvenstedt liegt bei 320 % (Stand: 2023). In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Alt Duvenstedt mit ihrem Hebesatz auf Platz 178. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Alt Duvenstedt mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 698. Platz ein. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Alt Duvenstedt als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

178

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Alt Duvenstedt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Alt Duvenstedt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Alt Duvenstedt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Alt Duvenstedt

Radius von 25 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 17.07 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 3.42 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 15.37 km entfernt


Fockbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 6.79 km entfernt


Rade b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 7.20 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 9.84 km entfernt


Schülp b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 11.20 km entfernt


Goosefeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 13.48 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 14.81 km entfernt


Sophienhamm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 15.54 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 30.41 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 17.07 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 35.21 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 29.89 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 39.63 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 45.61 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 3.42 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 15.37 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 26.35 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 29.38 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 30.41 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 99.74 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 97.18 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 17.07 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 35.21 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 99.04 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 29.89 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 39.63 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 45.61 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Alt Duvenstedt sparen, 51.06 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Alt Duvenstedt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Alt Duvenstedt (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Alt Duvenstedt ist der Gewerbesteuer-Hebesatz über die Jahre hinweg konstant geblieben und liegt seit 2008 bei 320. Dies ist ein deutlich niedrigerer Wert im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland. Die Grundsteuer A und B Hebesätze wurden 2011 erhöht und sind seitdem ebenfalls konstant geblieben. Diese Stabilität in den Hebesätzen könnte auf eine solide finanzielle Situation der Gemeinde hindeuten und möglicherweise eine attraktive Umgebung für Unternehmen schaffen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Alt Duvenstedt mit seinem Gewerbesteuer-Hebesatz deutlich unter dem Durchschnitt. Während der Durchschnitt im Bundesland über die Jahre gestiegen ist, blieb Alt Duvenstedt konstant. Dies könnte ein Indiz für eine bewusste Strategie der Gemeinde sein, um sich als wirtschaftsfreundlicher Standort zu positionieren. Die Grundsteuer Hebesätze in Alt Duvenstedt sind ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, was eine insgesamt geringere Steuerbelastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer bedeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Alt Duvenstedt auffallend niedrig. Der Durchschnitt in Deutschland ist über die Jahre hinweg angestiegen, während Alt Duvenstedt seinen Hebesatz beibehalten hat. Diese Diskrepanz könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Alt Duvenstedt anzusiedeln. Die Grundsteuer Hebesätze liegen ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, was eine potenzielle Entlastung für Grundstückseigentümer darstellt. Diese konstant niedrigen Hebesätze könnten ein Indiz für eine gezielte Steuerpolitik zur Förderung der lokalen Wirtschaft sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Alt Duvenstedt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200817.000 €140.000 €182.000 €6.000 €52.000 €57.000 €k.A.37.000 €k.A.543.000 €31.000 €k.A.
200916.000 €139.000 €170.000 €6.000 €52.000 €53.000 €k.A.35.000 €k.A.527.000 €31.000 €k.A.
201018.000 €137.000 €249.000 €7.000 €51.000 €78.000 €k.A.55.000 €k.A.520.000 €32.000 €k.A.
201118.000 €149.000 €347.000 €6.000 €53.000 €109.000 €k.A.76.000 €k.A.587.000 €34.000 €k.A.
201217.000 €147.000 €269.000 €6.000 €52.000 €84.000 €k.A.58.000 €k.A.585.000 €34.000 €k.A.
201317.000 €148.000 €15.000 €6.000 €53.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.625.000 €34.000 €k.A.
201417.000 €151.000 €229.000 €6.000 €54.000 €72.000 €k.A.49.000 €k.A.653.000 €35.000 €k.A.
201517.000 €152.000 €279.000 €6.000 €54.000 €87.000 €k.A.60.000 €k.A.641.000 €39.000 €k.A.
201616.931 €154.210 €339.329 €6.047 €55.075 €106.040 €699.735 €70.315 €269.014 €670.803 €40.210 €1.340.433 €
201717.326 €156.373 €399.295 €6.188 €55.848 €124.780 €784.461 €88.323 €310.972 €736.491 €50.378 €1.483.007 €
201817.226 €159.849 €281.853 €6.152 €57.089 €88.079 €644.650 €60.153 €221.700 €801.103 €54.711 €1.440.311 €
201918.705 €160.972 €468.492 €6.680 €57.490 €146.404 €886.318 €93.695 €374.797 €870.570 €60.708 €1.723.901 €
202017.858 €162.331 €354.627 €6.378 €57.975 €110.821 €742.599 €38.785 €315.842 €835.664 €65.813 €1.605.291 €
202117.849 €166.380 €292.427 €6.375 €59.421 €91.383 €676.364 €31.982 €260.445 €910.389 €64.422 €1.619.193 €
202217.695 €167.427 €495.775 €6.320 €59.795 €154.930 €937.132 €54.223 €441.552 €997.715 €54.508 €1.935.132 €
202316.540 €169.915 €609.122 €5.907 €60.684 €190.351 €1.094.321 €67.203 €541.919 €1.016.553 €57.534 €2.101.205 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Alt Duvenstedt im Detail

Gemeinde­verband Fockbek
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: