gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Allershausen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Alle deutschen Unternehmen sind verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Allershausen.


Über Allershausen:

Allershausen ist eine charmante Gemeinde im Herzen Oberbayerns, die im Landkreis Freising liegt. Sie bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die sowohl malerische Landschaften als auch ein lebendiges Stadtzentrum umfasst. Allershausens Geschichte reicht weit zurück, und sie hat sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Wohn- und Geschäftsort entwickelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Allershausen

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Allershausen 340 % (Stand: 2025). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Allershausen den 861. Platz im Bundesland Bayern. Allershausen belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 1.758 beim Gewerbesteuerhebesatz. Allershausen erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

861

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Allershausen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Allershausen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Allershausen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Allershausen

Radius von 25 km


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Allershausen sparen, 5.55 km entfernt


Jetzendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Allershausen sparen, 13.18 km entfernt


Scheyern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Allershausen sparen, 13.21 km entfernt


Wolnzach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Allershausen sparen, 19.47 km entfernt


Oberding
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Allershausen sparen, 21.80 km entfernt


Hohenwart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Allershausen sparen, 24.12 km entfernt


Aresing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Allershausen sparen, 24.86 km entfernt


Reichertshausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Allershausen sparen, 7.81 km entfernt


Ilmmünster
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Allershausen sparen, 9.53 km entfernt


Hettenshausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Allershausen sparen, 10.47 km entfernt


Radius von 50 km


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Allershausen sparen, 43.76 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Allershausen sparen, 36.85 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Allershausen sparen, 44.86 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Allershausen sparen, 47.68 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Allershausen sparen, 41.83 km entfernt


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Allershausen sparen, 5.55 km entfernt


Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Allershausen sparen, 39.93 km entfernt


Grasbrunn
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Allershausen sparen, 40.46 km entfernt


Grafrath
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Allershausen sparen, 46.81 km entfernt


Unterhaching
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Allershausen sparen, 40.50 km entfernt


Radius von 100 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Allershausen sparen, 96.43 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Allershausen sparen, 43.76 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Allershausen sparen, 56.12 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Allershausen sparen, 80.32 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Allershausen sparen, 88.34 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Allershausen sparen, 88.39 km entfernt


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Allershausen sparen, 97.03 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Allershausen sparen, 36.85 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Allershausen sparen, 44.86 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Allershausen sparen, 47.68 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Allershausen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Allershausen (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Allershausen ist in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesteuersätzen zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt seit 2008 konstant bei 340, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeutet, die Steuerlast für Unternehmen nicht zu erhöhen. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze haben sich über die Jahre kaum verändert, mit Ausnahme einer leichten Senkung für die Jahre 2025. Diese Konstanz kann ein positives Signal für die Attraktivität des Standorts Allershausen sein, da Unternehmen und Immobilienbesitzer von einer verlässlichen und berechenbaren Steuerpolitik profitieren.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt liegt Allershausen bei den Hebesteuersätzen deutlich unter dem Mittelwert. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern ist im Durchschnitt um etwa 27 Punkte höher als in Allershausen, was auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde hindeutet, um Unternehmen anzuziehen oder zu halten. Auch bei den Grundsteuern A und B ist der Hebesatz in Allershausen niedriger als im Landesdurchschnitt, was zu einer insgesamt geringeren Steuerbelastung für die Bürgerinnen und Bürger führt. Diese Differenz könnte ein Indikator für die Bemühungen der Gemeinde sein, eine attraktive und wettbewerbsfähige Steuerpolitik zu verfolgen.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Allershausen liegt bei allen drei Hebesteuersätzen unter dem bundesweiten Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist in Deutschland im Schnitt um etwa 63 Punkte höher, was einen deutlichen Unterschied in der Steuerpolitik zwischen Allershausen und dem Rest des Landes aufzeigt. Auch bei den Grundsteuern A und B ist der Hebesatz in Allershausen niedriger, was zu einer insgesamt geringeren Steuerlast für die Einwohner führt. Diese Unterschiede könnten ein Faktor sein, der die Attraktivität des Standorts Allershausen für Unternehmen und Immobilienbesitzer erhöht.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Allershausen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200851.000 €485.000 €2.610.000 €16.000 €152.000 €768.000 €k.A.499.000 €k.A.2.597.000 €110.000 €k.A.
200943.000 €460.000 €813.000 €14.000 €144.000 €239.000 €k.A.158.000 €k.A.2.485.000 €145.000 €k.A.
201045.000 €467.000 €1.794.000 €14.000 €146.000 €528.000 €k.A.375.000 €k.A.2.369.000 €147.000 €k.A.
201147.000 €503.000 €3.743.000 €15.000 €157.000 €1.101.000 €k.A.771.000 €k.A.2.499.000 €157.000 €k.A.
201245.000 €494.000 €2.471.000 €14.000 €154.000 €727.000 €k.A.397.000 €k.A.2.864.000 €202.000 €k.A.
201344.000 €498.000 €2.612.000 €14.000 €156.000 €768.000 €k.A.524.000 €k.A.3.090.000 €203.000 €k.A.
201444.000 €530.000 €3.173.000 €14.000 €166.000 €933.000 €k.A.587.000 €k.A.3.326.000 €209.000 €k.A.
201544.000 €520.000 €3.530.000 €14.000 €162.000 €1.038.000 €k.A.548.000 €k.A.3.555.000 €274.000 €k.A.
201644.263 €522.317 €3.189.565 €13.832 €163.224 €938.107 €4.554.459 €856.771 €2.332.794 €3.668.428 €279.689 €7.645.805 €
201743.956 €540.276 €3.902.949 €13.736 €168.836 €1.147.926 €5.451.769 €707.208 €3.195.741 €4.014.051 €354.438 €9.113.050 €
201843.913 €549.661 €3.684.325 €13.723 €171.769 €1.083.625 €5.214.683 €755.749 €2.928.576 €4.114.495 €472.435 €9.045.864 €
201944.260 €566.293 €4.186.004 €13.831 €176.967 €1.231.178 €5.852.489 €854.767 €3.331.237 €4.322.393 €521.322 €9.841.437 €
202044.982 €558.596 €4.283.707 €14.057 €174.561 €1.259.914 €5.924.550 €497.055 €3.786.652 €4.125.410 €569.674 €10.122.579 €
202143.825 €573.730 €4.113.932 €13.695 €179.291 €1.209.980 €5.789.586 €284.916 €3.829.016 €4.265.544 €574.651 €10.344.865 €
202243.291 €574.784 €4.136.865 €13.528 €179.620 €1.216.725 €5.823.192 €516.653 €3.620.212 €4.366.047 €520.601 €10.193.187 €
202341.738 €577.914 €4.629.969 €13.043 €180.598 €1.361.756 €6.474.731 €505.457 €4.124.512 €4.745.271 €528.706 €11.243.251 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Allershausen im Detail

Gemeinde­verband Allershausen (VGem)
Kreis Freising
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Münchener Umland

Nachrichten aus Allershausen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: